Werbung

Pressemitteilung vom 22.07.2022    

Jugendkirche verkauft Müsli für den guten Zweck

Für fünf Euro etwas Gutes tun und sich dabei gesund ernähren. Die Müsli-Mischung der Ökumenischen Jugendkirche Way to J ist ab sofort auf dem Wochenmarkt in Selters am Marktstand der Pfarrei St. Anna erhältlich. Der Erlös kommt einem Hilfsprojekt zugute, welches die Opfer des Krieges in der Ukraine unterstützt.

Die eigens zusammengestellte Müsli-Mischung der Jugendkirche. (Foto: Peter Bongard)

Westerwaldkreis. Müsli für den guten Zweck: Die Ökumenische Jugendkirche Way to J hat eine eigene Müsli-Mischung zusammengestellt und verkauft den knusprigen Mix ab sofort auf dem Wochenmarkt in Selters.

Der Erlös kommt dem Hilfsprojekt des Ransbach-Baumbachers Vitalij Bagirov zugute: Der Mediziner lässt Busse zu mobilen Krankenhäusern umbauen, die in der Ukraine den Opfern des Krieges helfen sollen. Wie die Jugendkirche mitteilt, plant Dr. Bagirov nun, einen der Busse als Kinderlazarett auszustatten. Verkauft werden die abgepackten Mischungen am Marktstand der Pfarrei St. Anna in Papiertüten mit einem eigens gestalteten Etikett. Die Müsli-Mischung kostet fünf Euro. (PM)


Mehr dazu:   Kirche & Religion   Kinder & Jugend  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Candoro-Festival 2025: Chöre wetteifern um den Meisterchor-Titel

Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. November 2025, verwandelt sich die Baldenauhalle in Morbach in ein ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Höhr-Grenzhausen: Deutschlands erste UNESCO Creative City des Handwerks

Die Stadt Höhr-Grenzhausen in Rheinland-Pfalz wurde am Donnerstag (30. Oktober 2025) offiziell in das ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall auf der B 8 zwischen Hundsangen und Wallmerod

Ein Unfall ereignete sich am Freitag, 31. Oktober, auf der B 8 zwischen Wallmerod und Hundsangen. Zwei ...

Spannende Crime Night in Montabaur: Polizei lädt zur interaktiven Ermittlungsnacht ein

Am 14. November öffnet die Polizeidirektion Montabaur ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Zwischen ...

Weitere Artikel


"The Stage is Yours" im Kurpark Bad Marienberg: Talente gesucht

Anfang August steht der Kurpark Bad Marienberg ganz unter dem Zeichen der Nachwuchsförderung. Neue Talente ...

Wissener Stadion: Als Uwe Seeler mit seiner Traditionself 14:1 gewann

Der Tod von Fußball-Ikone Uwe Seeler hat viele Fans dieses Ballspiels auch in den heimischen Breiten ...

Tom Kalender aus Hamm beendet Rennen in Ampfing als bester Deutscher

50 Kilometer östlich von München kämpfte Tom Kalender um wichtige Punkte in der Deutschen Junioren-Kart-Meisterschaft ...

Caritasverband: Was bedeutet eigentlich Inklusion?

Die Mitgliederversammlung des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn stand unter dem Motto "Perspektive ...

Stadtbibliothek Montabaur: Vorlese-Sommer für Kinder im Kita-Alter

Lesekompetenz fängt beim Vorlesen an. Deshalb lädt die Stadtbibliothek Montabaur Kinder im Kita-Alter ...

Rocknacht: Der Kulturrenner(od) im August

Die Rocknacht in Rennerod ist zurück. Auf Einladung des Kulturkreises "Hoher Westerwald" spielen nach ...

Werbung