Werbung

Nachricht vom 07.08.2022    

Westerwaldwetter: Hoch Oscar bringt Hitze und Dürre

Von Wolfgang Tischler

Das Hoch „Oscar“ bringt zum Wochenstart wieder hochsommerliche Temperaturen mit teils über 30 Grad in den Westerwald. Schlechte Nachrichten für die Landwirte und Hobbygärtner: Es ist kein Regen bis zum kommenden Wochenende in Sicht. Viele Regenfässer sind leer und etliche Gemeinden haben schon zum Wassersparen aufgerufen.

Durch die Trockenheit fallen die ersten welken Blätter zu Boden. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Das Thermometer wird in unserer Region ab Montag, dem 8. August unter dem Hochdruckeinfluss und einer langen Sonnenscheindauer kontinuierlich nach oben gehen und über 30 Grad erreichen. Nur im hohen Westerwald könnte es knapp darunterbleiben. "Viel gravierender aber ist die Tatsache, dass mit dem zu erwartenden Hochdruckwetter erneut kein Tropfen Regen fallen wird", teilte der Deutsche Wetterdienst am Sonntag in Offenbach mit. Auch bei den Prognosen für die kommenden Tage sei kein Niederschlag für den Westerwald in Sicht.

Nicht nur die Landwirtschaft und die Gärtner werden unter der anhaltenden Trockenheit weiter leiden, auch die Waldbrandgefahr werde in der kommenden Woche wieder zunehmen, heißt es vom deutschen Wetterdienst. Trauriger Rekord ist auch, dass die drei trockensten Orte in Deutschland im Juli alle in Rheinland-Pfalz lagen. Der Westerwald hat im Juli sehr wenig Niederschlag abbekommen. Der Regen vom vergangenen Donnerstag hat den Pflanzen und Bäumen wenig Feuchtigkeit gegeben, dazu war die Menge viel zu gering. Der trockene Boden wurde nur bis maximal drei Zentimeter feucht und ist jetzt schon wieder ausgetrocknet.

Die Aussichten für die kommende Woche

Bis zum kommenden Wochenende wird jeden Tag kontinuierlich die Sonne scheinen. Niederschlag gibt es keinen. Die Tagestemperaturen werden sukzessive bis auf über 30 Grad ansteigen. Lediglich die Nächte bis Mittwoch werden noch bei zehn bis 14 Grad kühl bleiben. Es ist also Durchlüften in der Nacht und am frühen Morgen angesagt. Ab Mittwoch sollen dann nach der Prognose auch die Nächte wärmer in Richtung Tropennacht werden. Der Wind wird schwach bis mäßig aus Nordost wehen.
(woti)



-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Brücken bauen in Israel: Igal Avidans Einblicke

Igal Avidan, israelischer Journalist und Autor, präsentierte im Forum Sankt Peter in Montabaur sein Buch ...

Gordon Schnieder besucht Wäller Helfen - Austausch über ländliche Herausforderungen

Oberroßbach. Gordon Schnieder, Fraktionsvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz und Spitzenkandidat für ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Stimmungsvolles Beisammensein der Senioren beim "Westerwälder Sommerkranz" in Rennerod

In Rennerod fand auch in diesem Jahr der beliebte Seniorennachmittag "Westerwälder Sommerkranz" statt. ...

Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Weitere Artikel


Singers Corner am 9. August: Musik zum Feierabend auf Altenkirchener Marktplatz

Das Singer-Songwriter-Duo "Ton 3" wird am Dienstag (9. August) den Besuchern des Markplatzes in der Kreisstadt ...

Heckenbrand in Berzhahn: Feuer greift auf Wohnhaus über

Am frühen Sonntagabend (7. August) wurden verschiedene Feuerwehren der Verbandsgemeinde Westerburg zu ...

Dickendorf: Brand in Garage richtete erheblichen Schaden an

Am Sonntag (17. August) wurde kurz nach 10 Uhr ein Garagenbrand in Dickendorf in der Waldstraße gemeldet. ...

Neues Kulturformat startet im Buchfinkenland

Mit einem neuen Projekt wird eine Lücke im Kulturangebot der Region geschlossen: Bei "Varieté im Buchfinkenland" ...

Garagenbrand in Dickendorf: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Dank des Eingreifens mehrerer Löschzüge konnte am Sonntag (7. August) verhindert werden, dass ein Feuer ...

"Dankbar für die Gaben der Natur": Gabriele Fischer ist die Kräuterexpertin von Marienstatt

Gabriele Fischer geht seit rund vier Jahrzehnten ihren Lebensweg im Wäller Land. Natur und Wildkräuter, ...

Werbung