Werbung

Nachricht vom 24.05.2011    

Bücher können Freunde werden

Lesetage an der Grundschule Atzelgift-Streithausen: Spannende Geschichten und nicht minder spannende Jury-Bewertungen standen drei Tage lang bei den Lesetagen der Grundschüler auf dem Programm. Für die besten Leseleistungen gab es Buchpreise, die die heimische Westerwald Bank zur Verfügung stellte.

Schulleiterin Jutta Klöckner (links) und Jugendberater Daniel Becker von der Westerwald Bank in Hachenburg mit den erfolgreichen Teilnehmern am Lesewettbewerb: (von links) Lara Leyendecker, Fabienne Neitzert, Jakob Utsch, Paulina Gerber und Lara Mies.

Atzelgift. Die Lesetage an der Grundschule Atzelgift-Streithausen waren ein voller Erfolg. Drei Tage lang beschäftigten sich die 54 Schülerinnen und Schüler mit den unterschiedlichsten Titeln. „Ziel war es unter anderem, dass sich die Kinder für die Bücher der Kameraden interessieren und die Neugier auf Bücher geweckt wird. Denn Bücher können auch zu Freunden werden“, schilderte Schulleiterin Jutta Klöckner die Intention der Lesetage anlässlich der Siegerehrung des schulinternen Lesewettbewerbs. Und der war spannend bis zuletzt, die Jury hatte eine ganze Menge knapper Entscheidungen zu treffen.

Lara Leyendecker war es schließlich, die sich im ersten Schuljahr als beste Vorleserin durchsetzte, in Klasse zwei siegte Jakob Utsch. Die Wertung für das dritte Schuljahr entschied Lara Mies für sich, und für das vierte Schuljahr wurden punktgleich gleich zwei Siegerinnen ermittelt: Paulina Gerber und Fabienne Neitzert. „Eigentlich sind alle Teilnehmer Gewinner“, unterstrich Daniel Becker, Jugendberater der Westerwald Bank in Hachenburg, die die Buchpreise für die besten Teilnehmer gestiftet hatte, mit Blick auf die Eindrücke aus dem Lesewettbewerb. Die jeweils besten sechs Vorleser erhielten dabei in ihrem Schuljahr einen Preis, der ebenfalls zum Weiterlesen motivieren soll. Im Rahmen der Lesetage hatten die Grundschüler zudem Gelegenheit, mit dem Westerwälder Autor Christoph Kloft einen Schriftsteller hautnah zu erleben, der in Atzelgift über seine Arbeit berichtete.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Prominente Teilnahme beim 10. Sparkasse Westerwald-Sieg Firmenlauf in Bad Marienberg

Am 29. August 2025 findet der 10. Sparkasse Westerwald-Sieg Firmenlauf in Bad Marienberg statt. Dieses ...

Radfahrer kollidiert mit Pkw in Hachenburg

In Hachenburg kam es am Mittwoch, dem 27. August 2025, zu einem Unfall zwischen einem E-Bike-Fahrer und ...

29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und ...

Erfolgreiches Kardiologie-Symposium in Hachenburg

Beim 2. Hachenburger Kardiologie-Symposium versammelten sich zahlreiche Fachärzte, um über die neuesten ...

Limmo-Girls-Cup 2025 in Westerburg begeistert Mädchenfußball-Fans

Am Wochenende des 23. und 24. August verwandelte sich die Netclusive Arena in Westerburg in ein Zentrum ...

Motorradfahrer gefährdet Polizeibeamten in Rettungsgasse auf der A3

Am Montag (25. August) ereignete sich auf der Autobahn 3 ein schwerer Verkehrsunfall, der die Einsatzkräfte ...

Weitere Artikel


„AUS bleibt AUS!“ – Großdemos am Samstag in Koblenz

Aus Anlass des bevorstehenden Endes des von Bundeskanzlerin Merkel verkündeten Atommoratoriums gehen ...

"Gemeinsam wandern - Vielfalt in Wäldern erleben"

"Gemeinsam wandern - Vielfalt in Wäldern erleben" - die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen laden zu ...

MitternachtSpaghetti - ein satter Genuss

MitternachtSpaghetti – Ein Genuss aus Liebespoesie und Gesellschaftskritik verzauberte das Publikum. ...

Elf Wochen lang Live-Musik bei freiem Eintritt

Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm die alljährlichen Open Air Konzertreihen „Treffpunkt Alter Markt“ ...

Pavillon wirbt auf der BUGA für die Badestadt

Im Festungsgraben auf der Festung Ehrenbreitstein wirbt der Pavillon Nummer 10 für die Stadt Bad Marienberg ...

„Tag der Chöre“ am 5. Juni auf dem Marktplatz

Der 2. „Tag der Chöre“ beginnt mit einem musikalischen ökumenischen Gottesdienst ab 10.30 Uhr, der von ...

Werbung