Werbung

Pressemitteilung vom 15.07.2022    

Bad Marienberger Grundschulkinder unterstützen zwei Hilfsprojekte durch Spendenwanderung

Viele Menschen können viel bewegen - das zeigte jüngst die Schulgemeinschaft der Wolfsteinschule Bad Marienberg. So machten sich rund 340 Grundschulkinder mit ihren Lehrkräften auf den Weg, um im Rahmen einer Spendenwanderung möglichst viele Kilometer zurückzulegen.

Schülervertretungen der Wolfsteinschule, Schulleiterin Kerstin Leukel, Björn Flick vom Verein "Wäller helfen", stellvertretende Schulelternsprecherin Melanie Neeb und Schulelternsprecher Attila Weber (von links nach rechts). (Foto: Björn Flick)

Bad Marienberg. Zuvor hatten die Schüler in ihrem Familien- und Freundeskreis fleißig Paten gesucht, die bereit waren, für jeden erwanderten Kilometer einen Geldbetrag zu spenden. Auf diese Weise konnte am Ende die stolze Summe von 9.000 Euro erreicht werden, die gleich zwei Hilfsprojekten zugutekommt.

4.500 Euro erhält das Are-Gymnasium Bad Neuenahr, zu dem - initiiert durch eine Aktion der Elternvertretungen - eine Schulpatenschaft besteht. Das Schulgebäude des Are-Gymnasiums wurde durch die Flutkatastrophe vor einem Jahr völlig zerstört, sodass enorme finanzielle Mittel für den Wiederaufbau erforderlich sind.

Über den Verein "Wäller helfen" will die Wolfsteinschule mit einem zweiten Projekt Kinder und Familien unterstützen, die wegen des grausamen Krieges in der Ukraine ihre Heimat verlassen mussten und Zuflucht im Westerwald gefunden haben. So soll ein Beitrag zur schnellen und unbürokratischen Hilfe bei der Ankunft ukrainischer Kinder in der Region geleistet werden.



Zur symbolischen Scheckübergabe an Björn Flick, den Vorsitzenden des Vereins "Wäller helfen", trafen sich nun die Schülervertretungen der 16 Klassen der Wolfsteinschule, die Vorsitzenden des Schulelternbeirates und die Schulleitung, um die zweite Hälfte des Spendengeldes zu übergeben. Dabei wurde den Kindern noch einmal die Not ukrainischer Mitschüler sowie deren Familien bewusst. Auch die Ahrtal-Katastrophe war besonders gegenwärtig, da die Spendenübergabe am Jahrestag der Flut stattfand. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend   Wäller helfen  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Jahresausstellung der Westerwälder Foto-Freunde in Enspel zeigt Schönheit der Region

Die Westerwälder Foto-Freunde präsentieren ihre beeindruckende Sammlung von Fotografien aus der Region ...

Weitere Artikel


Update: Unfall auf der B 414 bei Sörth - Fahrerin verstirbt an Unfallstelle

Neue Details zum schweren Unfall auf der B 414: Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitag (15. Juli) ...

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B 8 in Höhe des Hartenfelser Kopfes am 15. Juli

Am Freitagnachmittag (15. Juli) schleuderte ein Motorradfahrer auf der Bundesstraße 8 zwischen Höchstenbach ...

Digitalisierungsoffensive DRK Kliniken - Clemens Hoch überreicht Bewilligungsbescheide

Gesundheitsminister Clemens Hoch hat an der DRK Kamillus Klinik in Asbach zwei Bewilligungsbescheide ...

Geführte Wanderungen auf den Kleinen Wäller

Der Westerwald lässt sich spontan und, ohne spezielle Vorbereitung oder Ausrüstung, bestens zu Fuß erkunden. ...

Teilnahme der IGS Selters am internationalen Sprachwettbewerb "The Big Challenge"

Auch in diesem Jahr haben die Schüler der IGS Selters erfolgreich am Englisch-Sprachwettbewerb "The Big ...

Die Caritas gibt der Nächstenliebe ein Gesicht

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn ist gut aufgestellt und für die Zukunft bestens gerüstet. Dies ...

Werbung