Werbung

Nachricht vom 12.08.2022    

Andrea-Berg-Gala und Wacken: Erfolgserlebnisse für "Höhner"-Sänger aus Westerwald

Von Wolfgang Rabsch

Innerhalb kürzester Zeit durfte Patrick Lück zwei sensationelle Ereignisse erleben. Die grandiose Jubiläumsshow mit Andrea Berg vor einem Millionen Publikum, und 30.000 Zuschauern, die live dabei waren. Dann der geniale Auftritt in Wacken, vor über 20.000 Zuschauern.

Eine der besonderen Erlebnisse für Patrick Lück war der Auftritt auf Wacken. (Fotos: privat/W. Rabsch)

Region. Was für eine Woche für Patrick Lück, dem Westerwälder Sohn, der seit geraumer Zeit zusammen mit Henning Krautmacher Frontmann der "Höhner" ist. Doch der Reihe nach: In der ZDF-Jubiläumsgala von Andrea Berg zu ihrem 30-jährigen Bühnenjubiläum traten auch die "Höhner" auf. Über sechs Millionen Zuschauer saßen vor den Bildschirmen, als Henning Krautmacher, das sympathische Urgestein der kölschen Band, Patrick Lück adelte, und ihn auf großer Bühne zu seinem legitimen Nachfolger bei den "Höhnern" ernannte.

Zunächst hatten die "Höhner" auf der Gala gemeinsam mit Andrea Berg, den Hit "Su schön is et Lewe" gespielt, begeistert gefeiert von rund 30.000 Zuschauern in der Arena von Aspach. Als die Höhner auch noch ihren Superhit "Viva Colonia" anstimmten, kannte der Jubel keine Grenzen mehr.

Dann kam der große Moment für Patrick Lück: Henning Krautmacher kürte ihn offiziell als seinen Nachfolger - und überreichte ihm symbolisch einen Staffelstab, der den Übergang in eine neue Zeit dokumentieren soll. In einer kurzen Laudatio hob Krautmacher die musikalischen Qualitäten von Patrick Lück hervor. Er zeigte sich sicher, dass die Erfolgsgeschichte der Band weitergeht, wenn er sich am Ende des Jahres von den "Höhnern" zurückzieht. Dann begab sich Henning Krautmacher ins zweite Glied und überließ Patrick Lück die Show, der mit der Weltpremiere "Prinzessin" gleich begeistert von den Menschenmassen gefeiert wurde.

Für die "Höhner" ist es tatsächlich ein gewaltiger Einschnitt, stand doch Henning Krautmacher seit 1986 ununterbrochen in vorderster Front. Patrick Lück ließ es sich nicht nehmen, Henning Krautmacher über den grünen Klee zu loben, da die Band noch in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum feiern kann. Henning Krautmacher ist seit 1986 an der Spitze der Band zu finden, somit ist er seit 37 Jahren ununterbrochen Mitglied bei den "kölsche Jungs".



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die "Höhner" beim Metal-Festival in Wacken - Das ist kein Fake
Die Erfolgsgeschichte der "Höhner" ist noch nicht zu Ende erzählt, denn sie hatten kurzfristig, und überraschenderweise von den Veranstaltern in Wacken eine Einladung erhalten. Zunächst dachten sie, es könnte sich um einen Aprilscherz handeln, doch es musste ratzfatz gehen und schon standen sie in Wacken auf der Bühne. Die große Bühne in Wacken gehörte normalerweise den Superbands der Heavy- Metal- Szene, so unter anderem Slipknot, Judas Priest, Hardbone und In Extremo. Rund 20.000 Fans hatten sich vor der Bühne versammelt, als um 11.11 Uhr das Konzert begann, so wie es sich für eine karnevalserprobte Band gehört. Die Fans rasteten regelrecht aus: Headbangen und Diving zu "Viva Colonia", das hat doch einen gewissen Charme. Fast eine Stunde spielten die Hörner ihr komplettes Hit- Programm herunter, so zum Beispiel "Steh auf, mach laut" und "Echte Fründe". Jeder Song ging im Jubel der Fans unter. Auch in Wacken hatte Patrick Lück ein echtes Highlight seine Karriere zu verzeichnen, da er abwechselnd mit Henning Krautmacher als Leadsänger die Massen aufheizte. "Metallica" hatte bei ihrem letzten Konzert im Kölner Stadion "Viva Colonia" zum Besten gegeben, da wollten die "Höhner" nicht zurückstehen, und interpretierten den Welthit "Nothing else matters" von "Metallica" auf Kölsch mit "Alles andere zählt nit".

Unglaubliche Erfolgserlebnisse für Patrick Lück
Innerhalb kürzester Zeit durfte Patrick Lück zwei sensationelle Ereignisse erleben. Die grandiose Jubiläumsshow mit Andrea Berg vor einem Millionen Publikum, und 30.000 Zuschauern, die live dabei waren. Dann der geniale Auftritt in Wacken, vor über 20.000 Zuschauern. Wir Westerwälder können stolz auf Patrick sein.

Lesen Sie auch:
Höhner: Westerwälder folgt auf Krautmacher – Die Kuriere sprachen mit Patrick Lück



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Spendenwanderung in Limbach - mitwandern und Gutes tun

Am Sonntag, dem 4. September, veranstaltet die Sparkasse Westerwald-Sieg in Kooperation mit dem Kultur- ...

Update II: Großer Herrgott Montabaur - Schwerer Verkehrsunfall auf B 49

Um 16.24 Uhr wurde die Polizeiinspektion Montabaur über einen schweren Verkehrsunfall auf der B 49, im ...

Volleyball-Regionalliga Südwest: Saisonvorbereitung beginnt

Die Regionalligavolleyballer der Westerwald Volleys sind in die Saisonvorbereitung gestartet. Trainer ...

Regionalinitiative Naturgenuss präsentiert Wein und Käse in Leutesdorf

„Naturgenuss Rhein-Westerwald“ ist das neue Regionalprojekt und wird maßgeblich durch den Naturpark Rhein-Westerwald ...

Kleine Hörbuch-Produzenten mit Fantasie gesucht

Kinder im Alter von 8-13 Jahren können beim Ferienprojekt im Haus der Jugend mitmachen. Erstellt wird ...

Bachpaten: Umweltpreis geht in den Westerwald

Den Bachpaten von der oberen Wied wurde eine besondere Ehrung zuteil. Anlässlich der Festveranstaltung ...

Werbung