Werbung

Pressemitteilung vom 07.08.2022    

Garagenbrand in Dickendorf: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Dank des Eingreifens mehrerer Löschzüge konnte am Sonntag (7. August) verhindert werden, dass ein Feuer in einer Garage auf den restlichen Teil des Wohnhauses übergreifen konnte. Dabei hatte offenbar auch die gute Zusammenarbeit der Einsatzkräfte gesorgt.

Fotos: Feuerwehr

Betzdorf. Zum Brand einer Garage wurde der Löschzug Kausen der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain am Sonntag (7. August) um kurz nach 10 Uhr alarmiert. Die zügig ausgerückten Einsatzkräfte stellten vor Ort einen fortgeschrittenen Brand in einer Garage fest.

Da die Garage in ein Wohnhaus integriert ist, drohte der Brand auf das restliche Gebäude überzugreifen. Daraufhin wurde umgehend die Alarmstufe erhöht, was zur Folge hatte, dass weitere Löschfahrzeuge aus den Einheiten Elkenroth und Steinebach, sowie die Drehleiter-Komponente der Feuerwehr Betzdorf zur Einsatzstelle disponiert wurden.

Durch den gezielten Einsatz und die gute Zusammenarbeit der eingesetzten Kräfte konnte der Brand auf die Garage begrenzt und somit größerer Schaden verhindert werden.



Neben den rund 40 angerückten Feuerwehrangehörigen (die Besatzung der Feuerwehreinsatzzentrale in Betzdorf) waren das DRK inkl. dem Ortsverein Elkenroth und die Polizei im Einsatz, der gegen 12.30 beendet werden konnte.

Sowohl zur Brandursache als auch zu eventuell verletzten Personen kann die Feuerwehr keine Angabe machen.

Einsatzleiter war der Wehrführer der Feuerwehr Kausen, Thomas Schuhen. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Unfallflucht in Dreifelden: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Dienstagnachmittag (1. Juli) kam es in Dreifelden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kleinbus ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Stromabschaltung in mehreren Wäller Gemeinden am 13. Juli

Am Sonntag, dem 13. Juli, müssen sich die Bewohner von Elgert, Marienhausen und weiteren Gemeinden auf ...

Weitere Artikel


Neues Kulturformat startet im Buchfinkenland

Mit einem neuen Projekt wird eine Lücke im Kulturangebot der Region geschlossen: Bei "Varieté im Buchfinkenland" ...

Westerwaldwetter: Hoch Oscar bringt Hitze und Dürre

Das Hoch „Oscar“ bringt zum Wochenstart wieder hochsommerliche Temperaturen mit teils über 30 Grad in ...

Singers Corner am 9. August: Musik zum Feierabend auf Altenkirchener Marktplatz

Das Singer-Songwriter-Duo "Ton 3" wird am Dienstag (9. August) den Besuchern des Markplatzes in der Kreisstadt ...

"Dankbar für die Gaben der Natur": Gabriele Fischer ist die Kräuterexpertin von Marienstatt

Gabriele Fischer geht seit rund vier Jahrzehnten ihren Lebensweg im Wäller Land. Natur und Wildkräuter, ...

Trunkenheitsfahrt mit 1,93 Promille auf dem Autohof Mogendorf

Zwei unabhängige Zeugen meldeten am Samstag (6 August) gegen 2.49 Uhr eine Trunkenheitsfahrt auf dem ...

Montabaur: Zeitungswagen geklaut

Am Samstag (6. August) um 3.35 Uhr meldete der Zeitungsausträger, dass ihm soeben sein Zeitungswagen ...

Werbung