Werbung

Pressemitteilung vom 13.08.2022    

Deutsches Rotes Kreuz OV Selters: Aktion "Vereinsblutspende"

Die Aktion des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) OV Selters "Vereinsblutspende" ist beendet, es haben insgesamt 25 Vereine daran teilgenommen. Der Ortsverein möchte sich recht herzlich bedanken. Die Vereine, von denen die meisten Spender kamen, erhielten am gleichen Abend zwei Kisten Bier.

von links: FFW Quirnbach, Spv. Haiderbach, KG Selters, DRK. (Foto: Steindorf)

Westerwaldkreis. Beim Termin in Wittgert waren die Gewinner die Spielvereinigung Heiderbach und die St. Georgsbläser. In Wölferlingen gewannen die FFW Wölferlingen sowie die FFW Weidenhahn und in Selters die KG Selters sowie die FFW Quirnbach. Aus allen drei Terminen wurden zudem noch die Besten ermittelt. Hier gab es für die KG Selters ein Fass 50 Liter Krombacher Pils, für die Spielvereinigung Haiderbach ein Fass 30 Liter Hachenburger Pils und für die FFW Quirnbach eine Flasche Panama Rum.

Der OV Selters würde sich freuen, wenn es für die Vereine nicht bei einer Blutspende bleibt und man sich bei den nächsten Terminen am 8. September in Wittgert, am 26. Oktober in Selters und am 3. November in Wölferlingen wiedersieht. Denn jede Blutspende kann bis zu drei Menschenleben retten. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

Weitere Artikel


Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland zu Besuch bei Firma Cohline

Was genau stellt eigentlich die Firma Cohline her? Dieser Frage ging Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland ...

Aussicht bis zum Horizont: Die märchenhafte Holzbachschlucht

Geradezu märchenhaft mutet dieser Ort an. Man erwartet auf den moosbedeckten Steinen Fabelwesen, die ...

Deutscher Bundestag: Die Organspende wird reformiert

Die Bereitschaft, Organe nach dem eigenen Tod zu spenden, soll regelmäßiger erfragt werden. Hierzu hat ...

Nentershäuser Zeltkirmes feiert Comeback

Zwei Jahre mussten die Nentershäuser, sowie alle Gäste aus nah und fern, auf die traditionsreiche Kirmes ...

"Sabine trifft… Oberst Stefan Weber - Kommandeur Landeskommando Rheinland-Pfalz

Was braucht es für eine wehrhafte Demokratie des Westens? Welche Rolle spielen die in Rheinland-Pfalz ...

Ärger bei Ärzten und Patienten – KV stoppt ambulante Radiologie in Selters

Ärzte und auch Patienten der Radiologie im Krankenhaus Selters sind fassungslos und verärgert. Nach einem ...

Werbung