Werbung

Nachricht vom 05.07.2022    

Smart durch den digitalen Alltag - Woche der Medienkompetenz in RLP

In ganz Rheinland-Pfalz findet vom 4. bis zum 10. Juli zum dritten Mal die "Woche der Medienkompetenz" (WMK) statt. Dabei beteiligt sich ein Bündnis von über 25 Organisationen mit vielfältigen Aktionen zu den Themen Medienbildung, Medienpädagogik und Medienkompetenz. Mit dabei sind auch die Volkshochschulen.

(Symbolbild)

Region. "Medienkompetenz ist für Erwachsene wichtig, im Beruf wie im Alltag. Und sie wird im Zuge der gesellschaftlichen Transformation, in der die Digitalisierung eine große Rolle spielt, immer zentraler. Volkshochschulen fördern mit ihren Angeboten Medienkompetenz und mediale Teilhabe und leisten damit einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und die Demokratie", betont vhs-Verbandsdirektorin Ute Friedrich.

Beantwortung spezifischer Fragen
In einer ganztägigen Reihe unter dem Motto "Smart durch den digitalen Alltag" können sich die Teilnehmer in unterschiedlichen, kostenlosen Webinaren unter anderem über folgende Fragen informieren: Was ist das Internet? Wo finde ich, was ich suche? Wann und wo werden Daten über mich erhoben? Wie vermeide ich Risiken? Wie kann ich mich vernetzen?

"Wir laden alle Interessierten ein, einen handlungssicheren, kompetenten Umgang mit digitalen Medien zu erlernen – im Berufsleben, im Ruhestand, in der Freizeit und im Alltag. Gemeinsam erforschen und diskutieren die Teilnehmer neue Trends, Ideen und Herausforderungen der digitalen Welt", unterstreicht die Leiterin der kvhs Neuwied, Simone Kirst.



Folgende Volkshochschulen beteiligen sich mit Aktionen an der Woche der Medienkompetenz: vhs Montabaur, vhs Neustadt, kvhs Neuwied, vhs Ludwigshafen, kvhs Bad Dürkheim, kvhs Westerwald und kvhs Mainz-Bingen.

Die WMK ist eine Initiative des Ministeriums für Bildung Rheinland-Pfalz, des Pädagogischen Landesinstituts und der Medienanstalt Rheinland-Pfalz und wird von einer großen Zahl von Partnern unterstützt. Weitere Informationen zu den Projekten der WMK sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier.

(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eltern-Kind-Gruppe in Rennerod startet im September 2025

Ab dem 3. September 2025 bietet die Katholische Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn eine Eltern-Kind-Gruppe ...

Harald Schneider: Abschied von einem Verwaltungs-Urgestein in Hachenburg

Zum 30. Juni 2025 endete eine Ära in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. Harald Schneider, der ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


A3 bei Dierdorf nach schweren Lkw-Unfall stundenlang gesperrt

Am Dienstag, dem 5. Juli kam gegen 14.05 Uhr auf der Autobahn A3 zwischen Ransbach-Baumbach und Dierdorf ...

Mittsommer wurde auch im Westerwald gefeiert

Simone Wehmeyer und das Ensemble Klang-Art entführten Zuschauer in Rennerod auf eine Reise nach Skandinavien, ...

"Androiden": Eine etwas andere Kunstausstellung im Stöffel-Park in Enspel

Zugegeben, die am Sonntag (4. Juli) stattgefundene Vernissage findet nicht bei jedem sofort großen Anklang. ...

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B 49 bei Koblenz

Am Dienstag (5. Juli) kollidierte das Krad eines 21-Jährigen frontal mit einem entgegenkommenden Auto. ...

Spiegelzelt-Organisator Nöllgen: Ruf eines anderen ist schnell beschädigt

Die kulturellen Veranstaltungen im "Spiegelzelt" in Altenkirchen und deren Finanzierung werden seit Wochen ...

Hachenburg: Fahrraddiebstahl, Verkehrsunfallflucht und Sachbeschädigung an Auto

Die Polizei Hachenburg sucht aktuell nach Zeugenhinweisen zu drei Vorfällen, die sich am Montag (4. Juli) ...

Werbung