Werbung

Nachricht vom 06.07.2022    

Interaktive Biodiversitäts-Show mit Dominik Eulberg

Nach dem Motto „Die Natur ist die größte Künstlerin von allen“ hat der DJ und Naturschützer Dominik Eulberg ein Bühnenkonzept erstellt, das die Teilnehmer zu einer audiovisuellen Reise quer durch die Wunder unserer heimischen Natur einlädt. Es werden Brücken geschlagen, um für die Schönheit und Mannigfaltigkeit der Natur zu sensibilisieren.

Foto: Privat

Enspel. Wie kein anderer fesselt Dominik euch dabei mit seiner einzigartigen Musik, seinem verblüffenden Wissen und eindrücklichen Live-Visuals – ein unvergesslicher Abend, der noch lange nachhallt.

Eine interaktive Melange aus Live-Musik, Vortrag und verschiedenen Medien- und Darbietungsformen, die eine abwechslungsreiche Reise durch die Wunder der heimischen Flora und Fauna präsentiert. Eine Show die zum kindlichen Staunen über die Schönheit und Raffinesse der Natur anregt.

Dominik Eulberg ist auf ganz mannigfaltige Art und Weise tätig, unsere Herzen für die Schönheit und Schützenswürdigkeit der Natur zu sensibilisieren. Er ist etwa Buchautor beim Eichborn-Verlag, bei dem er sein Naturbuch „Mikroorgasmen Überall“ veröffentlicht hat, welches den Literaturpreis „Wissensbuch des Jahres 2020/21“ gewann. Er entwickelt Natur-Sensibilisierungspiele, etwa das multimediale Vogelquartett „Fliegende Edelsteine“ oder das Kartenspiel „Avichrom“. Er ist Botschafter vieler Naturschutzorganisationen, Gastwissenschaftler an dem Museum für Naturkunde Berlin und ist regelmäßig in Fernsehbeiträgen zu sehen, wie zum Beispiel im SWR in „Eulbergs Kosmos“. Mit dem renommierten Naturfilmer Jan Haft arbeitet er permanent an TV- und Kinofilmen, wie etwa dem aktuellen Kino-Film „Heimat Natur“. Sein Engagement wurde jüngst mit einer Nominierung für den Deutschen Umwelt-Medienpreis gewürdigt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Show findet am 8. Juli auf der Basaltbühne im Stöffel-Park statt. Tickets im Vorverkauf gibt es ausschließlich online für 13 Euro, den Link finden Sie auf der Seite des Stöffel-Parks, oder an der Abendkasse für 15 Euro. Einlass ist um 19:30 Uhr, Beginn um 20 Uhr.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Veranstaltungstipps  
Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Vier Feuerwehren probten bei der Caritas für den Ernstfall

Niederelbert. Es ist ein Dienstagabend, 19.30 Uhr, als über Funk die Meldung kommt: Brand in den Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ...

Tierschutzpreis 2023: Kandidaten können ab jetzt vorgeschlagen werden

Region. "Viele Tierschutzprojekte werden von einem immensen ehrenamtlichen Engagement getragen. Um diesen Einsatz gebührend ...

Neue Chronisten für die Stadt Rennerod

Rennerod. Beide sind schon seit vielen Jahren als Vorsitzende in Renneroder Vereinen tätig, Tischbein beim Westerwald-Verein ...

Vorlesefriseure und Spiele in Selters: Stadtbücherei feierte Familienfest

Selters. Drei Friseure schnitten vor dem Selterser Stadthaus den Besuchern die Haare, die währenddessen aus einem Buch vorlasen ...

Katharina Kasper Akademie gratuliert 15 neuen Ethikberatern im Gesundheitswesen

Dernbach. Am 13. Mai erhielten 15 Teilnehmer des jüngsten Kurses den zertifizierten Abschluss Ethikberater im Gesundheitswesen ...

"Dat war schon vorher kaputt": Handwerker-Comedy in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Handwerker zu sein, ist nicht einfach: Für diesen Job konnte Gott nur die Besten gebrauchen. Und neben ...

Weitere Artikel


Annegret Held liest im Ratssaal Westerburg

Westerburg. „Es ist nun über dreißig Jahre her. Alle sind froh, dass Gras darüber gewachsen ist. Da komme ich daher und grabe ...

Musik und Barbecue mit "2inJoy"

Rennerod. Für das leibliche Wohl wird mit einem Grill-Buffet und sommerlichen Getränken gesorgt. Sollte das Wetter an diesem ...

45 Jahre Städtepartnerschaft: Auftakt der Feierlichkeiten am 24. Juni in Montchanin

Wirges. Herzlich begrüßten der Bürgermeister von Montchanin Jean-Yves Vernochet, der erste Beigeordnete Yohann Cassier sowie ...

Aktion "fit4kids" in der Gutenberg-Schule Dierdorf gestartet

Dierdorf / Region. Die Ernährungsberaterin Nadja Pavlovic hat den 27 Schülern der 3c gezeigt, wie lecker ein gesundes Frühstück ...

Infoabend: Wissenswertes zur Grundsteuer in Rennerod

Rennerod. Der CDU-Gemeindeverband Rennerod konnte für den Infoabend als Gastreferent Dr. jur. Wolfgang Kögler, Rechtsanwalt ...

Werbung