Werbung

Nachricht vom 24.05.2011    

Bücher können Freunde werden

Lesetage an der Grundschule Atzelgift-Streithausen: Spannende Geschichten und nicht minder spannende Jury-Bewertungen standen drei Tage lang bei den Lesetagen der Grundschüler auf dem Programm. Für die besten Leseleistungen gab es Buchpreise, die die heimische Westerwald Bank zur Verfügung stellte.

Schulleiterin Jutta Klöckner (links) und Jugendberater Daniel Becker von der Westerwald Bank in Hachenburg mit den erfolgreichen Teilnehmern am Lesewettbewerb: (von links) Lara Leyendecker, Fabienne Neitzert, Jakob Utsch, Paulina Gerber und Lara Mies.

Atzelgift. Die Lesetage an der Grundschule Atzelgift-Streithausen waren ein voller Erfolg. Drei Tage lang beschäftigten sich die 54 Schülerinnen und Schüler mit den unterschiedlichsten Titeln. „Ziel war es unter anderem, dass sich die Kinder für die Bücher der Kameraden interessieren und die Neugier auf Bücher geweckt wird. Denn Bücher können auch zu Freunden werden“, schilderte Schulleiterin Jutta Klöckner die Intention der Lesetage anlässlich der Siegerehrung des schulinternen Lesewettbewerbs. Und der war spannend bis zuletzt, die Jury hatte eine ganze Menge knapper Entscheidungen zu treffen.

Lara Leyendecker war es schließlich, die sich im ersten Schuljahr als beste Vorleserin durchsetzte, in Klasse zwei siegte Jakob Utsch. Die Wertung für das dritte Schuljahr entschied Lara Mies für sich, und für das vierte Schuljahr wurden punktgleich gleich zwei Siegerinnen ermittelt: Paulina Gerber und Fabienne Neitzert. „Eigentlich sind alle Teilnehmer Gewinner“, unterstrich Daniel Becker, Jugendberater der Westerwald Bank in Hachenburg, die die Buchpreise für die besten Teilnehmer gestiftet hatte, mit Blick auf die Eindrücke aus dem Lesewettbewerb. Die jeweils besten sechs Vorleser erhielten dabei in ihrem Schuljahr einen Preis, der ebenfalls zum Weiterlesen motivieren soll. Im Rahmen der Lesetage hatten die Grundschüler zudem Gelegenheit, mit dem Westerwälder Autor Christoph Kloft einen Schriftsteller hautnah zu erleben, der in Atzelgift über seine Arbeit berichtete.



Kommentare zu: Bücher können Freunde werden

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Selters: Starke Lobby fürs Fahrrad entsteht im Westerwald

Selters. Für den ADFC-Landesverband Rheinland-Pfalz begrüßte die stellvertretende Landesvorsitzende Amelie Döres (Mainz) ...

Opening Weekend der Tourist-Information Hachenburger Westerwald war ein voller Erfolg

Hachenburg. Das Feedback der Besucher war durchweg positiv. Jeder Besucher hatte Gelegenheit, hinter alle Türen und in jeden ...

CDU-Impulse: Dezentrale geburtshilfliche Versorgung im Westerwald erhalten

Westerwaldkreis. Die CDU-Kreisvorsitzende und stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Jenny Groß (MdL) berichtete als Moderatorin, ...

Erstes "Fit like a cop!"-Event in Montabaur fand Anklang

Montabaur. Trotz zunächst unbeständigem Wetter ließen es sich rund 40 Aktive nicht nehmen, wie ein Polizist zu trainieren ...

Höhr-Grenzhausen: Schwerer Diebstahl aus Baucontainer

Höhr-Grenzhausen. Die Täter hebelten einen Bauzaun auf und gelangten so auf das Baustellengelände. Hier wurden in der weiteren ...

Johnny Cash – "The man in Black" elektrisiert Fans in Montabaur

Montabaur. Eigentlich ist es schade, dass der vor Jahrzehnten in Deutschland so beliebte Country-Sound etwas untergegangen ...

Weitere Artikel


„AUS bleibt AUS!“ – Großdemos am Samstag in Koblenz

Region. „Die Mehrheit der Bevölkerung will den Atomausstieg und zwar sofort und für immer“, so Egbert Bialk, Koordinator ...

"Gemeinsam wandern - Vielfalt in Wäldern erleben"

Kirchen-Freusburg. Die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen veranstalten von Freitag, 27. Mai, bis Sonntag, 29. Mai, mit Start ...

MitternachtSpaghetti - ein satter Genuss

Hachenburg. Das real-fiktive Liebespaar Wiebke Eymess und Friedolin Müller präsentierte herrlich selbstironisches Musikkabarett, ...

Elf Wochen lang Live-Musik bei freiem Eintritt

Hachenburg. Von Anfang Juni bis Anfang August kommen jeden Donnerstagabend Jung und Alt zusammen, um miteinander zu reden, ...

Pavillon wirbt auf der BUGA für die Badestadt

Bad Marienberg. „Bei den vielen tausende Besuchern bin ich davon überzeugt, dass auch Bad Marienberg mit dieser Werbung Gäste ...

„Tag der Chöre“ am 5. Juni auf dem Marktplatz

Bad Marienberg. Musikalisch wirken der Posaunenchor Langenbach sowie der Gemischte Chor Bad Marienberg mit.

Danach geht ...

Werbung