Werbung

Nachricht vom 26.07.2022    

Was für ein Fest: Realschule plus Hoher Westerwald feierte 10. Geburtstag

Mit einem riesigen Schulfest beendete die Realschule plus Hoher Westerwald ein aufregendes Schuljahr. Vergessen waren an diesem Nachmittag die zahlreichen Vertretungsstunden und Stundenplanänderungen. Stattdessen erfreuten sich die zahlreichen Gäste an den Ergebnissen der Projektwoche anlässlich des 10. Geburtstages der Renneroder Realschule plus.

Fotos: Privat

Rennerod. Es wurde unglaublich kreativ gearbeitet, gebastelt, gezeichnet und geprobt. Vom Sportunterricht der Zukunft über Le Parcour bis zum Modell der Schule oder der Suche nach dem Glück wurde von den Projektgruppen vieles präsentiert. Vorhang auf hieß es im Theaterprojekt. Ein eigenes Stück wurde entwickelt und in der Aula aufgeführt. Das Rap- Projekt drehte ein Video, ebenso wurde die Schule in einem Videofilm vorgestellt. Auf dem Schulhof konnte man selbst gebaute Insektenhotels erwerben. Für Essen und Trinken wurde bestens gesorgt. Reibekuchen, leckere internationale Speisen oder Kaffee und Kuchen standen bereit und auch der Eis- und Imbissstand wurde belagert.

Das neue Schullogo wurde von einer Projektgruppe gezeichnet und zierte am Infostand des neuen Webshops T-Shirts, Basecaps und andere Produkte, die ab sofort online über die Homepage der Schule erworben werden können. Musikalisch präsentierte sich das Bandprojekt auf dem Schulhof und umrahmte die tolle Modenschau der Projektgruppe "Upcycling". In einer fulminanten Aufführung nahm das Musicalprojekt die Gäste mit auf die Reise zum Starlight Express oder auch in die Zeit der französischen Revolution. Jubelstürme waren den Akteuren auf der Bühne sicher. Mit seinen Rapsongs beendete Gianno Viano das Schulfest und sorgte für Extase unter seinen Fans, die ihn ohne mehrere Zugaben nicht von der Bühne ließen. Allen Beteiligten, ob Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und auch den engagierten Eltern gilt ein großes Dankeschön.



Die Fotos vom Schulfest und den Projektgruppen findet man auf der Homepage der Schule unter: www.realschuleplus-rennerod.com.


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Waldstärkung durch Vielfalt: RPR1. Pflanzaktion in Mörsbach

Am Samstag, 22. November 2025, lädt der Radiosender RPR1. gemeinsam mit dem Forstamt Hachenburg zu einer ...

Neues Schulungszentrum in Koblenz fördert Fachkräfte für die Energiewende

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein neues Schulungszentrum für erneuerbare Energien eröffnet. Mit modernster ...

St. Vincenz Akademie wächst: Mehr Raum für Pflegeausbildung in Limburg

Die Akademie für Gesundheitsfachberufe des St. Vincenz Gesundheits-Verbundes hat ihre Kapazitäten erweitert. ...

Weitere Artikel


Rock auf der Basaltbühne: Walk the Line und Somesongs bei "Umsonst und Draußen"

Alljährlich am letzten Samstag im Juli findet im Stöffelpark das kleine, aber feine Rockfestival „Umsonst ...

Durch ehrenamtliches Engagement Zukunft des ländlichen Raumes mitgestalten

Kontinuität und Erneuerung brachten die Ergebnisse der Vorstandswahlen in der gut besuchten Mitgliederversammlung ...

Flüchtlingsnetzwerk "Angekommen" verabschiedet Michael Schwarzer

In einer kleinen Feierstunde im „Treffpunkt Alter Bahnhof“ wurde Michael Schwarzer nach langjähriger ...

Waldritter-Ferienspiele bieten noch freie Plätze

Aufgrund von Abmeldungen sind in den ersten drei Wochen der Sommerferien sowie in der fünften Woche noch ...

Montabaur: Brücke Am Himmelfeld ab 1. August 8 Wochen gesperrt

Der LBM Diez weist darauf hin, dass die Brücke Am Himmelfeld Ecke Neptunstraße in Richtung Tonnerrstraße ...

Plantschvergnügen pur: Schwimmteich "Linderhohl" in Höhr-Grenzhausen wieder eröffnet

Wieder einmal bewahrheitete sich das alte deutsche Sprichwort "Was lange währt, wird endlich gut". Nach ...

Werbung