Werbung

Nachricht vom 03.06.2011    

Auftakt "Treffpunkt Heimat" gut gelungen

"Haste Töne - haste Spaß!" - So präsentierte sich zum Auftakt der Konzertreihe "Treffpunkt Heimat" der junge Chor "Haste Töne" aus Betzdorf-Bruche auf dem Marktplatz in Hachenburg. Ein gelungener Abend mit einem begeisterten Publikum.

Der Betzdorfer Chor "Haste Töne" eröffnete die Konzertreihe "Treffpunkt Heimat" in Hachenburg. Fotos: Katharina Anton

Hachenburg. Haste Töne, haste Spaß. Unter diesem Motto präsentierten sich die 31 Sängerinnen und Sänger und sechs Musiker des jungen Chores "Haste Töne" aus Betzdorf-Bruche am Mittwochabend auf dem gut gefüllten Marktplatz in der Hachenburger Innenstadt.
Obwohl ihr Programm hauptsächlich aus Lobpreisliedern besteht, kann man diese Truppe keinesfalls als langweiligen Kirchenchor bezeichnen. Mit überwiegend englischen Songs und einer großen Portion Leidenschaft bewiesen sie dem Publikum, dass man auch zu Gospels und Spirituals sowie Musik mit religiösen Inhalten tanzen und feiern kann.
Dass der Spaß und die Freude am Singen bei ihnen im Vordergrund steht, tut der Qualität des Ganzen keinen Abbruch. Einige Solisten wirkten zwar etwas schwächer neben ihren stimmstarken Kollegen, doch das Gesamtwerk klang sehr harmonisch und war äußerst gut anzuhören.
Der inhaltliche Schwerpunkt sowie die ehrfürchtige Grundstimmung auf der Bühne mögen vielleicht nicht jedermanns Geschmack gewesen sein, doch das änderte nichts daran, dass am Ende des Abends ein begeistertes Publikum nach einer Zugabe verlangte.
Gute Stimmung auf der Bühne, gute Stimmung im Publikum und die Sonne ist auch noch hervorgekommen. Für die Hachenburger KulturZeit war dieser Auftakt zur Reihe "Treffpunkt Heimat" ein absolut gelungener Abend. Ein weiteres 'Heimat'-Konzert folgt am Mittwoch, den 22. Juni, mit der Big Band Bad Marienberg. Am kommenden Donnerstag, den 09. Juni, startet zunächst die Reihe "Treffpunkt Alter Markt" mit vielen weiteren Highlights. Nach diesem viel versprechenden Beginn der Hachenburger Open-Air-Saison darf man gespannt sein. (kat)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Operngenuss im Westerwald: Alte Schmiede im Stöffel-Park wird zum Konzertsaal

In der Alten Schmiede des Stöffel-Parks in Enspel fand eine Matinee statt. Unter dem Titel "Duell oder ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Weitere Artikel


Genossenschaftliche Werte sind die Basis des Erfolgs

Die Westerwald Bank bilanziert ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2010. Die Vertreterversammlung, die in ...

35-Jähriger nach Besuch in Wiesbaden vermisst

Vermisst wird seit Sonntag, 5. Juni, der 35-jährige Waldemar Schmidt, der zurzeit in einer Therapieeinrichtung ...

"Orchidee des Jahres" fühlt sich wohl im "Hohen Westerwald"

Die Orchidee des Jahres ist die zweiblättrige Waldhyazinthe und sie findet sich auch im Westerwald. Hier ...

Ländliche Perspektiven - Neue Wege für den Druidensteig

Die Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz begleitet im Rahmen des Modellprojektes „Ländliche Perspektiven“ ...

Prozess wegen Kindesmissbrauch in Ransbach-Baumbach beginnt

Ransbach-Baumbach. Am 9. Juni beginnt vor dem Koblenzer Landgericht der Prozess gegen den 39 Jahre alten ...

Kleiner Aufkleber - große Wirkung

Viele wissen es nicht: Anhänger an land- oder fortwirtschaftlichen Maschinen sind im öffentlichen Verkehrraum ...

Werbung