Werbung

Pressemitteilung vom 08.08.2022    

Heckenbrand in Berzhahn: Feuer greift auf Wohnhaus über

Am frühen Sonntagabend (7. August) wurden verschiedene Feuerwehren der Verbandsgemeinde Westerburg zu einem gemeldeten Gebäudebrand nach Berzhahn alarmiert. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte eine brennende Hecke vor. Die Flammen hatten bereits auf den Dachüberstand eines angrenzenden Einfamilienhauses übergegriffen.

Dieses Bild gibt einen Eindruck von dem Schaden, den das Feuer angerichtet hat. (Foto: Feuerwehr)

Region. Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Berzhahn konnte die Hecke und den Dachüberstand des Gebäudes schnell ablöschen, sodass weitere Gebäudeschäden abgewendet werden konnten.

Die benachbarten Gebäude wurde von Innen und Außen über die Drehleiter der Feuerwehr Westerburg mit einer Wärmebildkamera auf eventuell vorhandene Glutnester kontrolliert. Gegen 18 Uhr war der Einsatz für die Feuerwehr beendet. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Folgende Feuerwehren waren im Einsatz: FEZ Westerburg, FF Berzhahn, FF Gemünden, FF Willmenrod, FF Westerburg, Wehrleitung VG Westerburg, Presseteam Feuerwehren VG Westerburg, Brand- & Katastrophenschutzinspekteur. Vor Ort waren außerdem Kräfte des Rettungsdienstes sowie Beamte der Polizei. Insgesamt waren 54 Kräfte im Einsatz. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Dickendorf: Brand in Garage richtete erheblichen Schaden an

Am Sonntag (17. August) wurde kurz nach 10 Uhr ein Garagenbrand in Dickendorf in der Waldstraße gemeldet. ...

Heiligenroth: Tätlicher Angriff auf Polizeibeamte

Nachdem ein Mitarbeiter der Kreisverwaltung Westerwald Schwierigkeiten bei der Zwangsentstempelung eines ...

Treffen der Generation 65 plus in der Ortsgemeinde Caan

Die Ortsgemeinde Caan lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner ab 65 Jahren zu einer lockeren Gesprächsrunde ...

Singers Corner am 9. August: Musik zum Feierabend auf Altenkirchener Marktplatz

Das Singer-Songwriter-Duo "Ton 3" wird am Dienstag (9. August) den Besuchern des Markplatzes in der Kreisstadt ...

Westerwaldwetter: Hoch Oscar bringt Hitze und Dürre

Das Hoch „Oscar“ bringt zum Wochenstart wieder hochsommerliche Temperaturen mit teils über 30 Grad in ...

Neues Kulturformat startet im Buchfinkenland

Mit einem neuen Projekt wird eine Lücke im Kulturangebot der Region geschlossen: Bei "Varieté im Buchfinkenland" ...

Werbung