Werbung

Nachricht vom 04.07.2022    

Volksparteien auf kommunaler Ebene - wohin geht die Entwicklung?

Die vergangenen Parlamentswahlen im Nachbarland Frankreich haben einmal mehr gezeigt: die großen Volksparteien scheinen an Relevanz zu verlieren. Im Zuge dessen stellt sich die Frage, ob es sich dabei um eine Entwicklung handelt, die mittelfristig auch Deutschland ereilen könnte.

Foto: Privat

Nistertal. Bei der Auseinandersetzung mit dieser Fragestellung sollte aber auch die kommunale Ebene nicht vernachlässigt werden. Denn in den Gemeinde- und Verbandsgemeinderäten sowie Kreistagen spielen die Volksparteien nach wie vor eine wichtige Rolle. Doch wohin geht die Entwicklung? Und wie sollten die Weichen für die Zukunft gestellt werden – gerade auch mit Blick auf die Kommunalwahl 2024?

Die Junge Union im Westerwaldkreis möchte über diese und weitere Fragen bei Gegrilltem und Getränken in lockerer Runde diskutieren. Daher lädt Jugendorganisation am Freitag, den 8. Juli ab 19:30 Uhr alle Interessierten ganz herzlich zu einem „politischen Grillen“ in das Bürgerhaus nach Nistertal ein (Am Sportplatz 13, 57647 Nistertal).

Als Referentinnen und Referenten werden Alexandra Marzi (Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Wirges), Marcel Willig (Geschäftsführer der CDU im Rhein-Lahn-Kreis), Jens Münster (Landesvorsitzender der JU Rheinland-Pfalz), Maike Malzahn (Kreisvorsitzende der JU Mainz-Bingen), Michael Wäschenbach (Wahlkreisabgeordneter für den Wahlkreis 1) und Gabriele Wieland (Erste hauptamtliche Beigeordnete des Westerwaldkreises) erwartet. Sie werden sich nach einem initialen „Pitch“ (Statement) der eigenen „Zukunftsvision“ der gemeinsamen Diskussion stellen.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei; eine Anmeldung im Vorfeld per E-Mail (hallo@ju-westerwald.de) oder Telefon (CDU-Kreisgeschäftsstelle: 02602 999 430) ist erforderlich.


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

SPD-Kreistagsfraktion gratuliert Landrat Achim Schwickert zur erneuten Amtszeit

Landrat Achim Schwickert trat am 11. Oktober 2025 seine dritte Amtszeit im Westerwaldkreis an. Die SPD-Kreistagsfraktion ...

Breitbandausbau im Westerwald: SPD-Fraktion fordert konsequente Umsetzung

Der Breitbandausbau im Westerwaldkreis schreitet voran, doch die SPD-Kreistagsfraktion sieht noch Handlungsbedarf. ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Weitere Artikel


Ukrainische Familie erhält dank "Wäller Helfen" eine Autospende

Gemeinsam statt einsam: Unter diesem Motto spürt das Team von "Wäller Helfen" gerade in der aktuellen ...

Schützenfest Altenkirchen 2022: Drei Tage Tradition und Lebensfreude

Das Fest der Schützengesellschaft Altenkirchen war in diesem Jahr einen Tag kürzer als üblich. Die Verantwortlichen ...

Ausbau der B49 zwischen Montabaur und Neuhäusel: Naturschutzverbände sind dagegen

Die Naturschutzinitiative (NI), der Naturschutzbund (NABU) Montabaur und Umgebung und Bündnis 90/Die ...

5 Dörfer-Tour: Am ersten September-Wochenende über die Dörfer wandern

"Wir laden Sie auch in diesem Jahr zu unserer, in der Region und auch darüber hinaus beliebten Wanderung ...

Grüne Fraktion beantragt Wasserstudie

Im Rahmen der Diskussion zum Klimaschutzkonzept ist die Prüfung von Studien zur Auswirkung des Niederschlagsmangels ...

Kampf dem Herztod: Ein neuer Defibrillator in Rennerod

Im Bemühen, beim plötzlichen Herztod effektiv zu helfen, ist die Reanimation mittels Herzdruckmassage ...

Werbung