Werbung

Nachricht vom 06.07.2022    

Annegret Held liest im Ratssaal Westerburg

Die Buchhandlung Logo und das Kulturbüro der Verbandsgemeinde Westerburg laden ein zu einer besonderen Lesung in den Ratssaal nach Westerburg. Annegret Held liest aus ihrem neuesten Buch „Das verkehrte und das Richtige“, ihr bisher persönlichstes Werk. Ein kraftvolles Buch einer starken Frau.

Foto: Privat

Westerburg. „Es ist nun über dreißig Jahre her. Alle sind froh, dass Gras darüber gewachsen ist. Da komme ich daher und grabe es wieder aus. Ohne Not! Es geht keinen was an. Es bricht ja nur aus mir heraus wie aus einem mit den Jahren morsch gewordenen Verschlag in meiner Seele. Trotzdem hätte ich das Gerümpel nicht beachten müssen. Doch da hat ausgerechnet mein Kind mich danach gefragt. Für sie schreibe ich das alles auf. Herrgott noch mal.

Ja, der Herrgott hat auch mitgespielt. In dieser Geschichte hing er an jeder Wand, er und all die Erzengel oder auch ein niederer Engel. Manchmal glaubte ich sie zu sehen wie eine Erscheinung, aber vielleicht war es auch nur der Schnaps. Der Schnaps hat auch mitgespielt, wie immer, wenn es um Scholmerbach geht. In Scholmerbach hat es gespielt. Da auch. Ich werde schon ganz übelst missgestimmt, wenn es um diesen alten Kram geht. Es war kein Ruhmesblatt in meinem Leben. Und was die Leute sagen, wenn ich ankomme mit dem alten Mist."



Die Lesung findet am 12. Juli im Ratssaal in Westerburg statt. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf für 12 Euro bei der Buchhandlung Logo in Westerburg und an der Abendkasse für 15 Euro.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Veranstaltungstipps  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Musik und Barbecue mit "2inJoy"

„2inJoy“: mit dem hervorragenden Gitarristen Michael Diehl und der aus Manila stammenden Sängerin Floreszelle ...

45 Jahre Städtepartnerschaft: Auftakt der Feierlichkeiten am 24. Juni in Montchanin

Anlässlich des 45-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen Wirges und Montchanin lud Montchanin ...

Große Freundschaftstour führte bis an den Atlantik

Für den Radsport ist die derzeit laufende Tour de France das Maß aller Dinge. Eine ähnliche Bedeutung ...

Interaktive Biodiversitäts-Show mit Dominik Eulberg

Nach dem Motto „Die Natur ist die größte Künstlerin von allen“ hat der DJ und Naturschützer Dominik Eulberg ...

Aktion "fit4kids" in der Gutenberg-Schule Dierdorf gestartet

Wie sieht ein gesundes Frühstück aus? Wie verhalte ich mich in einem Notfall? Antworten auf diese Fragen ...

Infoabend: Wissenswertes zur Grundsteuer in Rennerod

Der CDU Gemeindeverband Rennerod lädt Grundstückseigentümer zur Infoveranstaltung "Wissenswertes zur ...

Werbung