Werbung

Nachricht vom 05.07.2022    

A3 bei Dierdorf nach schweren Lkw-Unfall stundenlang gesperrt

Von Wolfgang Tischler

VIDEO | Am Dienstag, dem 5. Juli kam gegen 14.05 Uhr auf der Autobahn A3 zwischen Ransbach-Baumbach und Dierdorf in Fahrtrichtung Köln zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Lkw. Der Sattelzug kam ins Schleudern und krachte in die Mittelleitplanke. Das Fahrzeug kam quer über alle Spuren zum Stehen.

Fotos: Feuerwehr VG Dierdorf

Dierdorf. Nach unseren Informationen gab der Lkw-Fahrer an, einen Reifenplatzer gehabt zu haben. Dadurch kam der Sattelzug ins Schleudern und krachte in die Mittelleitplanke. Diese wurde auf einer Länge vom rund 15 Metern niedergewalzt, verkeilte sich unter dem Lkw und riss den Tank komplett weg. Diesel ergoss sich über alle Fahrbahnen. Der Lkw kam quer zur Fahrbahn über alle drei Spuren zum Stehen. Der Verkehr konnte die Unfallstelle nicht mehr passieren.

Die Feuerwehr Dierdorf wurde alarmiert, die mit 20 Personen zur Unfallstelle ausrückte. Die Einsatzkräfte streuten die ausgelaufenen Betriebsmittel ab und nahmen sie soweit wie möglich auf. Daneben wurde der Brandschutz sichergestellt. Der Lkw-Fahrer wurde nach Angaben der Autobahnpolizei bei dem Unfall leicht verletzt.

Bedingt durch die Vollsperrung der Richtungsfahrbahn Köln bildete sich laut Polizei ein Rückstau bis zu 14 Kilometern. Ein Stau bildete sich auch auf der A 48 am Dernbacher Dreieck. Der Verkehr wurde großzügig über die A 48 umgeleitet sowie an der Abfahrt Mogendorf abgeleitet. Der Lkw war nicht mehr fahrbereit und musste aufwendig geborgen werden, sodass absehbar war, dass die Sperrung länger anhält.



Aufgrund der unabsehbaren Sperrungsdauer und den erhöhten Temperaturen wurde in Absprache der Brand- und Katastrophenschutzinspekteure der Kreise Neuwied und Westerwald weitere Kräfte alarmiert, um die im Stau stehenden Verkehrsteilnehmer mit Getränken zu versorgen. Die Feuerwehren Großmaischeid und Marienhausen rückten mit weiteren 20 Kräften an. Daneben wurden diverse Wehren aus dem Westerwaldkreis gerufen. Außerdem waren das DRK, die SEG aus beiden Kreisen, die Autobahnpolizei und die Autobahnmeisterei mit allen verfügbaren Kräften im Einsatz.

Die Sperrung konnte nach Bergung des Lkw und Reinigung der Fahrbahnen gegen 19.30 Uhr aufgehoben werden, sodass sich der Verkehr langsam wieder normalisierte. (woti)



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schneller zum Bachelor-Abschluss mit handwerklicher Qualifikation

Koblenz. Die Partnerschaft zwischen der Handwerkskammer Koblenz und der SBA-Hochschule ermöglicht es Handwerksmeistern und ...

Warnung vor zweifelhaften ADHS-Coachings

Düsseldorf. Die Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine der häufigsten psychischen Störungen bei ...

Erweiterte Hilfe für gewaltbetroffene Frauen in Rheinland-Pfalz

Mainz. Frauenministerin Katharina Binz gab im Rahmen einer Pressekonferenz den offiziellen Start des Projekts "Vertrauliche ...

Großvater missbrauchte seine Enkel – Freiheitsstrafe von vier Jahren und drei Monaten

Koblenz. Was wirft die Staatsanwaltschaft Koblenz dem Angeklagten vor? Der heute 81-jährige Angeklagte, der in einem Ort ...

Einladung zum Treffen der ehrenamtlichen Betreuer im Westerwald

Hachenburg. Der Stammtisch aller ehrenamtlichen gesetzlichen Betreuerinnen und Betreuer des Westerwaldkreises lädt herzlich ...

Ehrungen für jahrzehntelange Treue bei der Freiwilligen Feuerwehr Helferskirchen

Helferskirchen. Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Helferskirchen standen ...

Weitere Artikel


Mittsommer wurde auch im Westerwald gefeiert

Rennerod. Es sind die „Weißen Nächte“, die Sommersonnenwende, die Zeit des Jahres, in der die Nächte am kürzesten sind. Mittsommer ...

"Androiden": Eine etwas andere Kunstausstellung im Stöffel-Park in Enspel

Enspel. Der Stöffel-Park ist laut Selbstangabe dafür bekannt, dass dort junge aufstrebende Künstler in allen Bereichen gefördert ...

Westerwälder Rezepte: Marinierter Rehrücken vom Grill

Dierdorf. Zutaten für zwei Personen:
Circa 300 Gramm Rehrücken
2 Esslöffel Öl
1 Prise Salz
1 Prise frisch gemahlener ...

Smart durch den digitalen Alltag - Woche der Medienkompetenz in RLP

Region. "Medienkompetenz ist für Erwachsene wichtig, im Beruf wie im Alltag. Und sie wird im Zuge der gesellschaftlichen ...

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B 49 bei Koblenz

Koblenz. Am Dienstag (5. Juli) kam es gegen 11 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B 49 zwischen Moselweiß und Lay. Aus bislang ...

Spiegelzelt-Organisator Nöllgen: Ruf eines anderen ist schnell beschädigt

Altenkirchen. Ein Budget von über 300.000 Euro, das von vielen Finanziers getragen wird, ist auch ein Markenzeichen des Veranstaltungsreigens ...

Werbung