Werbung

Pressemitteilung vom 15.08.2022    

Senioren wollen sich treffen - Dorfmoderation in Caan wird fortgesetzt

Beim Treffen der Generation 65+ im DGH “Zur Linde“ in Caan am 10. August wurde vonseiten der Teilnehmer der Wunsch geäußert, in der “Linde“ einen Stammtisch (nicht nur) für Senioren einzurichten.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Caan. “Wir haben diesen Wunsch sofort aufgegriffen und ein Seniorentreffen für Donnerstag, den 8. September, verabredet. Um 15.30 Uhr werden wir uns in unserer Linde treffen. Hier wird die Gemeinde die Teilnehmer mit Getränken aller Art, auch Kaffee, versorgen. Angeregt wurde, dass jeder Teilnehmer Kuchen oder sonstige Speisen selbst mitbringt“, teilte Roland Lorenz mit.

“Vielleicht entsteht ja auf diese Art und Weise auch für Jüngere ein Treff, der regelmäßig stattfinden kann“, hofft der Ortsbürgermeister. “Dankenswerterweise hat sich unsere gute Seele im DGH (Dorfgemeinschaftshaus), Frau Hiltrud Marks, bereiterklärt, die Teilnehmer mit Getränken zu versorgen“, teilte Lorenz weiter mit.



Vorgeschlagen haben die eingeladenen Personen auch ein Treffen mit allen Vereinen im Dorf. Hier soll nicht nur der Veranstaltungskalender für 2023 erstellt werden, vielmehr auch nach Alternativen für die Öffnung des DGH unter Beteiligung der Vereine gesucht werden.

Nach der Dorfmoderation mit den Senioren findet im Rahmen der Dorfmoderation am 7. September ein Kinder- und Jugendworkshop, ebenfalls im DGH “Zur Linde“, statt. Die Einladungen hierzu erfolgen rechtzeitig. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Chemieunfall in Koblenz: Gefahrstoffe ausgetreten

In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) zu einem Vorfall ...

Enrico Förderer glänzt in der internationalen Mercedes-AMG Customer Racing Championship

Der deutsche Nachwuchs- und Förderpilot des Deutschen Sportfahrer Kreises Enrico Förderer hat in der ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Salzburg

Am Mittwoch (26. November 2025) ereignete sich auf der B54 bei Salzburg ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Weitere Artikel


Planungen für Westerwälder Holztage abgeschlossen

Der Countdown für die Westerwälder Holztage am 10. und 11. September 2022 läuft. Die Umweltministerin ...

Trauer nach Suizid - Ausstellung zum Welttag der Suizidprävention

In Westerburg findet im September eine Ausstellung zum Thema Suizid und Prävention statt. Ein Suizid ...

Hachenburg: Handgreiflichkeiten eines Paares nach der Kirmes führen ins Gefängnis

In der Nacht auf Montag (15. August) meldete sich gegen 0.50 Uhr eine Frau per Notruf bei der Polizei ...

Wurde eine 13-Jährige vergewaltigt?

Das Jugendschöffengericht beim Amtsgericht Montabaur, unter dem Vorsitz von Richter Dr. Orlik Frank-Piltz, ...

Deutscher Engagementpreis: Wer ist aus den Kreisen AK, WW und NR nominiert?

Bundesweit 463 Personen und Gruppen können in diesem Jahr den Deutschen Engagementpreis gewinnen. Auch ...

60-jähriges Jubiläum und Sommerfest der Wohnstätte Lebenshilfe Flammersfeld

Am Sonntag, 14. August, feierten die Bewohner und Betreuer das 60-jährige Bestehen der Lebenshilfe im ...

Werbung