Werbung

Pressemitteilung vom 30.07.2022    

Mehrmonatige Verkehrsbeeinträchtigung durch Vollsperrungen bei Dreisbach

Vom 2. August bis voraussichtlich zum 30. April des nächsten Jahres finden Straßenbauarbeiten in Dreisbach unter Vollsperrungen statt: Die Verbandsgemeindewerke Bad Marienberg planen die Ver- und Entsorgungsanlagen in zwei Bauabschnitten zu erneuern. Autofahrer müssen im Bereich der Arbeiten mehr Zeit einplanen.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay / analogicus)

Dreisbach. Im ersten Bauabschnitt wird unter Vollsperrung der Kreuzung Landesstraße 294 (L 294) / Kreisstraße 65 (K 65) aus Richtung Bad Marienberg in Richtung Neuhochstein – Höhn für circa vier Wochen gesperrt. Die Verbindung aus Stockum-Püschen in Richtung Ailertchen und umgekehrt bleibt befahrbar. Im unmittelbaren Anschluss folgt dann der zweite Bauabschnitt, welcher unter Vollsperrung der Kreisstraße 65 (K 65) von Dreisbach in Richtung Neuhochstein – Höhn ab Ende August erneuert wird. Die Umleitungsstrecken von Dreisbach über Ailertchen – Höhn und umgekehrt werden in dieser Zeit ausgeschildert. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erweiterung des Solarparks Görgeshausen: Spatenstich für den dritten Bauabschnitt

Am Montag (24. November) fiel der Startschuss für die Erweiterung des Solarparks in Görgeshausen. Die ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Verfolgungsjagd von Zell nach Montabaur: Polizei bricht Einsatz ab

Im Raum Zell kam es am Montagnachmittag (24. November 2025) zu einer Verfolgungsfahrt. Der Fahrer eines ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Verstärkte Polizeikontrollen für mehr Sicherheit in Koblenz

Die Polizei in Koblenz erhöht ihre Präsenz in der Innenstadt, um die Sicherheit zu gewährleisten und ...

Vollsperrung der L 292 zwischen Hachenburg und Steinebach

Vom 1. bis 5. Dezember 2025 ist die L 292 zwischen Hachenburg-Altstadt und Steinebach an der Wied wegen ...

Weitere Artikel


Für bessere Bedingungen im Radverkehr: Erster Wäller Fahrradkongress (WFK)

Das Fahrrad ist ein echter Glücksbringer - auch im Westerwald! Gerade jetzt im Sommer, wo Flora und Fauna ...

Flohmarkt für Mädchen und Frauen auf dem Rathausplatz in Westerburg

Zu einem Flohmarktbesuch auf dem Rathausplatz, in Westerburg in der Neustraße 40, laden das Frauenzentrum ...

Mahlzeit! Heute gibts Igel… Hachenburger Historienstück auf dem Alten Markt

Da essen die Hachenburger doch tatsächlich Igel! Iiiih(gel)… denkt man sich jetzt vielleicht, doch es ...

Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in Montabaur ist auch in den Ferien offen

Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur ist auch in den Sommerferien für ...

Ausflug auf den Straußenhof Hohensayn: Ein Lernort der besonderen Art

Mitte Juli besuchte eine erste Klasse der Schule am Rothenberg, einer Sprachförderschule in Hachenburg, ...

Oldtimer, Musik und Ausstellungen: Das große Stöffelfest rückt näher

Das große Stöffelfest nimmt Konturen an. Am letzten August-Wochenende, 27. und 28. August, geht es rund. ...

Werbung