Werbung

Pressemitteilung vom 16.07.2022    

1900 Euro für Ausstattung: Helfendenkreis Selters spendet für mobile Krankenhäuser in der Ukraine

1900 Euro für die Opfer des Krieges in der Ukraine: Diese Summe haben die Mitglieder des Helfendenkreises für Geflüchtete Selters nun an Dr. Vitalij Bagirov überreicht. Das Geld fließt in ein besonderes Projekt: Der Ransbach-Baumbacher Arzt baut Linienbusse zu einer Art mobilem Krankenhaus um.

Die Spende aus Selters soll in der Ukraine helfen. (Foto: Evangelisches Dekanat Westerwald)

Selters. Diese Busse kommen in der Ukraine zum Einsatz: Dort sollen sie Verwundete versorgen, deren Transport mit regulären Rettungswagen viel zu lange dauern würde. Der Helfendenkreis ist ein Projekt der Evangelischen Kirchengemeinde Selters, des Evangelischen Dekanats Westerwald, der Katholischen Pfarrei St. Anna sowie ehrenamtlich Engagierten. Die Spende setzt sich unter anderem aus Kollekten des Ökumenischen Friedensgebets und des Konfirmandenjahrgangs 2022 in Selters zusammen.

„Wir hoffen, dass das Geld hilft, den mobilen OP-Bus auszustatten“, sagen die Vertreterinnen des Helfendenkreises unisono. „Durch das Engagement von Dr. Bagirov ist der Krieg in der Ukraine nicht mehr weit weg, sondern kommt plötzlich ganz nahe.“ (PM)


Wer das Projekt unterstützen möchte, kann das mithilfe des Spendenkontos der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, IBAN: DE37 5739 1800 0012 9388 10, unter dem Stichwort „Nothilfe Ukraine“ tun.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „111 Orte im Westerwald, die man gesehen haben muss“ und „Lilly und Nikolas im Westerwald“

Die Sommerferien beginnen in Kürze. Die meisten Menschen verbringen sicher wieder ihren Urlaub in unserem ...

Hitzewelle kommt in den Westerwald

Ein Hoch mit Schwerpunkt über Mitteleuropa sorgt für ruhiges und sehr warmes Wetter im Westerwald. Ab ...

Exhibitionist an Kinderspielplatz in Montabaur

Am frühen Samstagabend (16. Juli) wurde der Polizei Montabaur eine männliche Person gemeldet, die sich ...

Spende ans Hospiz Dernbach: FCK-Fanclub Kuhnhöfen/Arnshöfen übergibt Tippspiel-Erlös

Manche guten Dinge sind doch mehr als drei: Das stationäre Hospiz St. Thomas konnte sich schon zum achten ...

Unfall in Deesen: Fahrradfahrer verletzt, Autofahrer flüchtet

Am Samstag (16. Juli) kam es gegen 11.30 Uhr kurz vor dem Ortseingang Deesen zu einem Verkehrsunfall ...

Auf der falschen Seite durch die Verkehrsinsel: Betrunken durch Merkelbach gefahren

Auf der Gegenfahrbahn um die Verkehrsinsel zu fahren war keine gute Idee: Am Freitagabend (15. Juli) ...

Werbung