Werbung

Nachricht vom 06.08.2022    

Kirmes Montabaur ist in ein langes Wochenende gestartet

Von Wolfgang Rabsch

Die Kirmes Montabaur ist eröffnet. Zum Aufstellen des Kirmesbaums bei angenehmen Temperaturen fanden sich bereits viele Zuschauer ein. Nach der Begrüßung durch die Stadtbürgermeisterin wurde die Kirmes mit fünf Böllerschüssen offiziell eröffnet. Nun wartet ein Wochenende mit Feierlaune und abwechslungsreichem Programm.

Die Kirmes Montabaur ist offiziell eröffnet. (Fotos: Wolfgang Rabsch)

Montabaur. Open-Air-Veranstaltungen sind immer vom Wetter abhängig, darum gingen die Blicke der Organisatoren der diesjährigen Kirmes in Montabaur andauernd in Richtung Himmel. Am Vortag vor der Eröffnung konnte man bis zu 35 Grad auf dem Thermometer ablesen, dann zog in der Nacht ein gewaltiges Gewitter über den Westerwald hinweg, und tagsüber zeigte sich der Himmel wieder wolkenverhangen. Es ist kaum zu glauben, dass zur Eröffnung der Kirmes in Montabaur vor der Kirche Sankt Peter in Ketten der Himmel aufriss, die Wolken sich langsam auflösten und sogar die Sonne hervorkam. Dazu eine sehr angenehme Temperatur von 23 Grad. Somit waren beste Voraussetzungen geschaffen.

Zum Aufstellen des Kirmesbaums hatten sich bereits viele Zuschauer vor der Kirche Sankt Peter in Ketten versammelt, um dem lustigen Treiben zuzuschauen. Nachdem der Kirmesbaum geschmückt und der Kirmesspruch enthüllt wurde, konnte der Baum endlich aufgestellt werden. Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland begrüße die zahlreichen Zuschauer und hielt einige launigen Worte, wünschte allen Beteiligten schöne Kirmesfeiertage. Anschließend schrien die Mitglieder der Kirmesgesellschaft den diesjährigen Kirmesspruch regelrecht aus ihren Körpern heraus, bevor es mit Krawumm richtig laut wurde. Die Schützengesellschaft Sankt Sebastianus Montabaur eröffnete mit fünf krachenden Böllerschüssen letztendlich die Kirmes, was mit sehr viel Beifall bedacht wurde. Musikalisch wurde die Eröffnungszeremonie durch den Musikverein Heiligenroth begleitet. Nachdem die Kirmes eröffnet war, setzte sich der Musikverein Heiligenroth an die Spitze eines kleinen Festumzugs, der sich nun durch die Fußgängerzone in Richtung Konrad-Adenauer-Platz begab.

Dort hatten sich viele Zuschauer eingefunden. Es hatte sich wohl herumgesprochen, dass Gabi Wieland ein Fass Freibier anschlagen wird. Mit nur drei Schlägen gelang es der Stadtbürgermeisterin, den Zapfhahn in das Fass zu treiben, kaum etwas von dem kostbaren Nass spritze durch die Gegend. Bei dieser Gelegenheit entstand schon eine Volksfeststimmung, zumal der Musikverein Heiligenroth den Stimmungspegel mit flotter Musik antrieb.



Somit waren die Feierlichkeiten offiziell eröffnet, nun können die Menschen aus Montabaur und dem gesamten Westerwald feiern, endlich wieder ohne Einschränkungen. Die Organisatoren der Kirmes haben ein gewaltiges Programm zusammengestellt, wobei Livemusik im Vordergrund steht. Auf drei Bühnen in der Kirchstraße, auf dem Großen Markt, und auf dem Konrad-Adenauer-Platz werden über das ganze Wochenende 15 Bands in verschiedenen Musikrichtungen ihr Bestes geben, um die Feiernden bestens zu unterhalten. Wer glaubt, dass es nur Musik für junge Leute gibt, also Rock, Hard Rock, Blues und Metal, der hat sich geirrt.

Spanische Gitarrenklänge werden die Zuhörer verzücken, speziell kommen die Fans von Carlos Santana auf ihre Kosten. Auch wer die Karibik liebt, ist in Montabaur richtig. Kubanische Musik wird Urlaubssehnsüchte erfüllen. Im Kontrast dazu werden die Liebhaber deftiger Blasmusik ihre Freude haben. Wie gesagt, für jeden ist etwas dabei, somit ist ein großer Spaßfaktor garantiert.

Montabaur ist bereit, wieder eine Kirmes ohne Auflagen und Einschränkungen zu feiern. Den Prognosen zufolge wird bestes Kirmeswetter herrschen. Ein Besuch lohnt sich allemal, zumal ein großer Rummelplatz auf der Eichwiese mit vielen Fahrgeschäften Jung und Alt begeistern wird. Ein weiterer Höhepunkt ist die große Tombola, veranstaltet von der Kirmesjugend Montabaur, bei der viele tolle Preise zu gewinnen sind. Ein spektakuläres Feuerwerk über dem Schloss Montabaur wird am Montag die Kirmes 2022 offiziell beenden.


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Wohnhausbrand in Berod bei Wallmerod

Ab rund 5.10 Uhr stand am 6. August das Dachgeschoss eines Wohnhauses in der Straße "Im Wiesengrund" ...

Montabaur: Zeitungswagen geklaut

Am Samstag (6. August) um 3.35 Uhr meldete der Zeitungsausträger, dass ihm soeben sein Zeitungswagen ...

Trunkenheitsfahrt mit 1,93 Promille auf dem Autohof Mogendorf

Zwei unabhängige Zeugen meldeten am Samstag (6 August) gegen 2.49 Uhr eine Trunkenheitsfahrt auf dem ...

Montabaur: Schlägerei mit mehreren Beteiligten - Zeugen gesucht

Am Samstagmorgen (6. August) meldete die Rettungsleitstelle um 3.55 Uhr eine Schlägerei zwischen rund ...

Hof: Illegale Entsorgung von Asbestschiefer

Am Donnerstag, dem 4. August, erreichte die Polizei Hachenburg die Nachricht, dass in einem Waldstück ...

St. Vincenz-Krankenhaus wird Internationale Schulungsstätte der American Heart Association (AHA)

Chancen verbessern: Bei einem Herz-Kreislaufstillstand ist, neben den schnellen Reanimationsmaßnahmen ...

Werbung