Werbung

Nachricht vom 09.06.2011    

Kleine Wäller schnupperten "ursprüngliche Landluft"

"Ursprüngliche Landluft" schnupperten jetzt 19 kleine Wäller beider Fahrt zum "Gut Ostler" in Messdorf nahe Bonn. Kreisjugendamt und die Jugendpflege der VG Wallmerod hatten die Erkundungstour organisiert.

Anfassen ausdrücklich erlaubt! So hieß es auf "Gut Ostler" bei Bonn, wo 19 junge Wäller zu Gast waren.

Westerwaldkreis. Auch in diesem Jahr war die Fahrt zum Demeterhof "Gut Ostler" wieder ein voller Erfolg. "Die schönen Erlebnisse, die frühere Teilnehmer während der letzten zwei Besuche hatten, schienen sich herum gesprochen zu haben, denn die Fahrt war bereits kurz nach der Ankündigung ausgebucht", freute sich Kreisjugendpflegerin Carolin Stecker, die zusammen mit Marion Schmidtke von der Jugendpflege der VG Wallmerod die Fahrt organisiert hatte.

19 Kinder aus dem Westerwaldkreis reisten nach Messdorf, einem Bonner Vorort, um den vielseitigen Bauernhof mit dem Etikett "pädagogisch wertvoll" kennen zu lernen. Denn "Gut Ostler" ist speziell darauf eingerichtet, Kindern Landwirtschaft und Tierzucht näher zu bringen. Da der Hof als Demeterhof ökologischen Landbau und artgerechte Tierhaltung betreibt, kann dort noch "ursprüngliche Landluft" geschnuppert werden.
Schon bei der Ankunft wurden die jungen Wäller von dem reichlich vorhandenen Federvieh begrüßt. Dann konnte das Heuhotel bezogen werden. In Ecken und Nischen, gepolstert mit duftendem Heu, richteten die Kinder ihre gemütlichen Schlafplätze ein. Während der Hoferkundung war Anfassen erlaubt. Und so wurden neben vielen verteilten Streicheleinheiten auch schnell Lieblingstiere auserkoren, denn auf dem Hof gibt es neben dem Federvieh auch noch Kaninchen, Schafe, Enten, Esel und Pferde. Beim Schaftrieb von einer Weide zur anderen konnte man sich nützlich machen. Nach einem leckeren Abendessen brutzelten an einem wärmenden Lagerfeuer die Stockbrote. Gestärkt ging es auf die obligatorische Nachtwanderung. Später konnten dann alle müde, aber zufrieden im Heuhotel verschwinden und von dem Erlebten träumen. Für die Kinder waren die zwei Tage ein besonderes Erlebnis. Besonders die Traktorfahrt über die Felder machte allen riesigen Spaß.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet ...

Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

Am Dienstag (14. Oktober) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Weitere Artikel


Mountainbike-Routennetz Westerwald kommt

Das Mountainbikerroutennetz für den Westerwald ist in Arbeit. Der erste Abschnitt im Oberkreis Altenkirchen ...

Wespe irritierte Fahrer: Leicht verletzt

"Glück im Unglück" hatte am Mittwoch, 8, Juni, der Fahrer eines Pkw, der auf der B 414 von einer Wespe ...

Metzgereitradition in Bad Marienberg wird fortgesetzt

In der Kurzone von Bad Marienberg wird nun wieder die Metzgereitradition fortgesetzt. Björn Wienen eröffnete ...

"Orchidee des Jahres" fühlt sich wohl im "Hohen Westerwald"

Die Orchidee des Jahres ist die zweiblättrige Waldhyazinthe und sie findet sich auch im Westerwald. Hier ...

35-Jähriger nach Besuch in Wiesbaden vermisst

Vermisst wird seit Sonntag, 5. Juni, der 35-jährige Waldemar Schmidt, der zurzeit in einer Therapieeinrichtung ...

Genossenschaftliche Werte sind die Basis des Erfolgs

Die Westerwald Bank bilanziert ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2010. Die Vertreterversammlung, die in ...

Werbung