Werbung

Pressemitteilung vom 01.08.2022    

Spende für das DRK Krankenhaus Hachenburg: 1100 Euro übergeben

Die Jubiläumsfeier im Ristorante Da Peppe hat auch für eine prall gefüllte Spendenkasse gesorgt: Inhaber Giuseppe Cofone konnte einen Scheck über 1100 Euro an den Freundes- und Förderkreis für das DRK Krankenhaus Hachenburg übergeben.

Axel Käß (Vorsitzender des Fördervereins, Giuseppe Cofone (Inhaber Ristorante-Pizzeria Da Peppe), Jürgen Ecker (Kaufmännischer Direktor DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg). (Foto: DRK)

Hachenburg: Pizza, Pasta und italienische Live-Musik sorgten bei hochsommerlichen Temperaturen für mediterranes Urlaubsfeeling in der Hachenburger Innenstadt. Im Juni feierte "Peppe" mit seinem Team und zahlreichen Gästen bis in den späten Abend hinein auf dem "Alten Markt" und holte damit die pandemiebedingt verschobene Party anlässlich seines Jubiläums und der Neueröffnung des neu gestalteten Restaurants nach. Dabei kamen 1100 Euro im Spendentopf zusammen: Große Freude herrschte beim Vereinsvorsitzenden des Fördervereins für das DRK Krankenhaus Hachenburg, Axel Käß, und dem Kaufmännischen Direktor, Jürgen Ecker, über die Spende von 1.100 Euro.

Der Freundes- und Förderkreis für das DRK Krankenhaus Hachenburg unterstützt gezielte Anliegen, die einer verbesserten Patientenversorgung dienen. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Weitere Artikel


Junge Ukrainerin im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters behandelt

Kateryna M. ist 25 Jahre alt und flüchtete vor dem Krieg in der Ukraine nach Deutschland. Bereits im ...

Geschichten aus Montabaur: Geheime Gänge, geschwätzige Vikare und ein vergifteter Kurfürst

Montabaur steckt voller Geschichte und Geschichten. Wenn doch die historischen Häuser erzählen könnten, ...

Fahrbahnerneuerung auf der A3: Arbeiten zwischen Diez und Dernbach beginnen

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH startet in Kürze mit einer mehrmonatigen Streckensanierungsmaßnahme ...

DFB-Pokal: FV Engers gelingt gegen Arminia Bielefeld keine Sensation

Mit 1:7 (0:2) musste der FV Engers in der 1. DFB-Hauptpokalrunde neidlos anerkennen, dass sie gegen den ...

Verkehrsunfallflucht auf der BAB 3 mit anschließendem Verkehrsunfall

Am Sonntagmorgen (31. Juli) kam es gegen 8.38 Uhr auf der Bundesautobahn 3 Fahrtrichtung Frankfurt zwischen ...

Montabaur: E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss

Am Sonntagnachmittag (31. Juli) um 16.40 Uhr kontrollierte die Polizei einen E-Scooter-Fahrer in der ...

Werbung