Werbung

Nachricht vom 05.07.2022    

A3 bei Dierdorf nach schweren Lkw-Unfall stundenlang gesperrt

Von Wolfgang Tischler

VIDEO | Am Dienstag, dem 5. Juli kam gegen 14.05 Uhr auf der Autobahn A3 zwischen Ransbach-Baumbach und Dierdorf in Fahrtrichtung Köln zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Lkw. Der Sattelzug kam ins Schleudern und krachte in die Mittelleitplanke. Das Fahrzeug kam quer über alle Spuren zum Stehen.

Fotos: Feuerwehr VG Dierdorf

Dierdorf. Nach unseren Informationen gab der Lkw-Fahrer an, einen Reifenplatzer gehabt zu haben. Dadurch kam der Sattelzug ins Schleudern und krachte in die Mittelleitplanke. Diese wurde auf einer Länge vom rund 15 Metern niedergewalzt, verkeilte sich unter dem Lkw und riss den Tank komplett weg. Diesel ergoss sich über alle Fahrbahnen. Der Lkw kam quer zur Fahrbahn über alle drei Spuren zum Stehen. Der Verkehr konnte die Unfallstelle nicht mehr passieren.

Die Feuerwehr Dierdorf wurde alarmiert, die mit 20 Personen zur Unfallstelle ausrückte. Die Einsatzkräfte streuten die ausgelaufenen Betriebsmittel ab und nahmen sie soweit wie möglich auf. Daneben wurde der Brandschutz sichergestellt. Der Lkw-Fahrer wurde nach Angaben der Autobahnpolizei bei dem Unfall leicht verletzt.

Bedingt durch die Vollsperrung der Richtungsfahrbahn Köln bildete sich laut Polizei ein Rückstau bis zu 14 Kilometern. Ein Stau bildete sich auch auf der A 48 am Dernbacher Dreieck. Der Verkehr wurde großzügig über die A 48 umgeleitet sowie an der Abfahrt Mogendorf abgeleitet. Der Lkw war nicht mehr fahrbereit und musste aufwendig geborgen werden, sodass absehbar war, dass die Sperrung länger anhält.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Aufgrund der unabsehbaren Sperrungsdauer und den erhöhten Temperaturen wurde in Absprache der Brand- und Katastrophenschutzinspekteure der Kreise Neuwied und Westerwald weitere Kräfte alarmiert, um die im Stau stehenden Verkehrsteilnehmer mit Getränken zu versorgen. Die Feuerwehren Großmaischeid und Marienhausen rückten mit weiteren 20 Kräften an. Daneben wurden diverse Wehren aus dem Westerwaldkreis gerufen. Außerdem waren das DRK, die SEG aus beiden Kreisen, die Autobahnpolizei und die Autobahnmeisterei mit allen verfügbaren Kräften im Einsatz.

Die Sperrung konnte nach Bergung des Lkw und Reinigung der Fahrbahnen gegen 19.30 Uhr aufgehoben werden, sodass sich der Verkehr langsam wieder normalisierte. (woti)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Mittsommer wurde auch im Westerwald gefeiert

Simone Wehmeyer und das Ensemble Klang-Art entführten Zuschauer in Rennerod auf eine Reise nach Skandinavien, ...

"Androiden": Eine etwas andere Kunstausstellung im Stöffel-Park in Enspel

Zugegeben, die am Sonntag (4. Juli) stattgefundene Vernissage findet nicht bei jedem sofort großen Anklang. ...

Westerwälder Rezepte: Marinierter Rehrücken vom Grill

Rehfleisch ist nachhaltig und fettarm, außerdem schmeckt es aromatisch. Kaufen Sie beim Jäger ihres Vertrauens ...

Smart durch den digitalen Alltag - Woche der Medienkompetenz in RLP

In ganz Rheinland-Pfalz findet vom 4. bis zum 10. Juli zum dritten Mal die "Woche der Medienkompetenz" ...

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B 49 bei Koblenz

Am Dienstag (5. Juli) kollidierte das Krad eines 21-Jährigen frontal mit einem entgegenkommenden Auto. ...

Spiegelzelt-Organisator Nöllgen: Ruf eines anderen ist schnell beschädigt

Die kulturellen Veranstaltungen im "Spiegelzelt" in Altenkirchen und deren Finanzierung werden seit Wochen ...

Werbung