Werbung

Nachricht vom 06.06.2011    

Stadtbücherei bietet ein Programm nicht nur für Bücherwürmer

Die Stadtbücherei Selters hat jetzt ihr Halbjahresprogramm veröffentlicht. Es ist ein buntes Programm mit vielen Veranstaltungen für Kinder Jugendliche und Erwachsene - und nicht nur für Bücherwürmer.

Junge Besucher präsentieren das zweite Halbjahresprogramm der Stadtbücherei Selters.

Selters. Mit einem bunten Programm lädt die Stadtbücherei zu vielen Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im zweiten Halbjahr 2011 ein. Auf Kinder wartet der Lesesommer, eine landesweite Aktion, bei der Kinder von 6 bis 16 Jahren Preise gewinnen können, wenn sie in der Ferienzeit Bücher lesen. Das Figurentheater "Tearticolo" spielt die unterhaltsame und zugleich abenteuerliche Geschichte "An der Arche um Acht". Drei Pinguine sind einer zuviel für die Arche, und so stehen zwei von ihnen mit einem großen Koffer vor dem Schiff. Die Vorstellung ist Teil des Kultursommers Rheinland Pfalz.
Auf einer Deutschlandreise nimmt Rita Steindorf und das Büchereiteam die Kinder mit vom Wattenmeer bis zu den Alpen. Zwischen den Lesungen wird ein Puzzle gebastelt und sich quer durch Deutschland gefuttert mit Spreewaldgurken, Brezeln und Lübecker Marzipan. Schon fast eine Erfolgsgeschichte ist die Lesung "Am 5. um 5", bei der Kinder im Grundschulalter jeden Fünften des Monats um 17 Uhr zusammen kommen, egal ob am Wochenende oder in den Ferien. Christa Marx stellt den Kindern Bücher zu einem Thema vor. Nie wird ein Buch ganz gelesen. Wer wissen will, wie es weiter geht, muss selbst lesen. Dabei geht es um Fußball, um Feriengeschichten, um Wölfe und Schafe, um Ritter und Drachen, um Grusel- und um Weihnachtsgeschichten.



Jugendliche lädt die Bücherei zu einem Film- und Buchabend ein: "Lauf um dein Leben" heißt der Film, der auf dem Roman "Vom Junkie zum Ironman" basiert. Beides erzählt die authentische Lebensgeschichte des Triathleten Andreas Niedrig, der heroinsüchtig und straffällig wird. Gejagt von der Drogenmafia versucht er sich umzubringen und verlässt seine Frau und sein Kind. Nur mit unvorstellbarer Willenskraft gelingt es ihm, sein Leben von Grund auf zu ändern. Der Autor Jörg Schmitt-Kilian, ein ehemaliger Rauschgiftfahnder, stellt Film und Buch vor.

Erwachsene sind zu Buchaustellungen und zu Buchvorstellungen eingeladen. Bei der Veranstaltung "Selters liest vor" am Bundesvorlesetag lesen Menschen der Region Selters aus ihrem Lieblingsbuch vor. Bei einem Glas Wein kommen Gäste und Vorleser ins Gespräch.
Das gedruckte Programm wird in Selters an alle Haushalte verteilt und liegt bei Geschäften, Banken, Schulen und Kindergärten aus, selbstverständlich auch in der Bücherei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


35-Jähriger nach Besuch in Wiesbaden vermisst

Vermisst wird seit Sonntag, 5. Juni, der 35-jährige Waldemar Schmidt, der zurzeit in einer Therapieeinrichtung ...

Abgeordnete: Am Schülerlandtag teilnehmen

Die Landtagsabgeordneten der CDU, Gabi Wieland und Ralf Seekatz haben zur Teilnahme am 27. Schülerlandtag ...

A-Capella vom Allerfeinsten auf dem Alten Markt

A-Capella-Gesang vom Allerfeinsten wird am Domnnerstag, 9. Juni, auf dem Alten Markt in Hachenburg präsentiert. ...

Bei der Kirmes in Atzelgift ging es hoch her

Bei einer Kirmes kann es gelegentlich hoch her gehen. Da wird auch schon einmal ordentlich gerauft. Bei ...

Genossenschaftliche Werte sind die Basis des Erfolgs

Die Westerwald Bank bilanziert ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2010. Die Vertreterversammlung, die in ...

Auftakt "Treffpunkt Heimat" gut gelungen

"Haste Töne - haste Spaß!" - So präsentierte sich zum Auftakt der Konzertreihe "Treffpunkt Heimat" ...

Werbung