Werbung

Pressemitteilung vom 16.08.2022    

Maislabyrinth und Hoffest am Hubertushof in Irmtraut

Der September bietet Besuchern des Hubertushof in Irmtraut gleich zwei Highlights. Während das beliebte Maislabyrinth noch bis zum 3. Oktober täglich geöffnet ist, findet am 4. September ein Hoffest mit Familientag und tollem Programm statt.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Irmtraut. Ein alljährliches Highlight ist das Maislabyrinth am Hubertushof in Irmtraut. Noch bis zum 3. Oktober steht ein Maislabyrinth, welches zum Outdoorspaß für die ganze Familie einlädt. "Herzlich Willkommen liebe Irrläufer im Maislaybrinth in Irmtraut! Verliert euch in einem 2 Hektar großen Maisfeld im schönen Westerwald. Austoben und Entspannung pur, machen unser "biologisch abbaubares Maislabyrinth" so begehrt", titelt der Hubertushof.

Gut zu wissen: Bitte festes Schuhwerk tragen, da die Wege sich auf dem Acker befinden. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Hunde sind leider nicht erlaubt. Eigene Getränke und Speisen können mitgebracht werden, angefallener Müll oder Speisereste bitte zuhause entsorgen.

Eintritt Labyrinth: 3 Euro pro Person. Kein Kleingeld dabei? Mit einem Paypal-Konto ist auch bargeldlose Zahlung möglich. Die gesamten Einnahmen werden an die deutsche Kinderkrebsstiftung gespendet.
Ort: Hubertushof, Irmtraut
Öffnungszeiten: Täglich geöffnet von 10 Uhr bis 20 Uhr. Bei Regen ist das Maislabyrinth geschlossen.
Weitere Informationen: Hubertushof Irmtraut, E-Mail: info@hubertushof-irmtraut.de.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Hoffest und Familientag auf dem Hubertushof
Am 4. September findet ein großes Hoffest mit Familientag auf dem Hubertushof statt. Die Besucher erwarten offene Hoftüren zu den Ställen, Melkkarussell, Biogasanlage, Traktoren und Tiere. Gäste können ab circa 17 Uhr beim Melken und Kälberfüttern dabei sein. Hüpfburg und Strohburg, Bimmelbahn, Planwagenfahrten, Ponyreiten sowie Kinderschminken bieten ein abwechslungsreiches Programm für Klein und Groß. Landwirtschaftliche Aussteller zeigen außerdem ihre Maschinen. Blasmusik vom Musikverein Sessenhausen, den Hüttenbläsern Irmtraut und den Jagdhornbläsern Hoher Westerwald sorgt für die musikalische Untermalung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt mit Deftigem aus der Region, Kaffee und hausgemachtem Kuchen.

Ort: Hubertushof, Irmtraut. 10 Uhr bis 19 Uhr.
Veranstalter: Hubertushof Irmtraut (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Einbruch in Renneroder Elektronik-Markt: Täter auf der Flucht

In den frühen Morgenstunden des 2. November kam es zu einem Einbruch in einen Elektronik-Markt in Rennerod. ...

Unfallflucht in Streithausen: Zeugen gesucht

In Streithausen wurde ein geparktes Fahrzeug beschädigt, während der Verursacher unerkannt entkam. Die ...

Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) hielt Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Weitere Artikel


Seniorenkaffee in der Westerwaldhalle Rennerod

Am 14. September findet in Rennerod wieder ein Seniorenkaffee in der Westerwaldhalle statt. Bei gemütlichem ...

Endlich wieder Oktoberfest in Seck

Vom 30. September bis 2. Oktober findet in Seck nach zweijähriger Zwangspause endlich wieder das Oktoberfest ...

Tolle Wanderungen und eine E-Bike-Tour im September in der VG Rennerod

Im September haben sich die Veranstalter in der Verbandsgemeinde (VG) Rennerod wieder ein abwechslungsreiches ...

Nach nur 18 Tagen Bauzeit Richtfest in Hachenburg gefeiert

Am Neubau der Wohnstätte für Menschen mit einer Beeinträchtigung war am 1. Juli Grundsteinlegung und ...

Hachenburger Kirmes mit großer Party gefeiert

Am überragenden Besuch auf dem Alten Markt in Hachenburg konnte man erahnen, welchen Appetit die Menschen ...

Astert und Freirachdorf: Polizei sammelt betrunkene Radfahrer nach Stürzen auf

Betrunken in den Sattel zu steigen, ist diesen Radfahrern nicht gut bekommen: Am Sonntag (14. August) ...

Werbung