Werbung

Pressemitteilung vom 03.07.2022    

evm unterstützt Menschen, die Helfen in Hachenburg

Über insgesamt 3.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich drei Institutionen aus der Verbandsgemeinde Hachenburg freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. (PM)

Norbert Rausch (evm) übergibt den Spendenbetrag zusammen mit der Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde, Gabriele Greis, an die begünstigten Institutionen. Foto: evm/Bettina Röder-Moldenhauer

Hachenburg. Vor Kurzem übergab Norbert Rausch, Kommunalbetreuer bei der evm, den Spendenbetrag gemeinsam mit Gabriele Greis, Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Hachenburg, an die begünstigten Institutionen. Jeweils 1.000 Euro bekommen der Moscheeverein DITIB- Türkisch Islamische Gemeinde zu Hachenburg e.V., der Arbeitskreis Integration und Asyl und die Vermögensgesellschaft Abtei Marienstatt mbH.

„Alle drei Institutionen haben mit dem Spendenbetrag ein Ziel: Menschen helfen, die die Hilfe dringend benötigen. So etwas fördern wir gerne und ich danke allen für ihr Engagement“, so Gabriele Greis.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

KapitalmarktFORUM 2025 auf Schloss Montabaur: Orientierung in unruhigen Zeiten

Anfang Oktober fand auf Schloss Montabaur das "KapitalmarktFORUM" 2025 der Westerwald Bank eG statt. ...

Weitere Artikel


Wiesensee Musikanten spielen groß auf bei letztem Klappstuhl-Konzert am Wiesensee

Viele Besucher folgten der Einladung des Kulturbüros der Verbandsgemeinde Westerburg, zum letzten Klappstuhl-Konzert ...

24. Gelbachtag am 10. Juli

Sportevent? Volksfest? Naturerlebnis? Familientag? Der Gelbachtag hat von allem etwas und genau das macht ...

KHDS-Pflegedirektor informiert: Telefon-Aktion für Pflegefachkräfte

Neue Wege zur Gewinnung von Pflegepersonal geht das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS): ...

"Spielen, zocken und was man über Spielregeln noch lernen kann": Die Spiel-Bar ist eröffnet

Zum ersten Mal hat die Spiel-Bar, das neue Angebot für spielbegeisterte Senioren, das seit Juni einmal ...

Siegtal pur 2022: Autofreies Tal lockte die Fahrradfahrer in Scharen

Fahrrad an Fahrrad reihte sich bisweilen im Siegtal aneinander: Die Großveranstaltung Siegtal pur lockte ...

Regenbogengrundschule spendet für ukrainische Flüchtlingskinder

Rund 20 Schulranzen spendeten die Schülerinnen und Schüler der Regenbogengrundschule Westerburg für die ...

Werbung