Werbung

Pressemitteilung vom 30.07.2022    

Ausflug auf den Straußenhof Hohensayn: Ein Lernort der besonderen Art

Mitte Juli besuchte eine erste Klasse der Schule am Rothenberg, einer Sprachförderschule in Hachenburg, zusammen mit ihren Lehrerinnen Sabine Jacob-Müller, Meike Lichtenthäler und Julia Müller den Straußenhof in Hohensayn. Das Staunen war groß, als Christa Fandel die Kinder um das ausgedehnte Straußengehege führte.

Besuch der Schulklasse am Rothenberg. (Foto: Doris Kohlhas)

Hachenburg. So riesige Vögel hatten viele von ihnen "in echt" wohl noch nie gesehen. Außerdem war es sehr amüsant, dass die Strauße immer neben der Klasse herliefen und neugierig ihre langen Hälse über den Zaun streckten, um ihre lebhaften Gäste zu beobachten.

Das kleinere Gehege mit den Straußenküken erregte großes Interesse bei den Kindern und man staunte, dass das wachsende Gefieder der Küken stachelig wie bei einem Igel ist. Auch drehten sich einige Küken ganz lange im Kreis.

Im Anschluss gab es noch eine Expertenbefragung. Alle Kinder hatten sich schon im Vorfeld in der Schule viele gute Fragen überlegt, auf die Christa Fandel immer die passende Antwort hatte. So interessierte es Tom, wie schnell Strauße laufen können und staunte über das hohe Tempo von 70 Kilometer pro Stunde. Antonio wollte wissen, wie alt Strauße werden und war überrascht, dass die Vögel ein Alter von 50 bis 60 Jahren erreichen können.



Zum Abschluss gab es für alle eine leckere Waffel aus dem Hofcafé. Man war sich einig, dass es ein wunderschöner Ausflug war, bei dem man nicht nur sehr viel lernen konnte, sondern der auch richtig viel Spaß gemacht hat. Die Kinder und Lehrerinnen bedankten sich bei Christa Fandel für den freundlichen Empfang, die kindgerechte Führung und die geduldige Beantwortung aller wichtigen Fragen.

Fazit: Ein Besuch auf dem Straußenhof Hohensayn ist immer einen Ausflug wert. Mehr Informationen unter: www.straussenhof-hohensayn.de. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Hachenburger Stadtspaziergang: Historie erleben

Im September 2025 bietet die kleine Residenzstadt Hachenburg ein besonderes Erlebnis für Geschichtsinteressierte. ...

Gesundheitsvortrag im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Vom Gelenkerhalt zum Gelenkersatz

Am Montag, 8. September 2025, steht im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg das Thema "schmerzendes Knie" ...

Dieselspur verursacht Unfall mit Personenschaden auf der L318

Eine Dieselspur sorgte am frühen Freitagmorgen (5. September 2025) für erhebliche Verkehrsprobleme zwischen ...

Illegale Ablagerung von Meisenknödeln im Westerwald

Im Westerwald wurden im Sommer 2025 gleich zwei illegale Ablagerungen von abgelaufenem Vogelfutter entdeckt. ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in Montabaur ist auch in den Ferien offen

Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur ist auch in den Sommerferien für ...

Mehrmonatige Verkehrsbeeinträchtigung durch Vollsperrungen bei Dreisbach

Vom 2. August bis voraussichtlich zum 30. April des nächsten Jahres finden Straßenbauarbeiten in Dreisbach ...

Für bessere Bedingungen im Radverkehr: Erster Wäller Fahrradkongress (WFK)

Das Fahrrad ist ein echter Glücksbringer - auch im Westerwald! Gerade jetzt im Sommer, wo Flora und Fauna ...

Oldtimer, Musik und Ausstellungen: Das große Stöffelfest rückt näher

Das große Stöffelfest nimmt Konturen an. Am letzten August-Wochenende, 27. und 28. August, geht es rund. ...

"JAZZ-tival" bringt drei Formationen auf die Open-Air-Bühne im Stöffel-Park

Musik vom Feinsten gibt es am Freitag, dem 5. August, und Samstag, dem 6. August, beim zweitägigen JAZZ-tival ...

Freiwillige Feuerwehr Oberelbert: Torsten Theis bleibt Wehrführer

Ende Juli trafen sich die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Oberelbert zu einer Wahlversammlung. Grund ...

Werbung