Werbung

Nachricht vom 26.05.2011    

Westerwaldverein wanderte um den Seeweiher

Der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. marschierte mit 20 Wanderern "rund um den Seeweiher".

Der Westerwaldzweigverein Bad Marienberg e.V. wanderte kürzlich um den Seeweiher.

Bad Marienberg. An diesem schönen, sonnigen Frühlingstag fuhr die Gruppe zunächst zum Ausgangspunkt in Mengerskirchen, wo die Tour begann. Sie führte erst durch freie Wiesenflächen, dann ansteigend bis zu einer Hütte mit Rastplatz im Wald. Nach einer Frühsückspause ging der Marsch weiter durch den Ort Waldernbach und anschließend zum Ufer des Seeweihers. Unterwegs hörten die Wanderer Vögel zwitschern, den Kuckuck rufen und - es gibt sie sogar noch - Lerchen tirilieren in der Feldflur!

Vom Seeweiher ging es dann nochmals aufwärts mit schönem Blick auf der Höhe. Bei klarem Wetter reicht die Aussicht bis zum Feldberg im Taunus. Nach acht Kilometern gab es zum Abschluss im Gasthaus "Toscana" eine Mittagsrast.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Höhr-Grenzhausen: Weltmusikreihe endet mit brasilianischem Highlight

ANZEIGE | Die beliebte Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" feiert 2025 ihr 30. Jubiläum. Den krönenden ...

Ganztagsschule für Kroppach: VG Hachenburg baut ihr Bildungsangebot konsequent aus

Die Verbandsgemeinde Hachenburg beweist einmal mehr, wie wichtig ihr familienfreundliche Rahmenbedingungen ...

Wasserampel auf Gelb: Hachenburg ruft zum bewussten Umgang mit Trinkwasser auf

Angesichts der anhaltenden Hitze und Trockenheit steht die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Initiative für Alleinerziehende feiert überraschendes Jubiläum im Westerwald

Ein Sommerfest im Familienferiendorf Hübingen wurde unerwartet auch zur Feier eines besonderen Meilensteins. ...

Stromausfall im Westerwald: Schnelle Reaktion der Energienetze Mittelrhein

Ein unerwarteter Stromausfall legte am Freitag, dem 11. Juli, mehrere Ortschaften im Westerwald vorübergehend ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Weitere Artikel


Fellinger-Mordprozess: Je 46 Jahre Haft

Fast vier Jahre nach dem Mord an Johannes Fellinger aus Niederahr wurde das Urteil am Windhoeker Obergericht ...

10. Westerwälder Literaturtage starten am Sonntag

Vom 5. Juni bis 18. September finden die 10. Westerwälder Literaturtage an den unterschiedlichsten Orten ...

1. Westerwälder Firmenlauf im September

Alle Unternehmen, Behörden, Institutionen, Schulen und Verwaltungen aus der gesamten Region rund um Betzdorf ...

Den Bedarf an weiteren Schulpaten geweckt

„Wie das Projekt läuft, das ist einfach super!“, gerät Frank Simon ins Schwärmen, wenn er an seine Lernpaten ...

Kein Salz zur Unkrautbekämpfung verwenden

Dass Unkraut nicht vergeht, zeigt uns die Natur Jahr für Jahr. Auf vielen befestigten Flächen, wie gepflastertem ...

Werbung