Werbung

Pressemitteilung vom 25.07.2022    

Hachenburger Kulturzeit hat wieder Kleinkunst-Pakete im Angebot

Das Programm August bis Dezember des Kulturreferats der Stadt und Verbandsgemeinde Hachenburg ist da. Viele Events gilt es, gemeinsam zu erleben. Das Kulturzeit-Team hat wieder die beliebten Kleinkunst-Pakete gepackt, die nicht nur fabelhafte Künstler bieten, sondern das Kulturerlebnis auch besonders erschwinglich machen.

Unvergessliche Momente erleben und dabei sparen: Die Hachenburger Kulturzeit hat wieder die beliebten Pakete im Angebot. (Fotos: Veranstalter)

Hachenburg. Für alle, die diese Kulturhighlights live erleben wollen, gibt es entweder das Kulturzeit-Paket (51 Euro, zzgl. Gebühren, anstatt 75 Euro Abendkassen-Preis), mit drei Veranstaltungen sowie das Premium-Paket, mit dem der Gast fünf Veranstaltungen bucht, zum Preis von 89 Euro, zzgl. Gebühren, anstatt 126 Euro (Abendkassen-Preis).

Da sind zum Beispiel am 10. September die Femme Fatale international, Liza Kos und Alicja Heldt, welche beide auf höchst witzige Weise vom Cultur-Clash und Geschlechterkampf unserer Zeit erzählen. Auf Frauenpower folgt Papierkunst, wenn der international renommierte Comedian Ennio Marchetto seine Gäste am 23. September mit Papier und Pappe in Erstaunen versetzen wird. Bei seinem letzten Auftritt in Hachenburg hat es die Besucher nicht auf den Sitzen gehalten vor Begeisterung.

Im Rahmen des Figurentheaterfestival im November gibt es neben den Veranstaltungen für kleine Menschen auch zwei Inszenierungen für die Großen: der Dürrenmatt-Klassiker "Besuch der alten Dame" (12. November) - als Figurentheater einmal ganz neu und anders zu erleben, sowie Mark Schnittger’s "Life.stories" (19. November). Das Universum, welches der Puppenspieler Schnittger mit zehn Fingern erschafft, ist sehenswert.



Am 3. Dezember schließlich präsentiert die Kulturzeit die international erfolgreichste Schweizer Künstlerin, Gardi Hutter, die berührend vom Tod und vom Sterben, von Beständigkeit und Erneuerung spielen wird - ein Erlebnis aus Musik, Pantomime und großer Darstellungskunst.

Alle Events sind entweder Teil des KulturZeit-Pakets und/oder Premium-Pakets, genauere Informationen dazu auf hachenburger-kulturzeit.de. Selbstverständlich sind für alle Events auch Tickets im Einzelverkauf erhältlich. Und wer auch im kommenden Jahr nichts verpassen möchte, der kann KulturZeit-Abonnent werden und bekommt die Tickets bequem und zuverlässig direkt nach Hause geschickt.
Tickets, Pakete, Abonnements und Informationen: hachenburger-kulturzeit.de. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


100 Jahre Parfümerie Berner - Stadt Hachenburg gratuliert zum Jubiläum

Vor 100 Jahren öffnete die Parfümerie Berner in der Wilhelmstraße 28 ihre Türen. Grund genug für Vertreter ...

Waldfest Wirges: Wer hat den Kühlwagen aufgebohrt und Getränke gestohlen?

Zwischen Sonntagabend und Montagvormittag (24./25. Juli) brachen bislang unbekannte Täter einen Kühlwagen ...

Plantschvergnügen pur: Schwimmteich "Linderhohl" in Höhr-Grenzhausen wieder eröffnet

Wieder einmal bewahrheitete sich das alte deutsche Sprichwort "Was lange währt, wird endlich gut". Nach ...

IG BAU warnt vor Sonnengefahr für "Draußen-Jobber" im Westerwaldkreis

Vom Gerüstbauer bis zur Landschaftsgärtnerin: Menschen, die im Westerwaldkreis unter freiem Himmel arbeiten, ...

"Serenadenabend" mit Pep und Pop begeisterte in "Wäirehohn" (Weidenhahn)

Wenn man zugrunde legt, dass in Weidenhahn nur etwa 600 Einwohner leben, dann hat der Musikverein Weidenhahn ...

Digital-Stammtisch in Wissen: Mittelständische Unternehmen und Digitaler Wandel

Die nächste Sommer-Veranstaltung des Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg in Wissen steht vor der Tür: ...

Werbung