Werbung

Nachricht vom 20.07.2022    

Westerwälder Rezepte: Eis-gekühlte Mix-Getränke für heiße Tage

Von Helmi Tischler-Venter

Genuss und Erfrischung an heißen Tagen bringen Getränke in Kombination mit Speise-Eis. Sie schmecken so lecker, dass man gern noch ein Glas mehr davon trinkt und sie sind kinderleicht und schnell herzustellen, lediglich das Warten auf das Abkühlen des Kaffees für den beliebten Eiskaffee erfordert etwas Zeit.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die Zutaten-Mengen gelten immer für eine Portion.

Eiskaffee
Zutaten: 1 Tasse Kaffee
2 Teelöffel Zucker
2 Kugeln Vanilleeis
1 Esslöffel Schlagsahne

Zubereitung:
Eine Tasse Kaffee kochen, den Zucker dazugeben und abkühlen lassen, wenn er nicht mehr warm ist, in den Kühlschrank stellen. In den kalten Kaffee das Vanilleeis geben und etwas Schlagsahne obenauf spritzen.

Eisschokolade

Die Variante für Kinder wird genauso zubereitet: Eine Tasse Trinkschokolade rühren und kaltstellen, dann Vanilleeis hineingeben und etwas Schlagsahne aufspritzen. Wer mag, kann geraspelte Schokolade oben aufstreuen.

Sanfter Engel
Zutaten:
1 Glas Orangensaft
1 Kugel Vanilleeis

Zubereitung:
Einfach eine Kugel Vanilleeis in den Orangensaft geben und den fruchtig-kalten Drink genießen.



Cola mit Zitroneneis:
Zutaten:
1 Glas Cola
1 Kugel Zitroneneis
1 Scheibe Bio-Zitrone

Zubereitung:
Eine Kugel Zitroneneis in ein Glas Cola geben, mit Zitronenscheibe dekorieren. Diese kann man auch, nachdem das Eis geschmolzen ist, in die Cola geben.

Radler mit Zitroneneis
Zutaten:
1 Glas Radler
1 Kugel Zitroneneis

Zubereitung:
Zitroneneis in ein Glas Radler geben. Da sowieso Zitronenlimonade in dem Bier enthalten ist, stört es nicht, wenn das Eis schmilzt.

Es macht Spaß, mit dem Lieblingsgetränk und verschiedenen Speise-Eissorten zu experimentieren. Milchshakes aller Geschmacksrichtungen, bei denen man Milch mit seinem Lieblings-Eis vermischt, sind auch immer eine leckere und erfrischende Sache. (htv)

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Chefarztvortrag in Limburg: Alles über Gelenkersatz

Am 22. Mai lädt das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg zu einem informativen Vortrag über Endoprothetik ...

Löwentriathlon in Freilingen: Ein Wochenende voller sportlicher Höchstleistungen

Am 24. und 25. Mai wird der Postweiher in Freilingen zum Schauplatz des Löwentriathlons. Diese Veranstaltung, ...

100.000 Bäume für den Westerwald - Gemeinsam für eine grünere Zukunft

Die Initiative "100.000 Bäume für den Westerwald" setzt ihre erfolgreiche Kampagne fort und lädt erneut ...

Abenteuer im Wald: Naturerlebnistage für Kinder im Buchfinkenland

Der Westerwald-Verein lädt Kinder zu spannenden Erlebnistagen in der Natur ein. An zwei Terminen im Mai ...

Dankeschön-Konzert der Stipendiaten des Landesmusikgymnasiums In Montabaur

Auch in diesem Jahr hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) wieder tief in die Tasche gegriffen und ...

Frühlingsfest Betzdorf 2025: Ein Fest für die ganze Familie

ANZEIGE | Am 25. Mai 2025 findet in Betzdorf das beliebte Frühlingsfest statt. Besucher erwartet ein ...

Weitere Artikel


120 Traktoren beim 20. Treffen der Traktorfreunde in Rückeroth

In Rückeroth steppte der Bär: das kleine Dorf befand sich praktisch im Ausnahmezustand. Die Traktorfreunde ...

Kulturseite, Kindertaxi und neue Kooperationsnetzwerke: 1. Westerwald Konferenz erarbeitet Lösungsansätze

Was bewegt die Westerwälder? Wo können wir gemeinsam noch mehr Kräfte bündeln und unsere starke Region ...

"Wolle" Petry alias Dirk Maron zu Gast in Sessenhausen

"Wolle" Petry tritt nicht mehr auf, aber seine Fans können sich trösten, denn es gibt ja Dirk Maron, ...

Beten, Beats und Blackminton: Erstes Evangelisches Jugendfestival war ein Erfolg

Mehr als 120 junge Menschen, 60 haupt- und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer: Die Premiere des ersten ...

Frisch renoviertes Bürgerhaus Neunkhausen feierlich eingeweiht

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde unter großem Zuspruch der örtlichen Bevölkerung, das frisch ...

Pfarrer Stefan Salzmann predigt in Verabschiedungsgottesdienst zu "Liebes"-Popsongs

Die Liebe zu sich selbst, die Liebe zum Nächsten und die Liebe zu Gott hat Pfarrer Stefan Salzmann zum ...

Werbung