Werbung

Nachricht vom 04.07.2022    

Wiesensee Musikanten spielen groß auf bei letztem Klappstuhl-Konzert am Wiesensee

Viele Besucher folgten der Einladung des Kulturbüros der Verbandsgemeinde Westerburg, zum letzten Klappstuhl-Konzert an den Wiesensee. Wieder einmal hatte man Glück und die Sonne überstrahlte das schöne Ambiente am Winner Ufer.

Fotos: Sebastian Kraft

Stahlhofen a.W. Alles war gerichtet als die 13 Musiker und der Dackel Freddy pünktlich um 20 Uhr die Bühne betraten. Unter Leitung von Timo Groos begann das Konzert stimmungsvoll mit der „Amsel Polka“ und sofort waren alle Zuhörer voll dabei. Humorvoll leitete Timo Groos durchs Programm und hatte neben Erklärungen zu den einzelnen Stücken auch immer Platz für das ein oder andere Späßchen. Auf „Ohne Liebe geht es nicht“ folgte die „Kuschel Polka“. Es wurde gesungen, geklatscht und sogar getanzt. Nach einer guten Stunde endete die erste Hälfte des Konzerts mit dem „Egerland Heimatlied“.

Frisch gestärkt leiteten die Wiesensee Musikanten mit der Liebeserklärung „Westerwald du bist so schön“ die zweite Hälfte ein. Die untergehende Sonne brachte etwas Abkühlung ans Winner Ufer, jedoch nur auf dem Thermometer. Die Zuhörer waren sprichwörtlich Feuer und Flamme als nach der „Südböhmischen Polka“ der legendäre Klassiker „Auf der Vogelwiese“ von Josef Poncar ertönte. Das durch alle Generationen vertretene Publikum stand nun und sang lauthals die Geschichte des Franz der gerne mal einen hebt.



Doch nicht nur das Publikum sang. Zu gleich mehreren Stücken sangen Timo Groos und die Dame am Flügelhorn Petra Diehl. Es war richtig heimelig am See, doch wie so oft naht das Ende, wenn es am schönsten ist. Nach bereits zwei Zugaben verabschiedete Kulturreferent Johannes Schmidt die Besucher und bedankte sich für eine tolle Reihe der Klappstuhl-Konzert am Wiesensee. Auf nicht abreißende Forderungen einer letzten Zugabe spielten die Wiesensee Musikanten ein zweites Mal die Vogelwiesen, welche ein würdiger Abschluss eines tollen Konzertes und einer tollen Konzertreihe war. Im kommenden Jahr darf man sich eine neue Auflage der beliebten Konzerte freuen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kultur & Freizeit  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


24. Gelbachtag am 10. Juli

Sportevent? Volksfest? Naturerlebnis? Familientag? Der Gelbachtag hat von allem etwas und genau das macht ...

KHDS-Pflegedirektor informiert: Telefon-Aktion für Pflegefachkräfte

Neue Wege zur Gewinnung von Pflegepersonal geht das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS): ...

1. Offener Wirgeser Energie-Stammtisch

Spätestens seit dem Beginn des Ukraine-Konflikts machen sich immer mehr Menschen Gedanken und Sorgen ...

evm unterstützt Menschen, die Helfen in Hachenburg

Über insgesamt 3.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich drei Institutionen aus der Verbandsgemeinde ...

"Spielen, zocken und was man über Spielregeln noch lernen kann": Die Spiel-Bar ist eröffnet

Zum ersten Mal hat die Spiel-Bar, das neue Angebot für spielbegeisterte Senioren, das seit Juni einmal ...

Siegtal pur 2022: Autofreies Tal lockte die Fahrradfahrer in Scharen

Fahrrad an Fahrrad reihte sich bisweilen im Siegtal aneinander: Die Großveranstaltung Siegtal pur lockte ...

Werbung