Werbung

Nachricht vom 15.07.2022    

Frau schwerverletzt bei Unfall zwischen Hachenburg und Merkelbach am 15. Juli

Am Freitagmorgen (15. Juli) prallten auf der Bundesstraße 414 zwischen Hachenburg und Merkelbach bei Hattert bei Autos frontal aufeinander – Totalschaden an beiden Fahrzeugen. Die beteiligte 63-jährige Autofahrerin erlitt schwere Verletzungen, der andere beteiligte Fahrer leichte. Die Straße war gegen 11.30 Uhr wieder frei.

Foto: RSM

Region. So kam es zu dem Verkehrsunfall am Freitag, dem 15. Juli, gegen 6.45 Uhr: Eine 63-jährige Auto-Fahrerin fuhr von Hachenburg kommend in Richtung Merkelbach.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand wechselte sie auf gerader Strecke auf die Gegenspur, um ein vorausfahrendes Fahrzeug zu überholen. Hierbei kam es zum Frontalzusammenstoß mit dem Pkw eines 24-Jährigen, welcher die B 414 aus Richtung Merkelbach kommend in Richtung Hachenburg befuhr.


Die Frau erlitt schwere Verletzungen, der Mann leichte. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die Bundesstraße war von 7 bis etwa 11.30 Uhr vollgesperrt. Das Fahrzeug, welches überholt wurde, befand sich beim Eintreffen der Polizei nicht mehr an der Unfallstelle.

Die Polizei Hachenburg bittet den Fahrer respektive die Fahrerin, sich (02662 9558 0) zu melden. (PM/ddp)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Erdgasnetze bleiben in bewährten Händen

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) bleibt auch in Zukunft für den Betrieb der Erdgasnetze ...

Westerwald Bank spendet 60.000 Euro an Kreisjugendfeuerwehren

Die Westerwald Bank fördert 2025 erneut die Jugendarbeit in der Region. Im Mittelpunkt steht dabei die ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Weitere Artikel


Abtei Marienstatt: Orgelnacht mit Illuminationen

Die traditionelle Orgelnacht mit Illuminationen im Hochchor findet am Freitag, dem 29. Juli, in der Abteikirche ...

Die Caritas gibt der Nächstenliebe ein Gesicht

Der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn ist gut aufgestellt und für die Zukunft bestens gerüstet. Dies ...

Teilnahme der IGS Selters am internationalen Sprachwettbewerb "The Big Challenge"

Auch in diesem Jahr haben die Schüler der IGS Selters erfolgreich am Englisch-Sprachwettbewerb "The Big ...

Autofahrer stirbt: B 414 bei Sörth komplett gesperrt

Auf der Bundesstraße 414 bei Sörth hat sich am Freitag, 15. Juli, ein schwerer Verkehrsunfall gegen 12 ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall zwischen Hachenburg und Merkelbach

Wie die Polizei Hachenburg in einer Erstmeldung mitteilte, kam es am Freitag, 15. Juli, auf der B 414 ...

So erlebte heimischer Bundestagsabgeordneter sein Praktikum bei der Lebenshilfe in AK

Nach langer Vorbereitungszeit konnte die Praktikums-Reise des heimischen Bundestagsabgeordneten Martin ...

Werbung