Werbung

Pressemitteilung vom 05.08.2022    

12. Fußballcamp mit dem SV Gehlert: Mehr als nur Sport

Die Suche nach jungen Talenten im Fußball ist heute wichtiger denn je. Originelle Spielformen und ein lebendiges Techniktraining sorgten daher für eine spannende und professionelle Trainingsgestaltung im Fußballcamp des SV Gehlert in Hachenburg. Gefördert und gefordert werden - und trotzdem standen Spaß sowie die altersgerechte Entwicklung im Vordergrund.

Camp-Gruppenfoto. (Foto: Vorstand des SV Gehlert e. V.)

Hachenburg. Die kleinen Fußballer des SV Gehlert und umliegender Vereine freuten sich über die Einladung zum Fußball-Feriencamp. Unter dem Motto "Talente aus der Region für die Region fördern" veranstaltete der Sportverein gemeinsam mit dem langjährigen Partner Young-Football-Talents vom 1. bis 5. August ein Training für Kinder im Alter von 6 - 14 Jahren.

Für den SV Gehlert war es bereits die 12. Veranstaltung dieser Art, die auf dem Rasenplatz im Stadion Hachenburg durchgeführt wurde. Mitorganisator und Vereinsvorsitzender Hans-Werner Rörig begrüßte in Vertretung des Campleiters Florian Hammel seine vom DFB qualifizierten Teamer David Koca, Leon Jung, Tuncay Onay, Jannis Pfau, die anschaulich ein altersgerechtes Talentförderungstraining anboten.



Es war über die Woche ein tolles Camp mit einem professionellen Team von engagierten Trainern und modernen Sportgeräten, was allen - besonders den 34 Kindern - sehr gut gefallen hat. Auch im nächsten Jahr soll ein Fussballcamp im Stadion Hachenburg angeboten werden. Unterstützt wird es von den Krankenkassen sowie der Verbandsgemeinde Hachenburg und dem SV Gehlert. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Die Band mit der Harfe: "Gute Laune Tour" hält auf dem KulturGut Hirtscheid

"Was haben die Ukraine, das Ahrtal und der Westerwald gemeinsam?", wollte der Past-Präsident des Lions ...

Verbandsgemeinden Montabaur und Wirges: Der Bürgermeister-Podcast mit Alex und Uli

In der neuesten Folge ihres Bürgermeister-Podcasts sprechen die Bürgermeister der Verbandsgemeinden Wirges ...

88. Wäller Vollmondnacht im Wildpark Hotel Bad Marienberg

Den Lausbuben und kleinen Gören ist dieser Abend gewidmet, die mit lustigen Streichen die steife Erwachsenenwelt ...

REWE und ALDI feiern Richtfest in Montabaur

Allen Grund zur Freude hatten viele Beteiligte, die sich zum Richtfest des neuen Nahversorgungszentrums ...

Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg: Regionale Unternehmen und Digitalisierung

Das Thema überzeugte: Rund 40 interessierte Gäste fanden sich kürzlich zum zweiten Sommer-Event des Digital-Stammtischs ...

Dringend Hilfe gesucht: Ebernhahner Verein "Solidarität in der Not" kurz vor Aus

Den WW-Kurier erreicht ein dramatischer Hilferuf von Sascha Uvira, dem Vorsitzenden des Vereins S.I.N. ...

Werbung