Werbung

Pressemitteilung vom 07.07.2022    

Kreismusikschule bietet Möglichkeit der kostenfreien Probestunden

Musik berührt wohl jeden Menschen. Doch was ist, wenn man Musik nicht nur hören, sondern sie selbst machen, sie sogar verstehen kann? Wie einer Pressemeldung der Kreisverwaltung zu entnehmen ist, hat die Kreismusikschule (KMS) des Westerwaldkreises zum Ziel, als außerschule Bildungseinrichtung die praktische Musik den breiten Schichten der Bevölkerung näherzubringen.

Westerwaldkreis. Die Schule hilft laut Kreishaus den Westerwälderinnen und Westerwäldern dabei, (versteckte) Talente zu entdecken, zu entfalten und das Musizieren zu erlernen. Deshalb organisiert die KMS eine offene Infoveranstaltung für alle Bürgerinnen und Bürger, bei welcher die verschiedenen Instrumente und der Gesang entdeckt werden können. Das Kollegium der Kreismusikschule stellt den Westerwälderinnen und Westerwäldern alle Instrumente und den Gesang vor.

Für die, bei denen das Interesse geweckt wird, besteht laut Pressemeldung die Möglichkeit, im Anschluss alle Instrumente auszuprobieren. Zudem können mit den Lehrkräften individuelle, unverbindliche und sogar kostenfreie Probestunden vereinbart werden.



Das Angebot der Kreismusikschule richtet sich an alle Altersgruppen von 18 Monaten bis hin zu Musizierangeboten für Senioren.

Die Veranstaltung findet am Samstag, dem 9. Juli ab 10 Uhr in der Aula der Anne-Frank-Realschule in Montabaur statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Kinder & Jugend  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Heilkräuter als Begleiter in der Trauer

Der Neuwieder Hospizverein lädt Trauernde ein, die heilende Kraft von Kräutern zu entdecken. Zwei Veranstaltungen ...

Aufmerksame Drogeriemitarbeiterin vereitelt Betrug in Bad Ems

In Bad Ems hat eine Mitarbeiterin eines Drogeriemarktes einen Betrugsversuch verhindert. Eine ältere ...

Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Ast stürzt auf Freileitung: Stromausfall in drei Gemeinden

Ein plötzlicher Stromausfall sorgte am Montagabend für Aufregung in den Gemeinden Eitelborn, Neuhäusel ...

Kreistag Westerwaldkreis: Neue Richtlinien und Weichenstellungen

In einer umfassenden Sitzung hat der Kreistag des Westerwaldkreises entscheidende Richtlinien für die ...

Weitere Artikel


Die Band mit der Harfe: Gute Laune Tour hält auf dem Kulturgut Hirtscheid

Die Band mit der Harfe – das sind Jeanine Vahldiek und Steffen Haß – verbreiten auf ihrer Tour Gute Laune. ...

"Zukunftsstartern" gelingt der Berufsabschluss im zweiten Anlauf

Fachkräfte sind stark gefragt. Sie sind im Schnitt seltener erwerbslos als Menschen ohne Ausbildung. ...

Berufswahl: Mit Klick zum Glück

Du musst nicht immer einen Plan haben, aber das richtige Tool: So wendet sich die Berufsberatung der ...

Psychische Gesundheit in Familien stärken – Vortrag im Westerburger Ratsaal

Kinder und Jugendliche in Familien mit Elternteilen, die psychische Erkrankungen haben und/oder Suchtverhalten ...

Dachfest im Kirchgarten: Emmerichenhain feiert Abschluss der Kirchensanierung

Das Dach der Evangelischen Kirche in Emmerichenhain ist fertig! Darauf hatte die Kirchengemeinde eine ...

Bad Marienberger Sommerfestival 2022

Traditionell lockt das Bad Marienberger Sommerfestival zur Hochsommerzeit jeweils vierzehntägig am Dienstagabend ...

Werbung