Werbung

Pressemitteilung vom 04.08.2022    

Westerwaldverein Bad Marienberg e. V.: Rundwanderung Rotenhain und Programm

Zur Rundwanderung zwischen Rotenhain, Todtenberg und Lochum fanden sich sechzehn Wanderfreunde am Parkplatz in Rotenhain ein. War es am Vormittag noch drückend schwül und auch feucht, klarte es zu Beginn der Wanderung um 14 Uhr auf und ein kühles Lüftchen erfrischte die Wanderer.

Die Wanderfreunde bei der Rundwanderung. (Foto: Ingrid Wagner)

Rotenhain. Zunächst führte Wanderführer Roland Hille die Gruppe auf dem Kleeblattweg zum 453 Meter hohen Aussichtspunkt am großen Holzkreuz, von wo man alle Gemeinden im weiten Umkreis sehen konnte. Da der ursprünglich geplante Weg an einer Stelle blockiert war, musste die Strecke mithilfe des ortskundigen Flurschützen Günter Baldus umgelegt werden. So ging es weiter über den Lochumer Bach zu den Fischteichen unterhalb Lochums. Immer wieder gab es auf dem Weg wunderbare Ausblicke weit über die Hügel des Westerwaldes. Besonders erfreut waren die Wanderer über die - extra für sie - frisch gemähten Wanderwege, auf denen es sich weich "wie auf Wolken" gehen ließ! Über diese Wiesenwege und durch schattige Wälder ging es unterhalb von Lochum in einem Bogen zurück nach Rotenhain. Da die Wanderung erst mittags losging, freuten sich alle über eine gute Tasse Kaffee oder ein verspätetes Mittagessen in der Burgschänke. (PM)

Vorschau

Achtung: Die Wanderung Sonntag, 7. August entfällt.



Samstag, 13. August ab 14 Uhr:
Sommerfest in der Hardter-Grillhütte. Wer sich noch nicht angemeldet hat, dies bitte spätestens bis zum 9. August bei Birgit Regner tun. Telefonnummer: 02661-95 311 92.

Sonntag, 14. August:
XXL-Rundweg um Fensdorf im Gebhardshainer Land. Die Strecke ist mittelschwer, musste aber nach der Vorwanderung gekürzt werden und ist nun circa 10,5 Kilometer lang mit 230 Höhenmeter. Tolle Ausblicke auf den Westerwald belohnen die Wanderer. Rucksackverpflegung ist vorgesehen. Start ist um 9 Uhr an der Tourist-Info in Bad Marienberg, Wanderführer ist Armin Wagner. Bitte anmelden unter Telefonnummer: 0176-81206585.

Sonntag, 4. September: Neuer Versuch der Morgenwanderung zum Sonnenaufgang zu den Kelten-Steinen bei Wölferlingen. Start wird gegen 5 Uhr früh sein. Diese Wanderung findet nur bei sehr gutem Wetter statt. Details folgen. Bitte anmelden bei Ingrid Wagner, Telefonnummer 02661-983626.


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kultur & Freizeit  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


After-Work-Kneipp: Den Alltag hinter sich lassen

Dem Kneipp-Verein ist ein Anliegen, so viele Mensch wie möglich zu erreichen, um gemeinsam Gesundheitsfürsorge ...

Treffpunkt Heimat mit "Blues in the Neighbourhood" in Hachenburg

Man muss nicht unbedingt Bluesliebhaber sein, um die Band "Blues in the Neighbourhood" zu mögen. Beim ...

Kirmes in Dernbach: Musikprogramm, Umzug und Festgottesdienst

Am Wochenende vom 12. - 15. August startet die Dernbacher Kirmes wieder mit einem bunten Programm auf ...

90 Jahre Schutz und Hilfe: Stahlhofen am Wiesensee feiert seine Freiwillige Feuerwehr

Stahlhofen am Wiesensee hat sein Dorffest genutzt, um auch den 90. Geburtstag der Freiwilligen Feuerwehr ...

Autos aufgebockt und Leichtmetallfelgen geklaut: Diebe schlagen doppelt zu

Die Dieben haben die Autos auf Pflastersteine aufgebockt und die hochwertigen Leichtmetallfelgen mitgehen ...

Ferien-Camp im Fußballkreis Westerwald/Sieg begeisterte 50 Kids im Alter von 8 bis 12 Jahren

Am Ende eines der Ferien-Camps der Stiftung "Fußball hilft" des FVR in der neugeschaffenen Reiner-Meutsch-Arena ...

Werbung