Werbung

Nachricht vom 04.07.2022    

Info-Abend der CDU zur Grundsteuerreform

Die Reform der Grundsteuer nimmt in diesem Jahr konkrete Gestalt an. Das Grundsteuer-Reformgesetz sieht vor, dass alle Grundstücke einschließlich der Betriebe der Land- und Forstwirtschaft nach den steuerlichen Verhältnissen zum 1. Januar neu zu bewerten sind.

Archiv: Symbolfoto

Caan. Damit die Grundlagen festgestellt werden können, sind alle Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundstücken bzw. Betrieben der Land- und Forstwirtschaft verpflichtet, zwischen dem 1. Juli und dem 31. Oktober eine Grundsteuererklärung abzugeben. Viele Fragen tauchen auf: Warum die Reform und was bringt sie? Was ändert sich an meiner bisherigen Grundsteuererklärung? Wie ändert sich der Einheitswert? Wie sind die Formulare aufgebaut?

Gemeinsam laden der CDU-Gemeindeverband und der CDU-Ortsverband Ransbach-Baumbach die Grundstückseigentümer der Verbandsgemeinde zu einem Info-Abend zur Reform der Grundsteuer mit Dr. Wolfgang Kögler, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht, als Referenten ein. Er steht im Anschluss an seinen Vortrag auch gerne Rede und Antwort. Er findet Mittwoch, 13. Juli um 19 Uhr in der Stadthalle Ransbach-Baumbach, Pleurtuitsaal, statt.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   CDU  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Gemeinsam stark: SPD Ahrbach-Stelzenbach wird zu Montabaur Land

Die SPD in der Verbandsgemeinde Montabaur strukturiert sich neu und bündelt ihre Kräfte unter einem gemeinsamen ...

Grüne Westerburg/Wallmerod: Neuer Vorstand und Pläne für 2026

Die Grünen Westerburg/Wallmerod bereiten sich auf das Wahljahr 2026 vor und haben dafür eine Veränderung ...

CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf: Weichenstellung für Rheinland-Pfalz

Beim CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf drehte sich alles um das 80-jährige Bestehen der Partei und ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

SPD-Fraktion fordert finanzielle Entlastung bei Ferienbetreuung

Die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Weitere Artikel


Kampf dem Herztod: Ein neuer Defibrillator in Rennerod

Im Bemühen, beim plötzlichen Herztod effektiv zu helfen, ist die Reanimation mittels Herzdruckmassage ...

Grüne Fraktion beantragt Wasserstudie

Im Rahmen der Diskussion zum Klimaschutzkonzept ist die Prüfung von Studien zur Auswirkung des Niederschlagsmangels ...

5 Dörfer-Tour: Am ersten September-Wochenende über die Dörfer wandern

"Wir laden Sie auch in diesem Jahr zu unserer, in der Region und auch darüber hinaus beliebten Wanderung ...

Initiative für Alleinerziehende: Kinderfest im Familienferiendorf in Hübingen

Am 24. Juli findet in Hübingen das erste Kinderfest der Initiative für Alleinerziehende im Westerwald ...

1. Offener Wirgeser Energie-Stammtisch

Spätestens seit dem Beginn des Ukraine-Konflikts machen sich immer mehr Menschen Gedanken und Sorgen ...

KHDS-Pflegedirektor informiert: Telefon-Aktion für Pflegefachkräfte

Neue Wege zur Gewinnung von Pflegepersonal geht das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS): ...

Werbung