Werbung

Pressemitteilung vom 10.08.2022    

Montabaur und Selters: Zwei junge Auto-Fahrer unter Drogeneinfluss

Am Mittwoch (10. August) kontrollierte die Polizei aus Montabaur zwei junge Auto-Fahrer, die beide ihre Kraftfahrzeuge unter dem Einfluss von Drogen führten. Innerhalb weniger Stunden ereigneten sich die beiden für die Polizei ergiebigen Kontrollen. Das ist jeweils genau passiert.

Symbolfoto: Archiv

Region. Um 12.16 Uhr wurde durch eine Streife ein Pkw in der Luisenstraße von Selters einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass der 24-jährige Fahrer aus der VG Puderbach unter dem Einfluss von chemischen Drogen stand. Ein Test reagierte entsprechend positiv und dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.

Um 13.40 Uhr wurde dann ein weiterer 26-jähriger Pkw-Fahrer unter Drogeneinfluss in der Limburger Straße in Montabaur kontrolliert. Auch ihm wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt nicht gestattet. Beide jungen Auto-Fahrer müssen sich nun in entsprechenden Ermittlungsverfahren verantworten und haben führerscheinrechtliche Konsequenzen zu erwarten. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Traditionsmannschaft gastiert am 19. August zu einem Benefizspiel in Neitersen

Erlös des Benefizspiels geht an die Ukrainehilfe der Stiftung "Fußball hilft" des Fußballverbandes Rheinland. ...

Jetzt mit der neuen Hachenburg-App nichts mehr verpassen!

Immer auf dem Laufenden bleiben und nichts mehr verpassen? Das ist für Hachenburger nun besonders einfach. ...

"Beim Emil" - Geschichtswerkstatt Hachenburg mit neuem Projekt in der Friedrichstraße

Im Gedenken an Emil Heuzeroth ist durch die Initiative von Antje Steinhaus ein neues Projekt entstanden: ...

Verkehrsunfall mit Verletzten in Wirges - Zeugenaufruf

Am Mittwoch (10. August) kam es um 15.14 Uhr in Wirges in der Samoborstraße zu einem Verkehrsunfall mit ...

Mann und Frau in Koblenz mit 15 offenen Haftbefehlen unterwegs

Am Dienstag (9. August) wollte gegen 19.30 Uhr eine Streifenwagenbesetzung der Polizei Koblenz einen ...

Haftstrafen nach brutalen Tritten bei einer Geburtstagsfeier in VG Altenkirchen-Flammersfeld

Nach dem neunten Verhandlungstag vor der Jugendstrafkammer das Landgericht Koblenz, unter dem Vorsitz ...

Werbung