Werbung

Pressemitteilung vom 16.08.2022    

Digital-Botschafter gesucht in VGen Bad Marienberg, Hachenburg, Rennerod und Westerburg

Viele ältere Menschen konnten bisher keine Erfahrungen mit digitalen Medien machen, leben in Einrichtungen ohne Internetzugang oder können sich digitale Medien nicht leisten. Wer hier Unterstützung leisten will, kann sich am Projekt "Digital-Botschafter*innen für Rheinland-Pfalz" beteiligen.

Symbolfoto: Pixabay

Region. Für ein selbstbestimmtes Leben im Alter ist die Teilhabe an der digitalen Welt von großer Bedeutung. Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, im ganzen Land ein flächendeckendes Netzwerk von Ehrenamtlichen aufzubauen. Träger ist das Sozialministerium gemeinsam mit der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz und der Stiftung Medienkompetenz Forum Südwest (MKFS). Ehrenamtliche unterstützen Seniorinnen und Senioren bei der Teilhabe an der digitalen Welt und animieren vor allem diejenigen Menschen, die noch gar nicht online sind, Neues auszuprobieren.

Als "Digitalbotschafter*in" kommt in Frage, wer sich bereits in den Bereichen Internet und Seniorenarbeit engagiert oder sich grundsätzlich für digitale Medien interessiert und sein Wissen gerne weitergeben möchte. Die Bewerberin beziehungsweise der Bewerber wird von Medienpädagoginnen und Medienpädagogen speziell geschult und nach der Ausbildung weiter begleitet, zum Beispiel durch Netzwerktreffen, Lehr- und Lernmaterialien, digitale Stammtische und Telefonsprechstunden.



Weitere Infos und Anmeldeformular unter www.digibo.silver-tipps.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte - Zitronenkuchen mit Zitronencreme

Schnell sind der erfrischend zitronige Kuchen, für den nicht viele Zutaten benötigt werden und die begleitende ...

Celtic Summer mit Garden of Delight (G.O.D.) im Stöffel-Park

Am Sonntag, dem 21. August, ist die national und international preisgekrönte Sensationsband Garden Of ...

Rückblick auf die diesjährige Kirmes in Herschbach

Am letzten Wochenende fand nach zweijähriger Pause wieder die traditionelle viertägige Kirmes in Herschbach ...

Familienführungen im Wildpark Bad Marienberg

Am Mittwoch, dem 17. August, sowie am Mittwoch, dem 31. August, finden um 10.30 Uhr im Wildpark Bad Marienberg ...

Waldbrand, Hochwasser, Sturmschäden: Womit müssen die Westerwälder zukünftig rechnen?

In ihrer Reihe "Impulse Digital" befasst sich die CDU-Kreistagsfraktion im August mit der aktuellen und ...

Bürgermeisterwahl Selters: Kandidat Oliver Götsch setzt auf Familie

Wer wird der neue Bürgermeister in Selters? Am Sonntag, 18. September, sind die Bürger der Verbandsgemeinde ...

Werbung