Werbung

Pressemitteilung vom 26.07.2022    

Rock auf der Basaltbühne: Walk the Line und Somesongs bei "Umsonst und Draußen"

Alljährlich am letzten Samstag im Juli findet im Stöffelpark das kleine, aber feine Rockfestival „Umsonst und draußen“ statt und inzwischen zum vierten Mal mit den beiden Bands „Walk the Line“ und „Somesongs“. Los geht es um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist wie immer frei.

Foto: Privat

Enspel. Bands und Veranstalter bitten stattdessen um eine Spende, die für einen wohltätigen Zweck eingesetzt wird.

Die fünfköpfige Band „Walk the Line“ um Sänger Udo Lietz und Gitarrist Erhard Reichel hat sich dem Bluesrock verschrieben. Zusammen mit Uli Altrichter am Bass und Lutz Neeb an der Rhythmusgitarre interpretieren sie Klassiker und Perlen der Rock und Bluesgeschichte mal originalgetreu, mal auf ihre Art. Am Samstag wird Schlagzeuger Andre Kurt krankheitsbedingt von Achim Wüst vertreten. Der ist sowieso da, trommelt er doch anschließend noch bei Somesongs und natürlich bei der schon traditionellen abzuschließenden gemeinsamen Session der beiden Bands, die es jeweils als Zugabenblock gibt.

Somesongs meldet viele neue Songs von Sängerin und Songschreiberin PenniJo Blattermann von denen es vier ins Programm auf der Basaltbühne geschafft haben. PenniJo hat nach ihrer Teilnahme als Juror bei der Sat1-Show „All together now“ ihr Talent zum Texten und Komponieren verfeinert. Der Song „If you’d said“ beispielsweise entstand spontan während einer Probe, als PenniJo zur improvisierten Musik der Band singend einen Text kreierte. „Different colored Trees“ wurde als erste Single der Band bei Spotify und anderen Streamingdiensten veröffentlicht. „Wir können inzwischen ein ganzes Album mit eigenen Songs einspielen“, erklärt Gitarrist Günter Weigel, „aber bei einem Konzert wie „Umsonst und draußen“ erwartet das Publikum zu Recht bekannte Songs“. Das Line-up von Somesongs komplettieren Sänger und Gitarrist Ralf Grasmehr, Sandra Huth man Klavier und Ralf Kortus am Bass.



Für den Sessionblock haben die beiden Bands unter anderem einen Song ausgesucht, der bislang bei keiner der beiden im Repertoire ist und der mangels Zeit auch nur beim Soundcheck geprobt werden kann. Man darf gespannt sein.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kultur & Freizeit  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Durch ehrenamtliches Engagement Zukunft des ländlichen Raumes mitgestalten

Kontinuität und Erneuerung brachten die Ergebnisse der Vorstandswahlen in der gut besuchten Mitgliederversammlung ...

Flüchtlingsnetzwerk "Angekommen" verabschiedet Michael Schwarzer

In einer kleinen Feierstunde im „Treffpunkt Alter Bahnhof“ wurde Michael Schwarzer nach langjähriger ...

CDU-Bad Marienberg im Gespräch

Auf der Auftaktveranstaltung der Reihe „CDU bespricht…“ diskutierten Mitglieder der CDU Bad Marienberg ...

Was für ein Fest: Realschule plus Hoher Westerwald feierte 10. Geburtstag

Mit einem riesigen Schulfest beendete die Realschule plus Hoher Westerwald ein aufregendes Schuljahr. ...

Waldritter-Ferienspiele bieten noch freie Plätze

Aufgrund von Abmeldungen sind in den ersten drei Wochen der Sommerferien sowie in der fünften Woche noch ...

Montabaur: Brücke Am Himmelfeld ab 1. August 8 Wochen gesperrt

Der LBM Diez weist darauf hin, dass die Brücke Am Himmelfeld Ecke Neptunstraße in Richtung Tonnerrstraße ...

Werbung