Werbung

Pressemitteilung vom 16.08.2022    

Seniorenkaffee in der Westerwaldhalle Rennerod

Am 14. September findet in Rennerod wieder ein Seniorenkaffee in der Westerwaldhalle statt. Bei gemütlichem Beisammensein kann man unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regelungen endlich wieder schöne Stunden miteinander verbringen.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Rennerod. Im September findet erneut einer der beliebten Seniorenkaffees in der Westerwaldhalle in Rennerod statt. Das Seniorenteam der Verbandsgemeinde Rennerod freut sich auf den nächsten Seniorenkaffee und hofft auf zahlreiche Teilnehmer. Dabei sind die aktuellen Corona-Regelungen zu beachten. Bei erstmaliger Teilnahme wird um Anmeldung bei Markus Henkel gebeten. Das Seniorenteam freut sich sehr darauf, viele alte und neue Gesichter zu sehen.

Details:
Wann: 14. September
Ort: Westerwaldhalle Rennerod (Kleiner Saal oder Barraum je nach Verfügbarkeit)
Beginn: 15 Uhr
Veranstalter: Seniorenteam der Verbandsgemeinde Rennerod
Ansprechpartner: Markus Henkel
E-Mail: markus.henkel@rennerod.rlp.de
Telefon: 02664 5067-23. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Langenbach: Rodung von Erlen entlang der Nister schlug hohe Wellen

Bad Marienberg. Der NABU Rennerod und Umgebung hatte die Maßnahme deutlich kritisiert. Aufgrund des großen Informationsbedarfs ...

EWM AG spendet 10.000 Euro an den Förderverein der Feuerwehr Mündersbach

Mündersbach. Um für den Ernstfall gerüstet zu sein, ist die Feuerwehr Mündersbach neben dem ehrenamtlichen Einsatz ihrer ...

Landrat packt bei Aktion Saubere Landschaft in Alsbach mit an

Alsbach. Landrat Achim Schwickert freut sich, dass so viele Westerwälder wieder tatkräftig mitmachen und gemeinschaftlich ...

Wiederholter Vandalismus am Lebensmittelautomat in Helferskirchen

Helferskirchen. In der Nacht zum Freitag wurde der Lebensmittelautomat "Frühstücksbringer" in Helferskirchen durch Unbekannte
erneut ...

Lkw-Fahrer mit 3,53 Promille auf der A 48 bei Koblenz angehalten

Koblenz. Bei der Polizei gingen mehrere Notrufe aufgrund eines stark Schlangenlinien fahrenden Lkw auf der A 48 in Fahrtrichtung ...

Wenn der Ordnungshüter zweimal klingelt…

Westerburg. Die Polizei Westerburg hat erneut eine Sondermaßnahme zum Thema Einbruch- und Diebstahlschutz durchgeführt. Das ...

Weitere Artikel


Endlich wieder Oktoberfest in Seck

Seck. Vom 30. September bis zum 2. Oktober findet in Seck das beliebte Oktoberfest statt. Nach zweijähriger “Zwangs-Corona-Pause" ...

Tolle Wanderungen und eine E-Bike-Tour im September in der VG Rennerod

Rennerod. Los geht das Freizeitprogramm am 11. September mit einer zehn Kilometer langen Wanderung mit Eseln, Schafen und ...

In Rennerod ist Ende September wieder Blutspende-Termin

Rennerod. Am 27. September gibt es wieder einen Termin zur Blutspende in Rennerod. Bitte zur Spende unbedingt den Personalausweis ...

Maislabyrinth und Hoffest am Hubertushof in Irmtraut

Irmtraut. Ein alljährliches Highlight ist das Maislabyrinth am Hubertushof in Irmtraut. Noch bis zum 3. Oktober steht ein ...

Nach nur 18 Tagen Bauzeit Richtfest in Hachenburg gefeiert

Hachenburg. Die Holzrahmenbauweise, bei der im Werk in Kölbingen alle Wände vorgefertigt wurden, machte die Erstellung des ...

Hachenburger Kirmes mit großer Party gefeiert

Hachenburg. Die Stimmung war bestens, die fast tropische Hitze kühlte sich etwas herunter, kühle Getränke waren heiß begehrt, ...

Werbung