Werbung

Pressemitteilung vom 16.08.2022    

Waldbrand, Hochwasser, Sturmschäden: Womit müssen die Westerwälder zukünftig rechnen?

In ihrer Reihe "Impulse Digital" befasst sich die CDU-Kreistagsfraktion im August mit der aktuellen und langfristigen Wetterentwicklung im Westerwald und den damit zu treffenden Vorkehrungen auf der kommunalen Ebene.

Es wird immer heißer, mit fatalen Folgen. (Foto: CDU Westerwald)

Westerwaldkreis. Unter der Moderation der CDU-Kreisvorsitzenden und stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Jenny Groß MdL (Mitglied des Landtags) wollen Jens Weinriefer und Björn Goldhausen fachkundige Einschätzungen und Hinweise geben, wie auf der kommunalen Ebene die Herausforderung angegangen werden kann. Jens Weinriefer ist stellvertretender Brand- und Katastrophenschutzinspekteur im Westerwaldkreis. Björn Goldhausen ist Pressesprecher und Meteorologe bei WetterOnline sowie ehrenamtlicher Fachberater “Wetter“ für die Technische Einsatzleitung (TEL) im Westerwaldkreis.

Wetterexperte Björn Goldhausen wird sicherlich einiges zur allgemeinen Klimaentwicklung sagen können und dabei auch auf die Situation in den Mittelgebirgen (Westerwald) eingehen. Jens Weinriefer kann über bisher getroffene und in Planung befindliche Regelungen auf der Kreisebene berichten. Was müssen Kommunen bei Waldbränden und Starkwetterereignissen tun? Wer übernimmt welche Aufgaben bei der Information, Evakuierung und Versorgung der Bevölkerung? Wer organisiert das Krisenmanagement und welche Notfallpläne existieren bereits? Eine Vielzahl von Fragen, die zu erörtern sind. Die CDU-Kreistagsfraktion möchte mit der Gesprächsrunde einen Beitrag zu mehr Information leisten und gleichzeitig Anregungen für eine verstärkte präventive Arbeit auf der kommunalen Ebene erhalten.



Die Online-Veranstaltung beginnt am Mittwoch, dem 17. August, um 19 Uhr und dauert eine Stunde. An der Thematik interessierte Gäste sind herzlich eingeladen, sich für diese Videokonferenz bei der CDU-Geschäftsstelle unter harald.orthey@cdu-westerwald.de anzumelden. Von dort wird dann der Link zur Teilnahme rechtzeitig per E-Mail versandt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   CDU  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Dr. Tanja Machalet setzt sich für bürgerfreundlichen Sozialstaat ein

In ihrer ersten Rede im Bundestag der 21. Wahlperiode hat Dr. Tanja Machalet, MdB (SPD), die Bedeutung ...

Besuch auf dem Biohof: Hendrik Hering erkundet regionale Lebensmittelproduktion

Landtagspräsident Hendrik Hering (SPD) besuchte den Biohof Dapprich in Pottum, um sich über die Herausforderungen ...

Hendrik Hering tritt für die SPD im Wahlkreis Bad Marienberg/Westerburg bei der Landtagswahl an

Die SPD im Wahlkreis 5 hat entschieden: Hendrik Hering soll auch bei der Landtagswahl 2026 als Direktkandidat ...

Harald Orthey: Neue Aufgaben im Bundestag für den Westerwald

Der frisch gewählte CDU-Bundestagsabgeordnete Harald Orthey aus dem Wahlkreis Montabaur steht vor dem ...

Westerwaldkreis: Fortschritte bei Schulbau und Katastrophenschutz

Der Kreisausschuss des Westerwaldkreises hat kürzlich wichtige Entscheidungen zur Modernisierung der ...

Rheinland-pfälzischer Ministerpräsident Alexander Schweitzer strebt Spitzenposition in der SPD an

Ministerpräsident Alexander Schweitzer wurde von rheinland-pfälzische SPD als stellvertretenden Partei-Chef ...

Weitere Artikel


Familienführungen im Wildpark Bad Marienberg

Am Mittwoch, dem 17. August, sowie am Mittwoch, dem 31. August, finden um 10.30 Uhr im Wildpark Bad Marienberg ...

Digital-Botschafter gesucht in VGen Bad Marienberg, Hachenburg, Rennerod und Westerburg

Viele ältere Menschen konnten bisher keine Erfahrungen mit digitalen Medien machen, leben in Einrichtungen ...

Westerwälder Rezepte - Zitronenkuchen mit Zitronencreme

Schnell sind der erfrischend zitronige Kuchen, für den nicht viele Zutaten benötigt werden und die begleitende ...

Bürgermeisterwahl Selters: Kandidat Oliver Götsch setzt auf Familie

Wer wird der neue Bürgermeister in Selters? Am Sonntag, 18. September, sind die Bürger der Verbandsgemeinde ...

Westerwald-Auswahl gegen Altinternationale des 1. FC Köln: So lautet die Paarung

"Fußball verbindet" - das ist der Leitspruch der DFB-Stiftung. Unter diesem Motto steht auch das Spiel ...

In Rennerod ist Ende September wieder Blutspende-Termin

Gerade zurzeit werden Blutkonserven überall besonders dringend benötigt. Nachlassende Spendenbereitschaft ...

Werbung