Werbung

Pressemitteilung vom 09.08.2022    

Treffen der Generation 65 plus in der Ortsgemeinde Caan

Die Ortsgemeinde Caan lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner ab 65 Jahren zu einer lockeren Gesprächsrunde mit kleinem Frühstück ein. Auch Jüngere, die sich zu altersbedingten Themen äußern und diesbezüglich einbringen möchten, sind zu der Veranstaltung am Mittwoch (10. August) ab 10 Uhr Dorfgemeinschaftshaus "Zur Linde" eingeladen.

Caan. Folgende Fragen sollen laut der Ankündigung von Ortsbürgermeister Roland Lorenz insbesondere angesprochen werden:

Wie stelle ich mir das Älterwerden in unserem Dorf vor? Bin ich zufrieden?
Wie könnte ich mich selbst aktiv und sinnvoll einbringen? Was kann ich verbessern und ändern? Was erwarte ich von der Ortsgemeinde Caan?

"Wir freuen uns auf den persönlichen Austausch mit euch. Macht mit, damit etwas positiv verändert werden kann", so der Bürgermeister abschließend. Zur besseren Planung bittet der Ortschef um kurze telefonische Anmeldung (02601-2238 oder 01704659732). (PM/ddp)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Vergessene Landschaften des Westerwaldes: Ein Blick in die Vergangenheit

Am 24. Oktober entführte der Heimatforscher Antonius Kunz seine Zuhörer in der Westerwaldhalle Rennerod ...

Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Kleinkunst trifft Vielfalt: Ein Abend voller Magie, Comedy und Musik in der Stadthalle Montabaur

ANZEIGE | Fünf Talente mit Starpotenzial stehen beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival "Folk & Fools" ...

Zwischen Andacht und Rave: Der "Partysegen" bringt Licht in den Westerwald

Die zweite Ausgabe des "Partysegen" steht an: In Fehl-Ritzhausen wird eine Kirche zur Bühne für Lichter, ...

Zwischen Satire und Ernst: Das Amateurtheater die oase Montabaur bringt Frischs Parabel auf die Bühne

ANZEIGE | Das Amateurtheater die oase Montabaur feiert sein 60. Jahr mit der dritten Produktion. Auf ...

Weitere Artikel


Klosterdorf Marienthal abgehängt? Schienenersatzverkehr fährt Haltestelle nicht an

Die Gastronomen im Klosterdorf Marienthal freuten sich über das sogenannte 9-Euro-Ticket, brachte es ...

Jubiläumsfest des St. Thomas-Hospiz in Dernbach war ein großer Erfolg

An der großen Resonanz konnte man erkennen, welche Wertschätzung dem Sankt Thomas-Hospiz in Dernbach ...

Kostenfrei und unbürokratisch: Kreis-VHS Westerwald bietet Deutschkurse an

Laut Kreisverwaltung des Westerwaldkreises kann den Menschen, die Zuflucht oder Heimat im Westerwald ...

Heiligenroth: Tätlicher Angriff auf Polizeibeamte

Nachdem ein Mitarbeiter der Kreisverwaltung Westerwald Schwierigkeiten bei der Zwangsentstempelung eines ...

Dickendorf: Brand in Garage richtete erheblichen Schaden an

Am Sonntag (17. August) wurde kurz nach 10 Uhr ein Garagenbrand in Dickendorf in der Waldstraße gemeldet. ...

Heckenbrand in Berzhahn: Feuer greift auf Wohnhaus über

Am frühen Sonntagabend (7. August) wurden verschiedene Feuerwehren der Verbandsgemeinde Westerburg zu ...

Werbung