Werbung

Nachricht vom 26.07.2022    

CDU-Bad Marienberg im Gespräch

Auf der Auftaktveranstaltung der Reihe „CDU bespricht…“ diskutierten Mitglieder der CDU Bad Marienberg mit ihren Gästen auf der Steigalm über einen bunten Strauß von aktuellen kommunalpolitischen Themen.

Archiv: Symbolfoto

Bad Marienberg. Zu der Auftaktveranstaltung am 19. Juli kamen insgesamt acht Mitglieder und Gäste bei bestem Sommerwetter auf der Steigalm zusammen, um sich über aktuelle kommunalpolitische Themen auszutauschen. Insbesondere die jüngsten Entscheidungen des Stadtrats bezüglich des geplanten barrierefreien Zugangs vom Rathaus zum Musikpavillon im Kurpark und die Entwicklung des Tourismus in der Stadt sorgten für Gesprächsstoff.

Diskutiert wurde die Kritik eines Gastes, dass die Politik insgesamt zu langsam und bürokratisch reagiere, was man insbesondere bei der Ahrtalflut gesehen habe. Dann ging es um die allgemeine Frage, wie Bürger besser darüber informiert werden können, was in der Kommunalpolitik entschieden wird. Und wie es den Aktiven gelingen kann, mehr Mitbürger für die Mitarbeit und Diskussion der Lokalpolitik zu gewinnen. Die CDU in Bad Marienberg hat sich vorgenommen, gerade auch über die sozialen Medien mehr über das Tagesgeschäft zu informieren und hofft, auf diesem Wege mehr Menschen für das Mitgestalten vor Ort zu begeistern.



Die Anwesenden zeigten sich zufrieden über den Lauf der Veranstaltung und nahmen sich vor, diese Veranstaltung in regelmäßigen Abständen zu wiederholen.


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


"Ausstellung im Hof 2022" mit Kunst und Kunsthandwerk

Nach zwei Jahren Corona Pause können die Gäste wieder hochwertige Kunst und Kunsthandwerk aus der Region, ...

"555 Schritte" am 3. August: Orgelkonzert und mehr für alle Ü80-Senioren

Nachdem die Senioreninitiative „555 Schritte - fit bis ins höchste Alter“ beim letzten Treffen im Gelbachtal ...

Stellenangebot: Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) für die Kuriere gesucht

Du hast Spaß am Vertrieb und an Online-Medien? Du planst gerne Kampagnen für Kunden? Wir wollen weiter ...

Flüchtlingsnetzwerk "Angekommen" verabschiedet Michael Schwarzer

In einer kleinen Feierstunde im „Treffpunkt Alter Bahnhof“ wurde Michael Schwarzer nach langjähriger ...

Durch ehrenamtliches Engagement Zukunft des ländlichen Raumes mitgestalten

Kontinuität und Erneuerung brachten die Ergebnisse der Vorstandswahlen in der gut besuchten Mitgliederversammlung ...

Rock auf der Basaltbühne: Walk the Line und Somesongs bei "Umsonst und Draußen"

Alljährlich am letzten Samstag im Juli findet im Stöffelpark das kleine, aber feine Rockfestival „Umsonst ...

Werbung