Werbung

Pressemitteilung vom 12.08.2022    

Betrieb in Bad Marienberg: Unbekannte stehlen 33 Kupferplatten

Zwischen 6. und 9. August (14.30 Uhr/15 Uhr) kam es in einem metallverarbeitenden Betrieb in Bad Marienberg, Ortsteil Eichenstruth, im dortigen Gewerbegebiet, zu einem Diebstahl von 33 Kupferplatten. Die Schadenshöhe wird auf zirka 5.000 Euro geschätzt.

Symbolfoto: Archiv

Bad Marienberg. Einbruchsdiebstahl in einen metallverarbeitenden Betrieb! Durch unbekannte Täter wurde zunächst eine Schließkette mit Vorhängeschloss aufgebrochen, um somit in das Gebäudeinnere zu gelangen. Dort wurden dann die in Rede stehenden Kupferplatten entnommen.

Die unbekannten Täter dürften zum Abtransport der Kupferplatten ein größeres Fahrzeug, möglicherweise einen Transporter, genutzt haben. Die Schadenshöhe wird auf zirka 5.000 Euro geschätzt.

Etwaige Zeugenhinweise erbittet die Polizei Hachenburg unter der Telefonnummer 02662/9558-0 oder per E-Mail unter pihachenburg@polizei.rlp.de. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtszauber in Montabaur wurde feucht, aber dafür sehr fröhlich eröffnet

Trotz Nieselregen fand die Eröffnung des Weihnachtszaubers in Montabaur statt und zog zahlreiche Besucher ...

Abschlussveranstaltung zum Hochwasserschutzkonzept in Ransbach-Baumbach

Die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach arbeitet an einem umfassenden Konzept zur Vorsorge gegen Hochwasser ...

Waffelverkauf auf dem Großen Markt Montabaur: Unterstützung für Trostjanez

Die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Montabaur plant eine Aktion zur Unterstützung der ukrainischen Partnerstadt ...

Historisches Lagerbuch kehrt nach Bretthausen zurück

In der Gemeinde Bretthausen sorgt ein Fund für große Freude: Ein fast 150 Jahre altes Bestandsverzeichnis ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Weitere Artikel


Serie der Flächenbrände geht weiter - Feuerwehr Hamm war in Niederirsen

Die freiwillige Feuerwehr Hamm wurde am Freitag (12. August) gegen 13 Uhr zu einem Flächenbrand in Niederirsen ...

Filmreif - Kino! Für Menschen in den besten Jahren.

Im Rahmen der Seniorenprojekte der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) ...

Ärger bei Ärzten und Patienten – KV stoppt ambulante Radiologie in Selters

Ärzte und auch Patienten der Radiologie im Krankenhaus Selters sind fassungslos und verärgert. Nach einem ...

"Charming Chairs": Alte Möbel charmant neu stylen

Die Teilnehmenden designen in den Sommerferien im Workshop "Charming Chairs" Stühle neu mit der Methode ...

Polizei Montabaur: Mehrere Verkehrsdelikte unter Alkohol und Drogen

Am Donnerstag (11. August) stellte die Polizei aus Montabaur gleich mehrfach Verkehrssünder fest, die ...

43. Verbandsgemeinde-Pokalschießen in Montabaur

Ob Verein, Club, Freundeskreis, Theken- oder Betriebsmannschaft: Nach zweijähriger, pandemiebedingter ...

Werbung