Werbung

Nachricht vom 15.08.2022    

Bauernmarkt in Anhausen findet am 24. September statt

Nach zweijähriger coronabedingter Pause wird der 21. Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen am Samstag, dem 24. September 2022, von 10 bis 17 Uhr rund um das Dorfgemeinschaftshaus Anhausen wieder stattfinden.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Anhausen. Der Markt wird von der Agenda-Gruppe "Mehr Lebensqualität im Kirchspiel Anhausen" gemeinsam mit der Ortsgemeinde Anhausen veranstaltet. Wie in den Vorjahren ist es auch dieses Jahr das Ziel des Bauernmarktes, selbsterzeugte und selbstgefertigte Produkte aus der Region in der Region zu vermarkten.

Mit dabei werden rund 50 Anbieter mit den unterschiedlichsten Produkten sein. Daneben ist an Attraktionen das Spinnen auf Spinnrädern, Klöppeln, Brandmalerei, Korbflechten, Workshop zum Kerzentauchen, Herstellung von Colliers mit unterschiedlichen Materialien, Bemalen von Blumentöpfen an der Kita, Basteln für Kinder rund um die Turnhalle, Mitmachaktionen am Stand des Imkervereins, Aktionen am Backmobil und Bewunderung der Alpakas im Gehege vorgesehen.

Die Frauen der Agenda-Gruppe selbst laden zu Kaffee und Kuchen in die Turnhalle ein. Wie in all den Jahren vorher, werden die Einnahmen des Marktes an gemeinnützige und soziale Einrichtungen im Kirchspiel Anhausen gespendet.



Die offizielle Eröffnung findet um 11 Uhr durch Ortsbürgermeister Heinz-Otto Zantop vor dem Dorfgemeinschaftshaus statt, umrahmt vom Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Anhausen. Um 13 Uhr geht es weiter mit musikalischen Beiträgen des Akkordeonclubs Bonefeld.

Die Ausrichter des Marktes laden alle Besucher aus nah und fern am 24. September von 10 bis 17 Uhr nach Anhausen ein. Sie haben die Gelegenheit über den Markt zu schlendern, hier und da etwas zu kaufen, die Vorführungen anzusehen, eine Mahlzeit einzunehmen, sich mal wieder mit alten Bekannten zu treffen, nette Gespräche zu führen und gemütlich zusammen zu sitzen.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerzeit in Hachenburg: Bauprojekte für eine nachhaltige Zukunft

Während viele die Sommerferien zur Erholung nutzen, herrschte im Bauamt und Bauhof der Verbandsgemeinde ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

ABBA-Tribute-Show in Altenkirchen auf Oktober 2025 verlegt

ANZEIGE | Aufgepasst ABBA-Fans: Das ursprünglich für den 29. August 2025 geplante Konzert „One Night ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Windkraft auf der Montabaurer Höhe: BUND Westerwald hält Untersuchung für sinnvoll

Kommen Windkraftanlagen auf die Montabaurer Höhe? Zu der erneuten Diskussion hat der BUND Westerwald ...

Zweiter Raiffeisen Triathlon startete wieder am Waldschwimmbad Thalhauser Mühle

Wie bereits im vergangenen Jahr hatte das Team um Hans-Christian Mager vom Verein United Teams Rhein-Neckar ...

60-jähriges Jubiläum und Sommerfest der Wohnstätte Lebenshilfe Flammersfeld

Am Sonntag, 14. August, feierten die Bewohner und Betreuer das 60-jährige Bestehen der Lebenshilfe im ...

Westerburg: Körperverletzung – Einer der Beteiligten flüchtete

Am Samstag, dem 13.August, kam es gegen 10.30 Uhr im Bereich zwischen dem REWE XL und dem BIO-Markt in ...

Oberdreis wurde zum Mekka für Oldtimerfreunde

Die Rahmenbedingungen für das Oldtimertreffen in Oberdreis am Sonntag, dem 14. August waren perfekt organisiert. ...

Malberg: Zu spät Abbremsen der Vorderfahrerin erkannt – Unfall

Am Samstag (13. August) hatte ein 25-jähriger Pkw-Fahrer zu spät das Abbremsmanöver seiner Vorderfahrerin ...

Werbung