Werbung

Nachricht vom 26.05.2011    

Westerwaldverein wanderte um den Seeweiher

Der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. marschierte mit 20 Wanderern "rund um den Seeweiher".

Der Westerwaldzweigverein Bad Marienberg e.V. wanderte kürzlich um den Seeweiher.

Bad Marienberg. An diesem schönen, sonnigen Frühlingstag fuhr die Gruppe zunächst zum Ausgangspunkt in Mengerskirchen, wo die Tour begann. Sie führte erst durch freie Wiesenflächen, dann ansteigend bis zu einer Hütte mit Rastplatz im Wald. Nach einer Frühsückspause ging der Marsch weiter durch den Ort Waldernbach und anschließend zum Ufer des Seeweihers. Unterwegs hörten die Wanderer Vögel zwitschern, den Kuckuck rufen und - es gibt sie sogar noch - Lerchen tirilieren in der Feldflur!

Vom Seeweiher ging es dann nochmals aufwärts mit schönem Blick auf der Höhe. Bei klarem Wetter reicht die Aussicht bis zum Feldberg im Taunus. Nach acht Kilometern gab es zum Abschluss im Gasthaus "Toscana" eine Mittagsrast.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Kommentare zu: Westerwaldverein wanderte um den Seeweiher

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Gäste erleben wilde Reise durchs Krisenjahr 1923

Westerwaldkreis. Der Abend beginnt mit Flugblättern, die durch die voll besetzte Kirche flattern. Dazu zitiert Roman Knižka ...

Ehrenamtliches Engagement zum Erhalt der Artenvielfalt in der Nister ausgezeichnet

Region. Um das ehrenamtliche Engagement und die Ergebnisse der Maßnahmen zum Schutz bedrohter Arten sowie die Integration ...

Schnelles Internet dank Glasfaserausbau für VG Wirges

Selters. Bereits im April wird der Spatenstich mit Symbolcharakter für das Bauprojekt erfolgen. "Wir sind sehr froh, dass ...

Museumsfest "Ostern früher" im Landschaftsmuseum Westerwald

Hachenburg. Während einer kindgerechten Führung durch das Museumsdorf mit Nestersuchen, Eiersammeln und Osterklappern erfährt ...

Was war vor 100 Jahren? Entdecker-Tour im Stöffel-Park gibt Einblick

Enspel. Die Besucher gehen mehr als 100 Jahre zurück und erfahren, warum und wie hier Basalt abgebaut wurde. Oder sie werfen ...

Ernst Hutter und die Egerländer Musikanten brachten Ransbach-Baumbach zum Jubeln

Ransbach-Baumbach. Es macht eigentlich keinen großen Unterschied, ob eine Blaskapelle spielt oder eine Heavy-Metal Band. ...

Weitere Artikel


Fellinger-Mordprozess: Je 46 Jahre Haft

Niederahr/Windhoek. Fast vier Jahre nach dem Mord an Johannes Fellinger aus Niederahr wurden die beiden Mörder in Windhoek/Namibia ...

10. Westerwälder Literaturtage starten am Sonntag

Kreis Altenkirchen. Die 10. Westerwälder Literaturtage im Landkreis Altenkirchen starten am Sonntag, 5. Juni und werden bis ...

1. Westerwälder Firmenlauf im September

Betzdorf. Der 1. Westerwälder Firmenlauf wird am Freitag, 16. September, in der Innenstadt von Betzdorf stattfinden. Die ...

Westerwaldverein lädt zu Wanderung ein

Bad Marienberg. Treffpunkt ist die Tourist-Info in Bad Marienberg, 9 Uhr am Sonntag, den 5. Juni. Ab hier werde Fahrgemeinschaften ...

Den Bedarf an weiteren Schulpaten geweckt

Westerwaldkreis. Ziel des Projektes ist die Verbesserung der Bildungschancen von Kindern, die sich in benachteiligten Lebenssituationen ...

Kein Salz zur Unkrautbekämpfung verwenden

Westerwaldkreis. Was viele nicht wissen: Auch der Einsatz von Salz zur Pflanzenbekämpfung auf befestigen Flächen ist nach ...

Werbung