Werbung

Pressemitteilung vom 11.08.2022    

Online-Veranstaltung für Unternehmen: Ressourceneffizienz in der betrieblichen Praxis

Auf eine Online-Veranstaltung zum Thema "Ressourceneffizienz in der betrieblichen Praxis" weist die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen die Unternehmen in der Region hin. Die Energieagentur Rheinland-Pfalz lädt gemeinsam mit den Wirtschaftsförderungen der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis für den 17. August ein.

Region. Die Verbesserung der betrieblichen Ressourceneffizienz kann Unternehmen unterstützen, Herstellkosten zu senken, Versorgungsrisiken zu mindern und die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Wie das genau aussehen kann und welche Tools es gibt, darum geht es in einer Online-Veranstaltung, die die Energieagentur Rheinland-Pfalz gemeinsam mit den Wirtschaftsförderungen der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis am Mittwoch, dem 17. August, anbietet.

Referent ist Manuel Weber vom VDI Zentrum Ressourceneffizienz. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr. Es ist ein Zeitrahmen von einer Stunde angesetzt. Die Teilnahme ist kostenlos. In dem Online-Vortrag werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie KMU Ansatzpunkte für Produktion und/oder Produkte sowie geeignete Optimierungsmaßnahmen erarbeiten und umsetzen können. Es werden u.a. Praxis-Beispiele für erfolgreiche Maßnahmen zur Einsparung von Ressourcen in Unternehmen vorgestellt.



Interessierte Unternehmen können sich direkt auf der Website der Energieagentur Rheinland-Pfalz hier anmelden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Unternehmergespräch in Wirges: Netzwerken im Möbelhaus Neust

Am 31. Oktober trafen sich rund 70 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges zum ...

Weitere Artikel


Vize-Obermeister der Bäckerinnung Rhein-Westerwald: "Situation ist äußerst prekär"

Muss man sich um die Zukunft des heimischen Bäckerhandwerks sorgen? Einer Pressemitteilung des heimischen ...

Kreistag Altenkirchen: Ehemalige AfD-Mitglieder bilden neue Fraktion

Auf der kommenden Sitzung des Altenkirchener Kreistags wird erstmals die Fraktion der Unabhängigen teilnehmen. ...

Zwischen Staudt und Bannberscheid: K 82 vom 15. bis 27. August gesperrt

Die K 82 zwischen Staudt und Bannberscheid wird wegen Verlegung einer Gasleitung in der Zeit vom 15. ...

CDU im Kreistag Westerwald: "Windkraft wird zur Normalität"

Genehmigungsverfahren müssen moderner, unbürokratischer und rechtssicherer werden - das fordert die Christdemokraten ...

Das Leben nach dem Schlaganfall - Andreas Hess im Gespräch

Am Morgen des 17. März 2017 hat Alexandra Hess alles richtig gemacht: Als sie sah, dass die linke Gesichtshälfte ...

Hoffest und Maschinenringtag begeisterte Jung und Alt in Hattert

Von Weitem waren beim Hoffest und Maschinenringtag schon unzählige große bunte Landmaschinen und ein ...

Werbung