Werbung

Nachricht vom 06.07.2022    

Freiwillige Feuerwehr Bad Marienberg wählt stellvertretenden Wehrführer

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Marienberg hat gemeinsam mit der Löschgruppe Langenbach einen neuen stellvertretenden Wehrführer gewählt. Nachdem die Amtszeit des bisherigen Stellvertreters Oliver Salzmann nach zehn Jahren geendet hatte und er sich nicht zur Wiederwahl zur Verfügung stellte, wurden neue Kandidaten gesucht.

Sascha Stimper (Mitte, mit Urkunde) ist der Nachfolger von Oliver Salzmann (2.v.r.) als Stellvertretender Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Bad Marienberg. Bürgermeister Andreas Heidrich (2.v.l.) und Verbandsgemeindewehrleiter Klaus Groß (links) gratulierten ebenso, wie Wehrführer Olaf Schütz (3.v.l.) und dessen weiterer Stellvertreter Holger Babst (rechts). Foto: Röder-Moldenhauer

Bad Marienberg. Zur Wahl stellten sich die beiden Bad Marienberger Kameraden Christian Paul und Sascha Stimper. 46 Wahlberechtigte gaben Ihre Stimme ab, wobei das Votum mit 22:20 Stimmen knapp zugunsten von Sascha Stimper ausfiel, bei vier Enthaltungen.

Nachdem der Verbandsgemeindewehrleiter Klaus Groß das Wahlergebnis bekannt gegeben hatte, ergriff der Bürgermeister Andreas Heidrich das Wort und dankte zunächst dem scheidenden Stellvertreter Oliver Salzmann für die geleistete Arbeit und entpflichtete ihn als Ehrenbeamten. Der Dank galt auch dem unterlegenen Kandidaten Christian Paul, der nach den Ausführungen des Bürgermeisters großes Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein mit seiner Kandidatur bewiesen hat.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bürgermeister Heidrich gratulierte dem Wahlsieger herzlich und bestellte ihn kommissarisch zum stellvertretenden Wehrführer. Sascha Stimper wird nun in Kürze weitere Ausbildungen absolvieren, bevor er sein Amt vollständig antritt. Nach der Wahl klang der Tag mit Speis und Trank aus.

Der Wahl voraus ging ein großer Fototermin der Feuerwehr im Wildpark. Die entsprechenden Bilder werden zeitnah veröffentlicht.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) hielt Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Förderung für Sporttalente im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis und der Sportkreis Westerwald setzen sich erneut für die Unterstützung von Nachwuchssportlern ...

Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Am Freitag, 7. November, erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein musikalisches ...

Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr ...

Weitere Artikel


Bürgerinitiative und NABU wollen gemeinsam das Eitelborner "Wäldchen" retten

Die Ortsgemeinde Eitelborn plant ein kleines Waldgebiet fast vollständig zu roden, um dort zehn Bauplätze ...

Georg Bätzing besucht Ökumenische Jugendkirche "Way to J" und steht Rede und Antwort

Zum Feierabend eine Runde Kicker: Am Ende seines Besuchs in der Katholischen Pfarrei St. Anna hat der ...

Das leistet die Rettungshundestaffel Westerwald für die Gemeinschaft

Sie ist ein ein unabdingbarer Baustein bei der Suche von vermissten Menschen und grundsätzlich im Katastrophenschutz: ...

Große Freundschaftstour führte bis an den Atlantik

Für den Radsport ist die derzeit laufende Tour de France das Maß aller Dinge. Eine ähnliche Bedeutung ...

45 Jahre Städtepartnerschaft: Auftakt der Feierlichkeiten am 24. Juni in Montchanin

Anlässlich des 45-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen Wirges und Montchanin lud Montchanin ...

Musik und Barbecue mit "2inJoy"

„2inJoy“: mit dem hervorragenden Gitarristen Michael Diehl und der aus Manila stammenden Sängerin Floreszelle ...

Werbung