Werbung

Nachricht vom 20.07.2022    

Vermeintlicher Brand auf der A 3 – Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen im Einsatz

Von Klaus Köhnen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Mittwochmorgen (20. Juli) die freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen. Laut Einsatzstichwort war ein Lkw auf dem Rastplatz Epgert in Brand geraten - angesichts der herrschenden Temperaturen ein kaum zu überblickendes Risiko. Doch vor Ort konnte Entwarnung gegeben werden.

Nach rund 90 Minuten konnten die Feuerwehren, die mit rund 25 Kräften vor Ort waren, den Einsatz beenden. (Fotos: Team kkö)

Horhausen/Pleckhausen. Kurz nach der Alarmierung um 9.45 Uhr rückten die beiden Löschzüge aus. Die zuerst eintreffenden Kräfte konnten „Entwarnung“ geben. Der Lkw stand, im Gegensatz zu den Informationen, nicht im Vollbrand. Der Fahrer hatte bereits eigene Löschversuche unternommen. Scheinbar waren die Bremsen heiß gelaufen und lösten die Rauchentwicklung aus. Die Feuerwehr kühlte die Bremsen über einen längeren Zeitraum.

Zum Abschluss wurde die Temperatur mit einer Wärmebildkamera überprüft. Wie der Einsatzleiter mitteilte, kann ein solcher Einsatz sich auch ganz anders entwickeln. Bei der derzeit herrschenden Trockenheit genügen einige Funken um einen großen Vegetationsbrand auszulösen. Die Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen rücken bei diesen Alarmstichworten gemeinsam aus, da der Löschzug Horhausen als sogenannter technischer Zug konzipiert ist. Hier ist auch der Rüstwagen, der in der gesamten Verbandsgemeinde eingesetzt wird, stationiert.



Nach rund 90 Minuten konnten die Feuerwehren, die mit rund 25 Kräften vor Ort waren, den Einsatz beenden. Die Einsatzleitung lag in den Händen von Michael Becker Wehrführer Pleckhausen. Die Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus Flammersfeld war auch bei diesem Einsatz besetzt. Ebenfalls an der Einsatzstelle war der Rettungswagen der Wache Horhausen. Über die Ursache und die Schadenshöhe liegen keine Informationen vor. (kkö)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Großes Tischfußball-Turnier in Wahlrod

Wer erinnert sich nicht gerne daran? In den 70er bis 90er Jahren stand in beinahe jeder Kneipe ein Kickertisch, ...

Geschicklichkeitsfahren für Einsatzfahrer der Feuerwehren im Westerwaldkreis

Beim diesjährigen Kreisentscheid im Geschicklichkeitsfahren mit Einsatzfahrzeugen der Feuerwehren im ...

Mit dem Wünschewagen vom Westerwald an die Mosel

Auch die letzte Lebensphase kann schöne Momente bereithalten - dies zeigte die Wunschfahrt von Monika ...

Realschule plus Hoher Westerwald: Durchhalten hat sich gelohnt für Abschlussjahrgang 2022

101 Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Hoher Westerwald erreichten nun ihren seit langem angestrebten ...

JSG Siegtal/Heller schickt zwei Teams in die Bezirksliga

Darauf kann die JSG Siegtal/Heller stolz sein. Sowohl die B- als auch die C-Jugend schaffte den Sprung ...

Dr. Rinker übergibt: Augenärztliche Versorgung in Rennerod weiterhin gesichert

Mit der Übernahme der Renneroder Augenarztpraxis Dr. Michael Rinker durch Ali Zimmermann ist die augenärztliche ...

Werbung