Werbung

Nachricht vom 24.05.2011    

"Gemeinsam wandern - Vielfalt in Wäldern erleben"

"Gemeinsam wandern - Vielfalt in Wäldern erleben" - die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen laden zu Internationalen Volkswandertagen nach Freusburg ein und zwar an drei Tagen vom 27. bis 29. Mai mit 5-, 11- und 21-Kilometer-Strecke, Startzeit ist jeweils von 7 bis 13 Uhr, Zielschluss ist um 16.30 Uhr. Ziel der Wanderungen ist der Giebelwald zwischen Freusburg und Niederfischbach.

Kirchen-Freusburg. Die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen veranstalten von Freitag, 27. Mai, bis Sonntag, 29. Mai, mit Start und Ziel im Bürgerhaus Freusburg Wandertage zum Thema "Der Giebelwald zwischen Freusburg und Niederfischbach". Die Wanderung ist Teil der weltweiten UN-Kampagne zum Internationalen Jahr der Wälder. Unter dem Slogan "Gemeinsam wandern - Vielfalt der Wälder erleben" finden vom 14. Mai bis zum 26. Juni auf Initiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und des Bundesamtes für Naturschutz in ganz Deutschland Wanderveranstaltungen statt. Sie sollen dazu beitragen, eine möglichst breite Öffentlichkeit mit dem Begriff der biologischen Vielfalt vertraut zu machen. Deren Bedeutung für die Menschen, aber auch die Folgen ihres Verlustes sollen im Bewusstsein der Bevölkerung einen festen Platz finden. Die Wanderveranstaltung der Wanderfreunde "Siegperle" möchte dazu einen Beitrag leisten.

Auf ihrer Wanderung, zu welcher alle Altersklassen - Familien, Volkssportler, Jogger, Nordic-Walker, Freizeitsportler und die klassischen Wanderfreunde von nah und fern herzlich eingeladen sind -, lernen die Teilnehmer die Schönheiten des Giebelwaldes zwischen Freusburg und Niederfischbach kennen. Brühlkopf, Wehbach, Reuschenberg, Junkernthal, Eicherhof, Hötzberg, Wasenecke, Eutebachskopf, Krappelberg und Hellbachskopf sind nur einige der zahlreichen landschaftlich reizvollen Punkte auf den von den Wanderwarten Konrad Hof und Robert Rosenthal ausgewählten, durchweg markierten Strecken, auf welche beliebig und entsprechend eigener Kondition ohne Sollzeiten gestartet werden kann. Unterwegs sind Verpflegungsstellen eingerichtet, wo die Teilnehmer verschnaufen und sich stärken können.



Auch die Anreise mit der Bahn ist möglich und empfehlenswert. So befindet sich das Bürgerhaus Freusburg nur 300 Meter von der Bahnstation "Freusburg-Siedlung" entfernt. Für Pkw stehen ebenfalls genügend Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Das Startgeld pro Person liegt bei 1,50 Euro. Darin enthalten ist kostenloser Tee auf den Wanderstrecken, der Unfallversicherungsschutz, für alle Kinder eine kostenlose Waffel und ein Freigetränk nach Wahl, für Kinder ein Quiz auf der Wanderstrecke und ein Geschenk, der IVV-Wertungsstempel (diesmal mit einem Sonderstempel, dem Baum des Jahres 2007, der Waldkiefer). Weiterhin können alle Teilnehmer gratis an einem großen Gewinnspiel des Bundesamts für Naturschutz teilnehmen, bei welchem es viele Reise- und Sachpreise zu gewinnen gibt.

Weitere Informationen bei Vorsitzendem Sven Wolff, Telefon 02741/ 69 72 oder E-Post siegperle@aol.com und unter www.wandertag.biologischeVielfalt.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Deutschlands Benchrest-Schützen erringen Silber und Bronze bei der Europameisterschaft in Finnland

In Finnland trafen sich die besten Schützen Europas zur Europameisterschaft und dem Welt Cup im Kleinkaliber ...

Großzügige Spenden für Kinderhospizdienste in Hachenburg

Zwei Spendenaktionen haben die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste unterstützt. Sowohl ein Ehepaar ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Die Fighting Farmers Montabaur haben in der GFL2 einen entscheidenden Sieg eingefahren. Vor heimischem ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Weitere Artikel


MitternachtSpaghetti - ein satter Genuss

MitternachtSpaghetti – Ein Genuss aus Liebespoesie und Gesellschaftskritik verzauberte das Publikum. ...

Wildschweine werden wieder gegen die Schweinepest geimpft

Die Wildschweine werden wieder gegen die Schweinepest geimpft. Die Impfaktion findet vom 27. bis 29. ...

Volkskrankheit „Depression“ soll aus der Tabuzone

Die Depression entwickelt sich mit ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen zu einer der am weitesten ...

„AUS bleibt AUS!“ – Großdemos am Samstag in Koblenz

Aus Anlass des bevorstehenden Endes des von Bundeskanzlerin Merkel verkündeten Atommoratoriums gehen ...

Bücher können Freunde werden

Lesetage an der Grundschule Atzelgift-Streithausen: Spannende Geschichten und nicht minder spannende ...

Elf Wochen lang Live-Musik bei freiem Eintritt

Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm die alljährlichen Open Air Konzertreihen „Treffpunkt Alter Markt“ ...

Werbung