Werbung

Pressemitteilung vom 04.07.2022    

Stefanie Stein zählt nun zum Team von Wir Westerwälder

Als Fördermittelmanagerin verstärkt Stefanie Stein von nun an das Team Wir Westerwälder, eine Gemeinschaftsinitiative der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis. Seit mehr als zehn Jahren setzt die Kooperation Projekte wie die Westerwälder Literaturtage, regionalen Einkaufsführer, Westerwälder Holztage und die Naturerlebnisse Westerwald um. Wie Wir Westerwälder berichtet, sind Fachkräfte und der Westerwald als Wirtschafts- und Tourismusstandort weitere wichtige Themen.

Achim Hallerbach und Sandra Köster (rechts) heißen Stefanie Stein herzlich willkommen. (Foto: Wir Westerwälder)

Dierdorf. Damit sich die Region Westerwald im zunehmenden Wettbewerb der Regionen zukunftsfähig aufstellt und auch überregional bekannter wird, ist nach Angaben von Wir Westerwälder unter anderem auch die Prüfung von Fördermöglichkeiten wichtig.

Zukünftig wird Stefanie Stein die Ermittlung von Förderprogrammen und Maßnahmen auf Bundes- und Landesebene vorantreiben. Sie wird in Fördermitteldatenbanken recherchieren und die Eignung für die Region Westerwald prüfen. Im engen Austausch mit den Fachämtern der Verwaltungen wird sie die einzelnen Prozesse bis zur Projektumsetzung begleiten.

Gemeinsam mit Sandra Köster (Vorständin Wir Westerwälder) begrüßte Achim Hallerbach (Landrat Kreis Neuwied) stellvertretend für seine beiden Kollegen Dr. Peter Enders (Kreis Altenkirchen) und Achim Schwickert (Westerwaldkreis) die neue Mitarbeiterin und hieß sie herzlich willkommen.



„Wir sind froh, Sie hier in der Geschäftsstelle der Wir Westerwälder begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen guten Start in ein interessantes und spannendes Aufgabenfeld", freute sich Landrat Achim Hallerbach auf die gemeinsame Zusammenarbeit.
Stefanie Stein (33 Jahre) ist im Kreis Neuwied aufgewachsen und lebt mittlerweile mit ihrer Familie in Nentershausen im Westerwaldkreis. Als gelernte Bankfachwirtin bringe sie ideale Voraussetzungen für den Job als Fördermittelmanagerin mit. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ortsgemeinden im Westerwald setzen auf Dialog zur Windenergie

In den Verbandsgemeinden Selters und Wirges haben sich die Ortsgemeinden Leuterod, Helferskirchen, Quirnbach ...

Ehrenamt im Fokus: Feuerwehren der VG Hachenburg werden für langjährigen Einsatz geehrt

In der Verbandsgemeinde Hachenburg wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr für ihre herausragenden ...

Schwerer Verkehrsunfall in Hachenburg: Fußgängerin verletzt

In Hachenburg kam es am Dienstagmorgen zu einem tragischen Verkehrsunfall. Eine Fußgängerin wurde von ...

Folkwelten in Altenkirchen wussten zu begeistern

Am Samstagabend (8. November 2025) stand die Altenkirchener Christuskirche ganz im Zeichen des Folk. ...

Straßensperrung wegen Jagd auf der K 144 bei Moschheim

Am 15. November 2025 wird eine wichtige Verkehrsverbindung im Westerwald vorübergehend gesperrt. Grund ...

Wechsel und Kontinuität bei den Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters

In der Verbandsgemeinde Selters standen kürzlich wichtige Neuwahlen an. Sowohl in Marienrachdorf als ...

Weitere Artikel


"Androiden" - eine etwas andere Kunstausstellung im Stöffel-Park in Enspel

Junge aufstrebende Künstler haben es oft schwer, am Anfang eine Plattform für ihre Kunst zu erhalten. ...

Neugestaltete Schulsportanlage der "Schellenberg-Grundschule" offiziell eingeweiht

Ein von den Schülerinnen und Schülern der "Schellenberg-Grundschule" hübsch gestaltetes großes Transparent ...

Anja Pfeil-Stickel als neue Schulleiterin der "Schellenberg-Schule" willkommen geheißen

Die Coronapandemie bedingte es, dass Anja Pfeil-Stickel bislang noch nicht offiziell als Rektorin der ...

Nach Hüpfburg-Horror-Unfall im Rhein-Hunsrück-Kreis: Alle Kinder außer Lebensgefahr

Die Kinder fielen am Sonntag (3. Juli) vier bis fünf Meter von einer Hüpfburg, die von einer Windhose ...

Bundesliga-Luft in Westerburg: U17 des 1.FC Köln spielt gegen den SV Wehen Wiesbaden

Die Profifußballer von morgen in Westerburg: Am Mittwoch, 6.Juni, bestreiten die U17-Junioren des 1.FC. ...

Gerrit Müller wieder zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rennerod ernannt

Gerrit Müller bleibt Bürgermeister der VG Rennerod und hält nun auch offiziell die Ernennungsurkunde ...

Werbung