Werbung

Pressemitteilung vom 13.08.2022    

Forum Selters lädt ein: Gemeinsames Frühstück am Marktplatz

Am Sonntag, 4. September, stehen ab 11 Uhr wieder lange Tische auf dem Marktplatz in Selters. Gedeckt werden sie mit dem, was die Menschen zum gemeinsamen Frühstück mitbringen. Das Forum Selters lädt ein zur großen Tafel im Freien.

Gute Laune und ein erfolgreiches Konzept beim gemeinsamen Frühstück am Marktplatz. Was damals gut angekommen war, wird am 4. September wiederholt. (Foto: Stadt Selters)

Selters. Solche Frühstücke hatte es bereits 2017 und 2018 gegeben. Nun will man die Idee weiterführen und Menschen in einer lockeren Atmosphäre an einen Tisch bringen. „Das scheint uns in den vergangenen Jahren gelungen zu sein“, ergänzt Stadtbürgermeister Rolf Jung. Er war damals ganz begeistert von der harmonischen Stimmung: „Ein gutes Miteinander von Jung und Alt kann man oft mit wenigen Mitteln erreichen“. Selbstgebackene Kuchen, Marmelade, Sekt und Leckereien machten die Runde in der Frühstücksgemeinschaft.
Brötchen und Kaffee sind vorhanden. Alles Weitere, auch Geschirr und Besteck, sollen die Teilnehmer selbst mitbringen. Karl Wilbois vom Forum Selters macht Mut: „Bringen Sie mit, wozu sie Lust haben, was Sie gerne teilen oder tauschen möchten“.

Eine Anmeldung bis zum 1. September unter 0171-1077171 ist erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Kleinkunst trifft Vielfalt: Ein Abend voller Magie, Comedy und Musik in der Stadthalle Montabaur

ANZEIGE | Fünf Talente mit Starpotenzial stehen beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival "Folk & Fools" ...

Zwischen Andacht und Rave: Der "Partysegen" bringt Licht in den Westerwald

Die zweite Ausgabe des "Partysegen" steht an: In Fehl-Ritzhausen wird eine Kirche zur Bühne für Lichter, ...

Zwischen Satire und Ernst: Das Amateurtheater die oase Montabaur bringt Frischs Parabel auf die Bühne

ANZEIGE | Das Amateurtheater die oase Montabaur feiert sein 60. Jahr mit der dritten Produktion. Auf ...

Krimiautor Jörg Schmitt-Kilian und “Jazztag“ begeisterten als “Das mörderische Trio“

Nach der überaus erfolgreichen Vorstellung Anfang des Jahres in der Stadthalle Ransbach-Baumbach, als ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Weitere Artikel


Westerwaldverein Buchfinkenland lädt ein: Wanderung auf dem Waldschluchtenweg

Nicht mehr so heiß und vorher möglicherweise auch etwas Regen: Also gute Bedingungen für eine Wanderung ...

Offener Brief unseres Kolumnisten und Hauptkommissar a. D. Jörg Schmitt-Kilian

Wenn ein Polizist im Einsatz einen Menschen tötet, ist das immer für alle Beteiligten eine furchtbare ...

Wiesenbrand in Streithausen: Feuerwehren konnten Schlimmeres verhindern

Das ging nochmal gut - aber nur dank des Eingreifens der Feuerwehren Hachenburg und Luckenbach. In Streithausen ...

Kontrolltag für Corona-Teststellen: Landesamt findet auch im Westerwaldkreis Mängel

Anfang August führte das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung (LSJV) mehrere Inspektionen in ...

Mündersbach: Person mit Cowboyhut kokelt Holzschuppen an

Freitagnacht (12. August) hat eine Frau gegen 22.30 Uhr verdächtige Geräusche hinter ihrem Wohnhaus in ...

Deutscher Bundestag: Die Organspende wird reformiert

Die Bereitschaft, Organe nach dem eigenen Tod zu spenden, soll regelmäßiger erfragt werden. Hierzu hat ...

Werbung