Werbung

Pressemitteilung vom 04.08.2022    

Kirmes in Dernbach: Musikprogramm, Umzug und Festgottesdienst

Am Wochenende vom 12. - 15. August startet die Dernbacher Kirmes wieder mit einem bunten Programm auf dem Rathausplatz. Alles bei freiem Eintritt und unter freiem Himmel. Die Dernbacher Kirmesgesellschaft, die Kirmes Altstars Dernbach e. V. und die Kirmeswirtin am Festplatz vom Restaurant "Olympia" freuen sich auf viele Gäste und ein großartiges Musikprogramm.

Gruppenbild des Kirmes Altstars Dernbach e. V. (Foto: Ingo Hoschkara)

Dernbach. Auch alte Traditionen werden gepflegt: Nach dem Festgottesdienst am Sonntag wartet mit dem Kirmesumzug ein großer Höhepunkt auf die Kirmesbesucher. Am Freitag, dem 12. August, startet die Kirmes um 18 Uhr mit dem Aufhängen des Kirmessymboles. Im Anschluss ist dann ab 21 Uhr Open Air Disco mit den DJs "Spice Boys".

Am Samstag fällt für die Kirmes um 18.30 Uhr mit einem kleinen Umzug und dem Eröffnungstanz dann offiziell der Startschuss, begleitet vom Musikverein Dernbach und den Böllerschüssen durch die Schützengesellschaft. Danach spielt die Band "A-Team" für die Kirmesgäste auf.

Der Sonntag, dem 14. August, wartet ein Non-Stopp-Programm auf die Kirmesbesucher. Beim feierlichen Festgottesdienst um 9.30 Uhr wird der Weihetag der Pfarrkirche St. Laurentius begangen. Im Anschluss findet ein Totengedenken am Kriegerdenkmal statt. Danach wird es einen Frühschoppen unter Mitwirkung der Chorfamilie Beethoven und des Musikverein Dernbach in der Gaststätte Luda geben.

Um 13.30 Uhr stellt sich der Kirmeszug im Burgweg auf. Während bei einem normalen Kirmesjahr "nur" die Jahrgänge beim Zug mitgehen, die im jeweiligen Jahr ein Jubiläum haben, sind in diesem Jahr alle Jahrgänge dazu aufgerufen, am Zug teilzunehmen. Viele haben sich schon zum Umzug angemeldet und so wird unter Begleitung des Musikverein Hundsangen und von "Monta Batida" aus Montabaur ein großer Kirmeszug durch das Dorf ziehen.



Im Anschluss gibt die Band "X-Ray" ihr Comeback auf der Dernbacher Kirmes. Kirmesgeschichte pur erwartet die Gäste, denn die Band hat die Kirmes über 25 Jahre mitgestaltet und nun sind sie wieder da. Ebenso die Gruppe "Dohlemer Boube". Die Jungs haben schon oft in Dernbach aufgespielt. Mit ihren vor Energie platzenden Auftritten begeistern sie ihr Publikum auf ganzer Linie. Zudem spielt die "Two Men Group" bei der Gaststätte Luda.

Am Montag, dem 15 August, bleibt keine Zeit zum Ausschlafen. Der Kirmesmarkt wartet auf Besucher, und um 11 Uhr startet der Frühschoppen am Rathausplatz mit der Gruppe "The Limpets". Am Abend starten dann um 18 Uhr die Kirmesspiele, bevor um 19 Uhr die Liveband "Discover" den Abschluss der Kirmes gestaltet.

Der Eintritt ist an allen Tagen frei. Um einen Teil der Kosten für das umfangreiche Musikprogramm zu finanzieren, bitten die Altstars um den Kauf eines "Kirmes-Unterstützerpins". Weitere Informationen zur Kirmes finden sich unter www.kirmes-dernbach.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


Künstliche Intelligenz in der Selbsthilfe: Menschliche Begegnungen bleiben unverzichtbar

In einer zunehmend digitalen Welt hinterfragt ein neuer Workshop die Rolle von Künstlicher Intelligenz ...

Westerwälder Literaturtage: Sabine Bode kommt mit Programm "Postjugendlich" nach Waldbreitbach

Die Westerwälder Literaturtage laden zu einem unterhaltsamen Abend ein: Sabine Bode, Bestsellerautorin ...

Online-Vortrag: Zukunftsfähiges Heizen im Fokus

In Rheinland-Pfalz herrscht Unsicherheit über die zukünftige Heiztechnik. Ein Online-Vortrag der Verbraucherzentrale ...

Ehrenamtliche Chancen im Ruhestand: Vielfältige Möglichkeiten in Montabaur entdecken

Der Übergang in den Ruhestand kann eine Herausforderung sein, doch ehrenamtliches Engagement bietet zahlreiche ...

Wandern für den guten Zweck: Wäller Spendenwanderung unterstützt regionale Projekte

Am Sonntag, 21. September 2025, lädt der Westerwald Touristik-Service zur Wäller Spendenwanderung ein. ...

Orgeltriduum in der Abtei Marienstatt : Drei Tage, drei Konzertorganisten, ein musikalisches Fest

Auf drei Tage verteilt kommt je ein renommierter Konzertorganist in die Abteikirche Marienstatt. Anlass ...

Weitere Artikel


Kommunaler Klimaschutz? VG Montabaur setzt auf Ideen der Bürger

Die Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur lädt Bürger ab sofort dazu ein, konkrete Maßnahmenvorschläge ...

Einbruch in Kadenbacher Gaststätte: Zeugen gesucht

In der Nacht auf Donnerstag (4. August) sind zwei bislang unbekannte Täter in die Gaststätte in der Hauptstraße ...

Handtaschenraub in Selters: Zwei Jugendliche bestehlen 59-Jährige

Am frühen Mittwochabend (3. August) ist einer 59-jährigen Frau auf dem Parkplatz einer Drogerie und eines ...

Treffpunkt Heimat mit "Blues in the Neighbourhood" in Hachenburg

Man muss nicht unbedingt Bluesliebhaber sein, um die Band "Blues in the Neighbourhood" zu mögen. Beim ...

After-Work-Kneipp: Den Alltag hinter sich lassen

Dem Kneipp-Verein ist ein Anliegen, so viele Mensch wie möglich zu erreichen, um gemeinsam Gesundheitsfürsorge ...

Westerwaldverein Bad Marienberg e. V.: Rundwanderung Rotenhain und Programm

Zur Rundwanderung zwischen Rotenhain, Todtenberg und Lochum fanden sich sechzehn Wanderfreunde am Parkplatz ...

Werbung